vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

Sat1, 20.15 Uhr: Charlie und die Schokoladenfabrik

Marie 1. Dezember 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Sat1, 20.15 Uhr: Charlie und die SchokoladenfabrikSat1, 20.15 Uhr: Charlie und die Schokoladenfabrik„Charlie und die Schokoladenfabrik“ unter der Regie von Tim Burton wird heute Abend um 20:15 Uhr bei Sat1 gezeigt. Und ich muss sagen, ich freue mich schon sehr darauf, da mir dieser Film unter der Regie von Tim Burton richtig gut gefällt. Er versetzt selbst einen Erwachsenen innerhalb von wenigen Minuten wieder in die Kindheit zurück. Zumindest, emotional.

Inhalte Verbergen
1 Worum geht‘s bei „Charlie und die Schokoladenfabrik“?
2 Der Reiz dieses Films
3 Die Besetzung des Films
4 Erwartungen an „Charlie und die Schokoladenfabrik“

Worum geht‘s bei „Charlie und die Schokoladenfabrik“?

„Wonka, selbst in höchst skurrilen Familienverhältnissen groß geworden, startet ein weltweites Gewinnspiel, um einen Erben für sein Schokoladenimperium zu finden. Fünf glückliche Gewinner, darunter auch der kleine Charlie, der mit seiner verarmten Familie im Schatten von Wonkas wundersamer Fabrik wohnt, erhalten durch “Goldene Tickets”, die sie in ihren Wonka-Schokoladenriegeln finden, die einmalige Chance zu einer Führung durch die legendäre Schokoladenfabrik, die seit 15 Jahren kein Fremder mehr betreten hat. Von den erstaunlichen Ereignissen völlig überwältigt, dringt Charlie immer tiefer in Wonkas fantastisches Reich ein…“ (Inhaltsangabe)

Dieser Film überrascht mich jedes Mal wieder mit seiner tollen und umfangreich gestalteten Welt, mit seinem Actiongehalt und der Tatsache, dass er trotzdem oder gerade auch deshalb so kindgerecht umgesetzt wurde. Der Fantasygehalt ist genau richtig, so dass man sich nicht fürchten muss und trotzdem stark, genug um eine gewisse Spannung zu erzeugen. Niemand weiß, wenn er diesen Film das erste Mal sieht, was genau ihn erwartet. Dieser Film ist gerade beim ersten Mal Überraschung pur. Gleichzeitig ist dieser Film irgendwie abgedreht und farbenfroh.

Der Reiz dieses Films

Fragt man mich, was den besonderen Reiz dieses Films ausmacht, so müsste ich zunächst überlegen, denn es gibt so viel das diesen Film besonders macht. Da ist natürlich zunächst einmal die ganz eigene Welt, die Tim Burton für jeden einzelnen seiner Filme erschafft. Gleichzeitig jedoch ist es die Verbindung einer Geschichte von Roald Dahl, der neben dieser Geschichte auch Geschichten wie „Mathilda“ oder „Hexen, Hexen“ geschrieben hat und auch heute noch viele Erwachsene wieder in die Kinderwelt zurückversetzt.
Ist dies vielleicht der besondere Reiz dieses Films? Ist dies womöglich der Grund, warum dieser Film besonders gerne zu Beginn der Weihnachtszeit gezeigt wird? „Charlie und die Schokoladenfabrik“ ist meiner Meinung nach längst ein Klassiker, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Heute Abend zeigt Sat1 zwar die Verfilmung aus dem Jahr 2006, erstmalig verfilmt wurde diese Geschichte aber schon deutlich früher. Nämlich 1971 und ist damit in guter Gesellschaft, denn ich habe den Eindruck gewonnen, dass gerade aktuell etliche Helden unserer Kindheit wieder eine Art Revival erleben.
Leider kann ich nicht sagen, ob es daran liegt, dass ich momentan einfach stärker darauf achte oder ob mein Eindruck tatsächlich der Wahrheit entspricht, aber ich freue mich sehr darauf, dass dieser Film heute Abend wieder einmal gezeigt wird und wir ihn gucken zu können. Gerade jetzt in der Adventszeit führt die Besinnlichkeit und langsam zunehmende Entspannung dazu, dass wir die Welt wieder stärker aus Kinderaugen wahrnehmen möchten. Dazu lädt dieser Film ganz besonders ein.

Die Besetzung des Films

Natürlich lädt auch die Besetzung des Films dazu ein, ihn als ein echtes Meisterwerk zu bezeichnen, denn mit Schauspielern wie Johnny Depp und Freddie Highmore (den ihr aktuell auch in der Serie „The Good Doctor” erleben könnt), ist dieser Film gut besetzt. Gerade Johnny Depp ist heute auch durch Filme wie „Fluch der Karibik“ bekannt.
Auch das diese Reihe von Filmen, die ebenso typisch wie genial, aber trotzdem ganz anders ist, als der Film, den ich heute Abend schauen werde. Ich muss sagen, ich freue mich sehr.
Vielleicht geht es euch ähnlich. Vielleicht staunt auch ihr jedes Mal darüber, wie wandelbar dieser Schauspieler doch ist. Doch es sind nicht nur die actiongeladenen Rollen, sondern auch jene, mit Tiefe und Charisma, die diesen Schauspieler auszeichnen. Die Rolle des Willy Wonka liegt irgendwo dazwischen, denn dieser Film vereint Aktivität und Tiefgang.

Erwartungen an „Charlie und die Schokoladenfabrik“


Nun, zunächst einmal muss ich feststellen, dass ich den Film ja bereits kenne und somit genau weiß, was ich erwarten kann. „Charlie und die Schokoladenfabrik“ entführt für eine bestimmte Zeit in eine andere Welt und lässt uns somit den Alltagsstress für diesen Zeitraum vergessen. Was ich erwarte ist also vielmehr das von dem ich weiß, dass ich es bekomme: gute Unterhaltung.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Donna Leon DasErste, 20.15 Uhr: "Donna Leon - Stilles Wasser"
9 min readMit “Donna Leon – stilles Wasser“ zeigt DasErste …
Marie 25. Dezember 2019 Keine Kommentare

DasErste, 20.15 Uhr: “Donna Leon – Stilles Wasser”

Katie Fforde: Du lebst nur einmal
7 min read“Katie Fforde: Du lebst nur einmal” wird heute …
Marie 10. Januar 2021 Keine Kommentare

“Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr

Tot im Wald Sat1, 20.15 Uhr: “Tot im Wald"
9 min readMit “Tot im Wald” zeigt Sat1 heute einen …
Marie 18. November 2019 Keine Kommentare

Sat1, 20.15 Uhr: “Tot im Wald”

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN