vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
dtv

“Oxen. Das erste Opfer” von Jens Henrik Jensen

Marie 27. März 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

"Oxen. Das erste Opfer" von Jens Henrik Jensen“Oxen. "Oxen. Das erste Opfer" von Jens Henrik Jensen Das erste Opfer” von Jens Henrik Jensen machte mich neugierig, da es sich um einen dänischen Thriller handelt, der mich direkt an Jussi Adler-Olsen erinnerte, obwohl Jens Henrik Jensens Geschichte um den Elitesoldat Niels Oxen anders als die von mir so geschätzte Reihe um die Sonderkommission Q ist.

Inhalte Verbergen
1 Worum es geht
2 Verschwörung, Wahn und Wirklichkeit
3 Politischer Thriller für Dänemark-Fans
4 Über den Autor
5 Fazit

Worum es geht

Eigentlich möchten Niels Oxen und sein Hund Mr White in den dänischen Wäldern nur eines finden: friedvolle Ruhe. Seit einiger Zeit kämpft der Elitesoldat nämlich gegen nichts so sehr, wie gegen die Folgen einiger Traumata, die ihn verfolgen und ihm seinen Nachtschlaf rauben. In seiner selbst gewählten Einsamkeit will er sich nun endlich “den Sieben” stellen. Es kommt allerdings anders, denn während eines nächtlichen Spaziergangs betreten Niels und Whitey die Ländereien, die zum Schloss Nørlund gehören und macht sich somit verdächtig als wenig später die Leiche des ehemaligen Botschafters, Thinktank-Gründers und Schlossbesitzers Hans-Otto Corfitzen gefunden wird.

Sein Tod gibt zunächst Rätsel auf. Der Geheimdienst nimmt die Ermittlungen auf, findet die Leiche von Corfitzens Hund und misst ihm zunächst keinerlei Bedeutung bei. Als Oxen schließlich vernommen wird, wird schnell klar, dass er selbst auch einiges zu verbergen weiß. Als ihn der Geheimdienst schließlich  um Unterstützung bittet, ist er wenig erfreut, denn die zuständige Geheimdienstlerin Margrethe Franck macht es ihm nicht leicht. Sie zweifelt an seiner Rolle in den Ermittlungen, doch Corfitzen bleibt nicht das letzte Opfer und die Spurenlage deutet auf ein Geheimbund.

Verschwörung, Wahn und Wirklichkeit

Jens Henrik Jensen ist mit “Oxen. Das erste Opfer” etwas gelungen, was es mir als Leser nicht unbedingt leicht machte, in den Thriller hineinzukommen. Er stellt die posttraumatische Belastungsstörung des Protagonisten, eines Elitesoldaten gekonnt dar und während der Leser noch überlegt, wohin dieser Marsch mit Hund führen soll, befindet er sich schon in einem stark emotionsgeladenen, ermittlungsstarken und politisierenden Krimi, bei dem es zunehmend schwerer wird, zwischen Verschwörung, wahnhaften Erinnerungen und Wirklichkeit zu unterscheiden.

Trotz der Vielzahl an scheinbar überwältigenden Eindrücken lässt sich dieses Buch darüber hinaus ausgesprochen gut lesen. Die Handlung selbst variiert in der Geschwindigkeit. Die Sprache ist dabei stets an die Handlung angepasst, ohne, dass die Erzählung überhastet erscheint.

Wer jedoch glaubt, die Sprache wäre simpel, der irrt. Stattdessen erscheint die Sprache pointiert. Die Erzählung und der gewählte, flexible Erzählstil erscheinen gleichzeitig voller Empathie und objektiv berichtend.

Das Buch erscheint für einen Thriller überaus gefühlvoll und ausdrucksstark, was mir sehr gut gefallen hat. Gleichzeitig ist dieser Thriller weitestgehend ohne die Darstellung von expliziter Gewalt ausgekommen und dennoch nichts für schwache Nerven. Dieser Thriller ist ein politischer Thriller, der jedoch auch und insbesondere durch die Darstellung der psychologischen Aspekte überzeugen konnte.

Politischer Thriller für Dänemark-Fans

Bei der Beschreibung dieses Thrillers als politisch muss ich noch erwähnen, dass er, obwohl in weiten Teilen fiktiv, auch Fakten aus der dänischen Geschichte einarbeitet. Jens Henrik Jensen ist Journalist und genau das merkt man diesem Buch auch an. Denn jene Fakten, die er aufbereitet hat, sind nicht nur realistisch, sondern auch treffend eingearbeitet worden. Die Familie Corfitzen zum Beispiel hat es nicht tatsächlich gegeben, das Schloss in dem sie lebte aber durchaus. Es ist Teil des Norlund Fonds.

Niels Oxen ist ebenfalls Erfindung, das Tapferkeitskreuz hingegen wirklich. Auf weitere real existierende Aspekte möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen, aber wen es interessiert, der findet die Angaben in einem Special aufbereitet auf der Seite von DTV. Es ist also wirklich eine gelungene Mischung, so dass man wirklich die Grauen der Kriege, die in diesem Buch eine Rolle spielen, mitbekommt. Das macht dieses Buch nervlich nicht unbedingt leichter, aber auch anspruchsvoller zu lesen.

Über den Autor

“Jens Henrik Jensen, geboren 1963 in Søvind, Dänemark, hat 25 Jahre lang in der Nachrichtenindustrie gearbeitet, u.a. als Nachrichtenredakteur. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Die OXEN-Trilogie ist in Dänemark bereits erschienen und mit 100.000 verkauften Exemplaren ein riesiger Erfolg. Mehr zum Autor auf seiner Website: jenshenrikjensen.de

Anzeigen

Im April 2017 gewann Jens Henrik Jensen den Danish Crime Award!” (dtv)

Fazit

Anzeigen


“Oxen. Das erste Opfer“ ist ein gelungener, wenn auch zunächst ein wenig rätselhafter Einstieg in eine Trilogie, die es in sich haben wird. Ich persönlich freue mich schon, dass ich auch schon den zweiten Teil auf dem Nachtschrank liegen habe.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Hannahs Gefühl für Glück "Hannahs Gefühl für Glück" von Fran Kimmel: 1 Winterroman
8 min read“Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel habe …
Marie 16. Februar 2021 Keine Kommentare

“Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman

5 min readMit „Das Mädchen, das Weihnachten rettete“ legte Matt …
Marie 22. Dezember 2017 Keine Kommentare

“Das Mädchen, das Weihnachten rettete” von Matt Haig

Sommer in Villefranche "Sommer in Villefranche" von Birgit Hasselbusch
7 min read“Sommer in Villefranche” von Birgit Hasselbusch ist ein …
Marie 26. August 2019 Keine Kommentare

“Sommer in Villefranche” von Birgit Hasselbusch

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Das Gold des Lombarden” (1) von Petra Schier
  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN