vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

20.15 Uhr: Sat1 zeigt Thriller “Amokspiel”

Marie 27. November 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read
20.15 Uhr: Sat1 zeigt Thriller "Amokspiel"

Franziska Weisz und Kai Schumann spielen in “Amokspiel” wichtige Rollen. (c)SAT.1/Reiner Bajo

Sat1 zeigt heute Abend um 20.15 Uhr den Thriller “Amokspiel” nach Motiven der Buchvorlage von Sebastian Fitzek. Dieser Film verspricht einen spannenden Abend und das nicht nur für Fans des Bestsellerautors.

Inhalte Verbergen
1 Worum geht’s bei “Amokspiel”?
2 Gute Besetzung verspricht Spannung vom Feinsten
3 Umsetzung als Kammerspiel
4 Drehbuch nicht von Sebastian Fitzek
5 Erwartungen an “Amokspiel”

Worum geht’s bei “Amokspiel”?

Im Mittelpunkt der Handlung steht die Polizeipsychologin Ira Samin (gespielt von Franziska Weisz). Diese hatte eigentlich bereits ihren eigenen Selbstmord geplant und steht kurz vor der Durchführung ihres Plans als sie zu einem Einsatz gerufen wird.  Ein Psychopath hat in einem Radiostudio Geiseln genommen. Gleichzeitig mit dieser Geiselnahme beginnt ein weiteres makaberes Spiel. Denn mittels Telefon entscheidet er, ob eine Geisel freigelassen wird oder, ob  dieses Spiel tödlich endet.

Ein heikles Spiel, dass sicher viele Opfer fordern könnte. Doch Ira Samin nimmt sich des Geiselnehmers Jan May (gespielt von Kai Schumann) an. Wird es ihr gelingen die Geiseln durch geschickte Verhandlung zu befreien und seinen Motiven auf die Spur zu kommen?

Gute Besetzung verspricht Spannung vom Feinsten

Mit Franziska Weisz und Kai Schumann sind nur zwei bekannte Schauspieler anzuführen. Weitere nicht minder bekannte Namen übernehmen Nebenrollen. In seiner eigenen Ankündigung des Films verrät Sat1 weitere Informationen: “„Hier ist Radio 101Punkt5, Cash-Call. Und sie haben leider, leider alles verloren.“ So beginnt Jans (Kai Schumann) perfides Amokspiel mit Kriminalpsychologin Ira (Franziska Weisz). Seine Forderung: Ira soll Jans Verlobte Leoni zu ihm ins Radiostudio bringen lassen, wo er Radiomoderator Timber (Eko Fresh) und vier Studiobesucher als Geiseln genommen hat. Bis dahin spielt er stündlich eine Runde Cash-Call. Meldet sich der Angerufene am Telefon falsch, wird eine Geisel getötet. Doch Leoni ist laut Polizeiakten seit Monaten tot …

Ira übernimmt die Verhandlungen mit dem Geiselnehmer. Wovon zunächst niemand etwas ahnt: Jan scheint eine persönliche Bindung zu der Psychologin zu haben. Woher kennt der Geiselnehmer die Details zum Selbstmord von Iras Tochter Sara? Und wieso setzt er dieses Wissen ausgerechnet jetzt ein? Ira bleibt professionell – bis sie auf Ungereimtheiten bei der Arbeitsweise ihrer eigenen Vorgesetzten aufmerksam wird. Widersprüche in Leonis Polizeiakte und das dubiose Auftreten des Oberstaatsanwalts Faust (Johann von Bülow) schüren Iras Zweifel weiter. Einzig ihr Kollege Götz (Nicki von Tempelhoff) und Senderchef Diesel (Marc Ben Puch) scheinen aufrichtig zu sein. Doch dann passiert etwas, das Ira endgültig aus dem Konzept bringt: Sie erfährt, dass ihre jüngere Tochter Kitty (Emilie Neumeister), die als Praktikantin bei dem Radiosender arbeitet, noch immer im Sender ist – und in Jans Gewalt …”

Neben der Handlung des Films macht auch die Besetzung macht neugierig, da sie eine gelungene Mischung aus neuen Gesichtern und alten Hasen aus dem Filmgeschäft darstellt. Doch auch die Umsetzung dieses Thrillers ist ungewöhnlich, da es als Kammerspiel umgesetzt wurde.

Umsetzung als Kammerspiel

Zeichen sich viele Thriller eher durch einen hohen Aktionsgehalt aus, so stellte “Amokspiel” eine Ausnahme da, denn wie auch schon das Buch setzt der Film bei der psychologischen Ebene der Figuren an. Diese Besonderheit lässt zu, diesen Film ähnlich eines Kammerspiels zu inszenieren und verstärkt gleichzeitig die Intensität mit der Zuschauer diesen Film anschauen und erleben. Doch auch für die Schauspieler war dieser Dreh sehr intensiv.

“In erster Linie waren das intensive Wochen, bedingt durch den engen Raum, dem Set Radiostation, in dem wir diesen Psychoterror spielen mussten”, verrät Kai Schumann im Sat1 Interview.

Auch Franziska Weisz verrät in Bezug auf diesen Dreh etwas Ungewöhnliches im Interview mit Sat1: “Der Reiz und zugleich die Schwierigkeit lag darin, die geforderte Empathie zu zeigen, ohne dass Ira in ihr eigenes Trauma zurückgeworfen wird. Sich Jan gegenüber verletzlich zu zeigen, gleichzeitig aber auf ihre Vorgesetzten voll belastbar und in Kontrolle zu wirken – diese Gratwanderung hat Spaß gemacht. Auch mit meinem Gegenspieler Kai hauptsächlich über Headset verbunden zu sein war neu und echt spannend.”

Drehbuch nicht von Sebastian Fitzek

Viele Autoren, deren Bücher verfilmt werden, entscheiden sich dafür nicht am Drehbuch mitzuwirken, da dieses eine ganz eigene Welt sei. “Für mich ist beides eine eigene Kunstform. Ein Drehbuch zu schreiben ist etwas anderes als einen Roman. Beides sind umfangreiche Werke, aber auch unterschiedliche Professionen. Ich habe große Achtung vor den Drehbuchautoren und würde mich da als Romanautor nie einmischen”, verrät er im Interview mit Sat1.

Anzeigen

Erwartungen an “Amokspiel”

Anzeigen


Nach all dem, was ich bereits über den Film erfahren durfte, erwarte ich einen spannungsgeladenen, aber auch emotionalen Abend, der durch starke Charaktere (Figuren) entsteht und durch passende Schauspieler verkörpert wird.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm
7 min readMit “Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm” zeigt das ZDF-Herzkino …
Marie 20. Oktober 2019 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm

Schwiegertöchter ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Rosamunde Pilcher: "Schwiegertöchter"
7 min readIch staunte nicht schlecht, als ich Rosamunde Pilcher: …
Marie 26. Mai 2019 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Rosamunde Pilcher: “Schwiegertöchter”

Herzkino: Frühling – Sand unter den Füßen
3 min readDas ZDF zeigt heute um 20.15 Uhr mit …
Marie 3. März 2019 Keine Kommentare

Herzkino: Frühling – Sand unter den Füßen

No Responses

  1. Pingback: Sat1, 20.15 Uhr: Todesfrist | vielleserin.de
    7. Oktober 2019

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN