vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Blanvalet

Eingetroffen sind diese Woche…

Marie 8. August 2010 1 Kommentar

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

… drei Bücher, die ich rezensieren darf. Zwei dieser Bücher habe ich mir selber Amazon bestellt, aber da liegt ein Auftrag zuvor, so dass mir hierdurch keine Kosten entstehen. Einen Verdienst habe ich abgelehnt, denn ich ziehe es vor nicht für Geld zu rezensieren, sondern auch Spaß an der Sache. Ich lese nun mal gerne. Das ist und soll vorerst meine einzige Motivation sein und bleiben.
Nun zu den Büchern, die diese Woche eintrafen. Zuerst war da mal das Angebot zwei Bücher für eine kleine Firmenzeitung zu rezensieren. Das Angebot bekam ich von einer Bekannten, die von meiner Rezensionsbegeisterung wusste. Passende Bücher konnte ich mir selber aussuchen. Ich kam zu folgender Auswahl: Für Ausgabe eins rezensiere ich “Das Einstein-Mädchen” von Philip Sington. In der zweiten Ausgabe wird dann “Die Reinheit des Todes” von Vincent Kliesch folgen. Da ich mir diese beiden Bücher selbst ausgewählt habe, möchte ich an dieser Stelle neben einer obligatorischen Inhaltsangabe eine kurze Begründung schreiben.

  1. “Das Einstein-Mädchen” spielt in Berlin des Jahres 1932. Spaziergänger finden eine junge Frau im Wald von Caputh in der Nähe von Berlin. Sie ist bewusstlos und wird mit Unterkühlungen in die Charité eingewiesen. Als sie endlich aus ihrem komatösen Zustand erwacht, leidet sie unter einer Amnesie und kann sich noch nicht mal an ihren eigenen Namen erinnern. Der einzige Hinweis ist ein Programmzettel von einem Vortrag Albert Einsteins. Der zuständige Psychiater Martin Kirsch wird in den Bann seines Falles und auch in den Bann seiner Patientin, und er noch nicht einmal den Namen weiß. Wer ist diese Frau und wie ist Ihre Verbindung zu Einstein? Er reist von Berlin nach Zürich und von dort weiter nach Serbien während in Berlin Hitler die Macht ergreift. Er kann zu Beginn nicht ahnen, dass dieser Fall sein letzter Fall sein wird.
    Vielleicht fragt ihr euch jetzt, warum gerade dieses Buch von mir ausgewählt wurde. Nun, die Antwort darauf ist denkbar einfach wie auch kompliziert. Von dem Buch habe ich erstmalig gehört, als es gerade ganz neu auf den Markt kam, damals noch im englischen Original. Um zu verstehen, warum ich das Buch schon damals in seinen Bann muss man wissen, dass ich mich sehr für die Geschichte Einsteins interessiere und damit meine ich nicht nur seine Formeln, sondern auch die Tatsache, dass eine Frau bereits 1890 einen großen Beitrag an seiner Forschung hatte. Seine Frau soll auch Anteile an der Relativitätstheorie gehabt haben und ihn bei seinen Berechnungen unterstützt haben. Es gab keine größere Entwicklung mehr von Einstein, als den Durchbruch seiner der Relativitätstheorie, die bis heute noch gültig ist.
    Da sich “Das Einstein-Mädchen” nun weniger mit seinen Formeln als vielmehr in seinem Leben befasst, war es so gesehen genau das Richtige für mich.
    Natürlich konnte ich nicht nur von meinen eigenen Wünschen ausgehen, sondern musste mich auch fragen, inwieweit das Buch für die Leser der Firmenzeitung von Interesse sein. Von Philip Sington habe ich selber bisher noch nicht, als ich dann aber von seinem Pseudonym, war mir klar, dass es sich hierbei nicht um irgendein Debüt eines unbekannten handelte, sondern um ein Debüt einer bestimmten Reputation. Da der Thriller gleichzeitig Spannung und Wissen miteinander verband, stand für mich fest, dass der Abschied geeignet für diese Art von Projekt ist.
    Möglicherweise werde die also in den nächsten Tagen auch etwas zum Einstein-Mädchen hier lesen können. Auf der oben erwähnten Internetseite gibt es übrigens einen wunderbaren Trailer zum Buch, der die Spannung des Buches sehr gut aufgreift und mich noch mehr in den Bann des Buches katapultiert.
  2. Von “Die Reinheit des Todes” habe ich zum ersten Mal etwas auf Kossi’s Blog gehört. Und schon damals kam mir in den Sinn, dass dieses Buch ein Buches, Krimi-und Thrillerlesern gelesen werden muss. Es geht um einen Mörder, der seine Morde in Berlin begeht und das scheinbar aussieht wie ein Engel. Er hat viele Namen und hinterlässt keine Spuren, vielmehr hinterlässt er gar keine Spuren dafür, dass die Wohnung überhaupt belebter. Sein drittes Opfer ist nun eine ältere Dame, die in einem weißen Leinenhemd tot auf ihrem Esstisch gefunden wird. Die Wohnung selbst ist sauber und wie frisch geputzt. Die Spurensicherung findet nichts, sondern befindet sich in einem Albtraum. Das LKA übergibt den Fall ein Kommissar Julius Kern, der bereits eine große Anzahl an Fällen gelöst hat und auch schon einmal einen Massenmörder gefasst hat. Damals ist Kern fast an seiner auf Kopf zerbrochen. Inzwischen ist er dabei zu seiner alten Form zurückzufinden und läuft zur Hochform auf, jedoch er braucht Zeit und der Täter hat bereits einmal in diesem Punkt.
    Dieses Buch habe ich insbesondere deshalb ausgewählt, weil mich die Alltäglichkeit des Falles und der Putzfimmel des Täters zum Lesen reizen, wenn das Buch verhält Basis verspricht, ist auf jeden Fall bestens für eine Rezension geeignet.

Nachdem ich euch nun diese beiden Bücher vorgestellt habe, möchte ich euch ein weiteres Buch, das ich diese Woche erhalten habe, nicht vorenthalten. Dieses Buch ist von Annette Eickert, die ich durch einen Zufall über Twitter kennen lernen durfte. Sie fragte, ob ich vielleicht auch ihr Buch rezensieren wollte. Natürlich sagte ich zu uns freue mich nun auch schon werde auf ihr Buch zu rezensieren. Es handelt sich hierbei um “Pech und Schwefel“. Schon das Cover verspricht spannende Fantasy-Abenteuer und macht Lust es zu lesen. Insofern kann ich auch hier nur sagen, ich freue mich. Hierzu möchte ich jedoch keine ausführliche Inhaltsangabe geben, das Buch selber nur knapp 250 Seiten und ich somit wahrscheinlich schon mit der Inhaltsangabe so viel vorwegnehmen würde. Schließlich möchte ich auch hierzu noch einige Blog-Beiträge verfassen und dort werde ich auf jeden Fall noch etwas vom Inhalt berichten. Aus diesem Grunde schreibe ich jetzt hier nichts. Wer nicht auf meine Blog-Beiträge warten möchte, der kann sich unter dem obigen Link schon einmal die Produktbeschreibung nach Amazon durchlesen. Alle anderen würde ich bitten auf meine Beiträge zu diesem Buch zu warten. Das soll es Leute gewesen sein, ich habe nun 1000 Wörter geschrieben und knapp eineinhalb Seiten gefüllt. Für heute ist Schluss.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

0 min read… doch Sinn. Aus diesem Grund führe ich …
Marie 13. September 2011 Keine Kommentare

Ich glaube, diese #Post-Beiträge machen…

5 min read… von Victoria Weinmorgen, einer Frau von Mitte …
Marie 31. Januar 2016 Keine Kommentare

“In der Liebe und beim Bügeln ist alles erlaubt” von Sabine Zett erzählt die Geschichte…

“Der Todeszauberer” ist überführt, denn…
1 min read… ich habe das überaus spannende Buch von …
Marie 6. Januar 2012 3 Kommentare

“Der Todeszauberer” ist überführt, denn…

One Response

  1. Kerstin

    Die Reinheit des Todes und Das Einstein-Mädchen liegen bei mir auch noch auf dem SuB, ich bin gespannt auf deine Meinung zu den beiden Büchern 🙂

    9. August 2010

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Das Gold des Lombarden” (1) von Petra Schier
  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN