vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
dtv

Rezension: “Nachtwild” von Gin Phillips

Marie 13. April 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read

Rezension: "Nachtwild" von Gin Phillips“Nachtwild” von Gin Phillips ist ein Spannungsroman der besonderen Art, da er ohne Ermittlungsarbeit auskommt. Eine weitere Besonderheit ist die Zeitspanne der Rahmenhandlung. Die gesamte Geschichte erstreckt sich über wenige Stunden. Auch die geringe Anzahl der Figuren ist ungewöhnlich, denn in den meisten Szenen begleitet der Leser nur Joan und ihren vierjährigen Sohn Lincoln. Wobei die kurzfristigen Perspektivwechsel ebenso ein potentielles Motiv offenbaren.

Inhalte Verbergen
1 Klappentext und Inhaltliches
2 Urängste einer Mutter
3 Terror als Thema
4 Das Spiel mit der Angst
5 Thriller ein Verkaufsargument
6 Ein paar Worte zum Stil
7 Über die Autorin
8 Fazit

Klappentext und Inhaltliches

“Es ist ein herrlicher Tag und Joan besucht mit ihrem vierjährigen Sohn Lincoln den Zoo – da hört sie plötzlich Schüsse. Am Ausgang sieht sie Tote auf dem Boden liegen. Sie weiß nicht, ob die Polizei unterwegs ist, ob der oder die Täter noch in der Nähe sind. Als weitere Schüsse fallen, flüchtet sie mit Lincoln in ein leer stehendes Gehege. Das Leben ihres Sohnes hängt jetzt allein von ihr ab und davon, ob sie einen Weg finden wird, sie beide zu retten. Jedes Geräusch, jede Bewegung kann tödlich sein. Sie muss Entscheidungen treffen und Dinge tun, die sie nie für möglich gehalten hätte.” (Klappentext)

Genau genommen verrät schon der Klappentext, dass die Spannung bei diesem Roman stetig und unterschwellig erscheint. Die Angst, die Joan und ihr Sohn empfinden ist zunächst weder physisch noch greifbar. Es sind eher spekulative Ahnungen und Gefühle, die Joan handeln lassen, obwohl sie das Geschehen zunächst nicht einordnen kann.

Urängste einer Mutter

Tatsächlich spielt die Autorin Gin Phillips mit den Urängsten einer Mutter. Was wäre, wenn…? Was wäre, wenn man während eines harmlosen Familienausflug in einen terroristischen Zwischenfall geraten würde? Was wäre wenn das Kind, dein Kind in Gefahr wäre, wie weit würdest du gehen, um es zu schützen? All diese Fragen wirft Gin Phillips in diesem atemlosen Roman auf es sind die Urängste einer Mutter, mit denen sie spielt, und gleichzeitig ist es ein verdammt perfides Spiel mit dem Leser, denn natürlich muss man sich fragen, wie man selbst in Joans Situation wäre?

Dieses Gedankenspiel ist insbesondere deshalb perfide, weil man nur so von einer Seite zur nächsten fliegt und das obwohl ein Handlung eigentlich wenig passiert. Vielmehr sind es die Abwägungen, die Gedanken und ja die Entscheidungen einer Mutter, die dieses Buch spannend machen.

Es ist das Gedankenspiel im Kopf des Lesers, der dieses Buch so besonders erscheinen lässt. Gleichzeitig greift die Autorin jedoch noch eine weitere Urangst eines jeden Menschen auf und nicht nur jene Angst einer Mutter, ihre Kinder nicht schützen zu können.

Damit wird es nicht nur zu einem für Mütter, sondern auch für Alleinstehende, ohne Familie. Das Gedankenspiel ist dabei jedoch nicht minder gering, aber vielleicht weniger drastisch. Was würdest du selbst tun, um mein Leben zu retten?

Terror als Thema

Wir lesen und wir hören und wir sehen es regelmäßig in den Medien, wenn es wieder einen Zwischenfall gab, möglicherweise sogar einen Terrorverdacht, dann berichten die Medien meist sogar mit Sondersendungen und berichten über das Geschehen. Natürlich wecken diese Berichte Emotionen. Emotionen, die jeden dazu motivieren, sich selbst zu fragen, wie er in dieser oder einer vergleichbaren Situation handeln würde.

Genau weil auch hier das Gedankenspiel greift, bietet die Angst vor dem Terror auch in Romanen und fiktiven Wirklichkeiten (also beispielsweise in Filmen oder Computerspielen) eine Menge Potenzial.

Das Spiel mit der Angst

Auch hier ist es eigentlich ein unterhaltsamer Form mit den menschlichen Ängsten zu spielen. Man sagt, dass ein gutes Buch einen Menschen auf bestimmte Situationen vorbereitet. Aber genau das ist auch der Grund, warum ich skeptisch bin.

Anzeigen

Kann ein Buch einen wirklich auf eine solche Situation vorbereiten? Nein, ich denke, in dieser Situation wären wir alle viel zu sehr mit unseren eigenen Ängsten und Emotionen beschäftigt, als daran zu denken, was wir in einem Buch einmal gelesen haben. Ist der spielerische Umgang mit Angst also eine Variante, die zu Unterhaltung beiträgt? Nun, wenn man sich anguckt, wie gut sich Krimis und Thriller verkaufen, dann könnte man es fast mutmaßen, aber was möchten wir eigentlich tatsächlich erreichen, wenn wir einen Krimi oder Thriller lesen?

Beim Lesen eines Thrillers versetzen wir uns in die Situation eines Protagonisten, der gerade in einer Gefahr schwebt. Es ist jedoch nicht so, dass wir die Situation tatsächlich so erleben, als wäre sie real, das mag möglicherweise 5,10 oder 15 Jahren anders erscheinen. Virtual Reality und dergleichen machen es möglich. Allerdings lässt mich genau dieser Aspekt darüber nachdenken, ob das Buch – und das ist selten – nicht als Film sogar noch spannender wäre.

Thriller ein Verkaufsargument

Anzeigen

Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob ich den Roman wirklich als einen Thriller bezeichnen würde, denn obwohl spannend und mit Gefahr doch nicht unbedingt das Verbrechen, das hier im Mittelpunkt steht. Viel mehr erschien es mir so, als sei das Verbrechen der Anlass und der Beginn einer Geschichte, die voller Emotionen ist.

Aus diesem Grund habe ich auch hier, in dieser Rezension, stellvertretend dem Begriff des spannungsgeladenen Romans gewählt, denn für mich zeichnet sich ein Thriller nicht nur durch den Spannungsbogen aus, der in diesem Roman vorhanden ist.

Aber ein Thriller der Weg auch noch die Erwartung an einen echten Gegner, einen Feind oder einen Angreifer, der in diesem Roman erst mal nur erahnen anbei ist. Handelt es sich also wirklich um einen Thriller? Oder nicht eher um einen spannungsgeladenen Roman?

Übersetzt man den Begriff des Thrillers aus dem englischen, als spannungsgeladenen Roman, so fällt auf, dass die Begriffe eigentlich identisch sind und dennoch werden hierzulande unterschiedliche Erwartungshaltungen geweckt. Denn das Genre ist zumeist nur in einem einzigen Wort definiert und ein Thriller ist ja nun mal nicht unbedingt ein Roman. Rezension: "Nachtwild" von Gin PhillipsWarum schreibt man also “Thriller” auf das Cover eines “spannungsgeladenen Roman”?

Nun, die Antwort habe ich euch eigentlich schon gegeben, ein Thriller deckt bestimmte Erwartungen ab, werden diese jedoch nur bedingt oder ansatzweise erfüllt, macht genau diese Einstufung ist dem Leser schwer, dieses Buch tatsächlich dem Genre zuzuordnen.

Ein paar Worte zum Stil

Stilistisch betrachtet ist dieses Buch wahrlich einfach und leicht zu lesen. Es als leichtfüßig zu beschreiben, ist dennoch schwierig, denn gerade auf der emotionalen Ebene hat Gin Phillips die Perfektion tatsächlich einen Leser in jedem Moment abzuholen und in die Geschichte hinein zu ziehen, durch ihre scheinbare Live Berichterstattung wird die Spannung gegenüber der Emotion zwar ein wenig zurück gestellt, aber sie ist unterschwellig und somit nicht nur temporär allgegenwärtig. Genau aus diesem Grund macht dieser Thriller auch wenn er untypisch ist, süchtig. Nimmt man ihn einmal zur Hand, möchte man ihn so schnell nicht wieder zu Seite legen.

Über die Autorin

“Gin Phillips, geboren in Montgomery, Alabama, studierte politischen Journalismus und arbeitete als Freelancer für verschiedene Magazine. Nach Stationen in Irland, Thailand, New York und Washington, D.C., lebt sie heute mit Mann, Kindern und Hund in Birmingham, Alabama.” (DTV über Gin Phillips)

Fazit


Zugegebenermaßen, dieses Buch löst eine Form von Zerrissenheit in mir aus, denn obwohl es für einen Thriller ein wenig ungewöhnlich ist, ist es spannend und obwohl ganz anders als erwartet, ließ es sich gut lesen.

Tatsächlich wurde ich auch mitgerissen und dennoch vermisse ich etwas, ohne sagen zu können, dass mir etwas wirklich fehlt. Gemeint ist hier ein klassisches Element des Thrillers, ich vermisse die plastische Darstellung von Gefahr. Sie kam erst im Verlauf der Geschichte auf, an einer Stelle, wo ich schon fast nicht mehr damit gerechnet hätte.

Klar, Emotion von Joan und Lincoln stehen im Vordergrund, die Handlung erscheint eher nebensächlich. Ja, möglicherweise lässt sich bei diesem Buch etwas feststellen, nämlich, dass auch die Bedeutung des Genres eigentlich geringer wird. Etwas Klassischeres wäre dennoch schön gewesen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Hannahs Gefühl für Glück "Hannahs Gefühl für Glück" von Fran Kimmel: 1 Winterroman
8 min read“Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel habe …
Marie 16. Februar 2021 Keine Kommentare

“Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman

Drei Frauen am See "Drei Frauen am See" von Dora Heldt: ein Roman über 4 Frauen
14 min read“Drei Frauen am See” von Dora Heldt ist …
Marie 24. Juli 2020 Keine Kommentare

“Drei Frauen am See” von Dora Heldt: ein Roman über 4 Frauen

Frosch oder Traumprinz "Frosch oder Traumprinz?" von Hermien Stellmacher
4 min read Das Buch „Frosch oder Traumprinz?“ von Hermien …
Marie 10. April 2008 1 Kommentar

“Frosch oder Traumprinz?” von Hermien Stellmacher

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Unverhoffte Töchter: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Gold des Lombarden” (1) von Petra Schier
  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN