vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Blanvalet

„Im Augenblick des Todes” von Vincent Kliesch…

Marie 23. August 2015 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
9 min read

Vincent Kliesch „Im Augenblick des Todes" von Vincent Kliesch...Vincent Kliesch „Im Augenblick des Todes" von Vincent Kliesch... …ist ein psychologischer Krimi, der aber auch durchaus Züge eines Thrillers mitbringt. Er wurde wohl aus genau diesem Grunde vom Verlag als Thriller eingestuft. Insgesamt geht es bei den Büchern von Vincent Kliesch eher um die Ermittlungsarbeit eines Kommissars, als darum einen spannenden Fall mit möglichst viel Blut darzustellen. Dennoch hatte diese Krimi durchaus Thriller ähnliche Züge. Denn die Spannung kommt hier keinesfalls zu kurz. Aufgrund seines Verlaufes konnte mich der Krimi-Thriller sogar noch ein wenig überraschen. Denn wer rechnet schon im Prolog damit, dass sich der ermittelnde Kommissar ohne groß zu überlegen und ohne viel Widerstand zu leisten festnehmen lässt.  Es hätte praktisch nur noch gefehlt, dass er selbst ein Geständnis ablegt. Was also war passiert? Nach diesem etwas seltsam anmutenden Prolog springt das Buch zurück in die Ermittlung. Genau genommen zum Beginn des Falls.

Inhalte Verbergen
1 Der Fall
2 Zeit- und Perspektivsprünge wohin das Auge schaut
3 Die Protagonisten
4 Thema: Höchstbegabung
5 Dieses Buch als Teil zwei einer Reihe
6 Spannender Thriller
7 Der Autor
8 Fazit

Der Fall

In einer Praxis eines Arztes  wird dessen Leiche gefunden. Alles erinnert an einen Fall den Kommissar Severin Boesherz schon vor 15 Jahren klären konnte. Viel zu ähnlich sind sich die Strukturen und kaum wurden die Ermittlungen aufgenommen, gibt es einen zweiten Mord.

Severin selbst nimmt die Ermittlungen auf, leitet den Fall und führt augenscheinlich eine Ermittlung gegen sich selbst. Denn alle Indizien alle Spuren  weisen auf ihn selbst als Mörder hin. Nur er selbst weiß, dass der ganze Fall natürlich ganz anders sein muss. Denn er hat für die Zeit der Morde ein Alibi. Ein Alibi, dass er nicht nutzen möchte um sich und andere vor dem Täter zu schützen. Wie aber kann es Severin gelingen, den wahren Täter hinter all den fehlerhaften oder besser gesagt irreführenden Spuren zu ermitteln? Wie gelingt es ihm dabei nicht selbst immer weiter in die Schlinge hinein zu gelangen, die offenbar extra für ihn ausgelegt wurde?

Der sonst so routinierte, engagierte und strukturierte Kommissar gerät immer mehr in einen Abgrund, den er so von vornherein. Denn schließlich ähnelte der neue Fall einem Fall, den er vor 15 Jahren nicht aufklären konnte. Warum sollte es jetzt anders sein?

Zeit- und Perspektivsprünge wohin das Auge schaut

Auffällig bei diesem Buch ist, dass die Geschichte sowohl aus Sicht des Kommissars als auch aus Sicht des Täters erzählt wird. Noch viel auffälliger in dieser Erzählung ist jedoch die Tatsache, dass in unterschiedlichen Zeiten erzählt wird.  Vincent Kliesch erzählt die Geschichte von heute und die Geschichte von damals. Sodass sich daraus zwei  voneinander losgelöste Erzählstränge ergeben, deren Verbindung einem erst viel später klar werden. Zunächst einmal fragt man sich Mensch, warum erzählt einem der Erzähler so viel über das Leben von vor 15 Jahren. Zumal Severin den Fall bei der Betrachtung des neuen Fall  erst einmal gänzlich unberücksichtigt lässt.

Die Protagonisten

Vincent Kliesch gelingt es  alle Protagonisten seiner Bücher so vielschichtig darzustellen, dass man glaubt, sie würden tatsächlich irgendwo in Berlin leben. Aber natürlich weiß ich, dass diese Geschichten und damit auch die Protagonisten der Fantasie des Autors entsprungen sind.Was macht es nun so besonders? Diese Führung der Protagonisten innerhalb ihrer Entwicklung und die unterschiedliche Ausstattung der Charakterzüge? Woher kommt es, dass Vincent Kliesch scheinbar perfekt mit den Vorurteilen spielt, die man über Hochbegabte hat und dennoch absolut glaubwürdig einen Protagonisten schafft, der zwar praktisch jedes Klischee erfüllt, aber doch Mensch geblieben ist.

Thema: Höchstbegabung

Es ist aber keinesfalls so, dass man davon ausgehen muss, der Autor wäre in sämtliche Vorurteile wie im Fettnäpfchen hineingetreten, soll er scheint sich mit den Auswirkungen und Folgen beschäftigt zu haben. Er scheint die einzelnen Unterschiede, die Facetten im Leben von Hochbegabten und Höchstbegabten genau voneiander abzugrenzen und dabei eben doch Menschen zu schaffen, die doch glaubwürdig sind, obwohl sie auf den ersten Blick durchaus auch ein wenig kurios erscheinen.

Die Verhaltensweisen seiner Protagonisten sind dabei so abgestimmt, dass sie für den Fall relevant sind. Ein Severin Bösherz, der Verben in Sanskrit konjugiert ist dabei genauso stimmig, wie kurios. Allgemein kann ich sagen, dass Vincent Kliesch sich mit der Gestaltung seiner Protagonisten – und ich mache keine Unterschiede zwischen Hauptprotagonisten und Nebenfiguren haben – sehr viel Mühe gemacht hat, sie schon bis ins kleinste Detail, geradezu liebevoll mit dem Wissen, dass er sich selbst angeeignet hat, ausgestattet.
Nein, ich glaube nicht, dass er selbst Verben in Sanskrit konjugiert, da er in der späteren Danksagung auf jemand anderen verweist, aber ich glaube, dass er sich tief in die Gedankenwelt seiner Protagonisten hineinbewegt hat, um diese glaubhaft darzustellen.

Dieses Buch als Teil zwei einer Reihe

Anzeigen

Ich möchte ehrlich mit euch sein, als Vincent Kliesch seine Reihe rund um Julius Kern abschloss, war ich schon ein wenig traurig, da mir auch die Entwicklung dieser Reihe sehr gut gefallen hat. Als besagter Kommissar nun in dieser Reihe wieder auftrat, freute ich mich, denn offenbar hatte auch Vincent Kliesch seinen ersten Hauptprotagonisten nicht vergessen und vielleicht darf man ja auf weitere Treffen mit ihm hoffen.
Die erste Serie des Autors war damals schon bemerkenswert, spannend, ein starkes Debüt, detailreich und irgendwie auch akribisch, doch das ist nichts im Vergleich zu dem, was er nun hier geschaffen hat, denn sowohl im ersten als auch im zweiten Teil rund um Severin Boesherz legt er eine solche spezifische Akribie und Detailverliebtheit vor, dass das Buch einerseits sehr genau ist, andererseits aber auch Anspannung nicht verliert.

Rückblickend kann man in diesem zweiten Teil genau die Spuren verfolgen die zur Auflösung des Falls beigetragen haben, allerdings nur rückwirkend, denn Vincent Kliesch hat seine Spuren, die er selbst ausgelegt hat so gut verschleiert, dass man immer tiefer in die Geschichte hinein gezogen wird. Tiefer in eine Geschichte in der man auch trinken könnte, denn es ist so spannend, dass man das Buch gar nicht erst aus der Hand legen möchte.Über manche Bücherreihen liest man, dass sie ab Teil zwei spürbar nachlassen. In diesem Fall kann ich jedoch sagen das Gegenteil. Vincent Kliesch gelingt es nämlich mit jedem Buch noch eine neue Raffinesse, eine stilistische Genauigkeit zu erlernen oder einfach ein Thema zu ergreifen, mit dem man so auf den ersten Blick gar nicht rechnen würde.

Anzeigen

Spannender Thriller

Als ich das erste Buch von Vincent Kliesch las, dachte ich mir zunächst es könnte ein spannender Krimi werden und es wurde ein spannender Thriller, in dem es aber zunächst auch noch um Ermittlungsarbeit, also doch mehr ein Krimi als ein Thriller, der mich persönlich aber so in seinen Bann zog, der sich süchtig nach dem Büchern von Vincent Kliesch wurde.

Dennoch achte ich bei jedem seiner Bücher auf die feinen Details und schau genau hin. Bei diesem hier hat er mich nun im doppelten Sinne überrascht, denn zum einen fand ich das Thema für einen Krimi aus seiner Feder recht überraschend, andererseits war es so gut recherchiert, dass schon bald vergessen war, dass mich das Thema überraschte.

Der Autor

“Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahr 2010 veröffentlichte er seinen ersten Thriller »Die Reinheit des Todes«. Es folgten zwei weitere Bände, die die Trilogie um den Ermittler Julius Kern und dessen Gegenspieler Tassilo Michaelis abschlossen. Mit »Bis in den Tod hinein« stellte Kliesch seinen neuen Ermittler vor: Severin Boesherz, der es gleich bei seinem ersten Fall mit einer erschreckend düsteren Mordserie zu tun bekommt. »Im Augenblick des Todes« ist der zweite Fall für den eigenwilligen Berliner Kommissar.

Wenn Vincent Kliesch nicht schreibt, unterhält er als Moderator das Publikum bei Firmenevents und im Filmpark Babelsberg. In seiner Freizeit widmet er sich am liebsten seiner Leidenschaft für gutes Essen und Wein.” (Quelle: Amazon)

Fazit


Nach so einem Buch bleibt aber eigentlich der Mund offen stehen, da man mit so einem Verlauf nicht gerechnet hat. Ich würde nicht so weit gehen und sagen es gibt keine weiteren Bücher dieser Art, aber sie sind verdammt selten.
Bei diesem Buch gebe ich tatsächlich eine uneingeschränkte Leseempfehlung, viel mehr als einem Empfehlung ist es sogar eine Lesepflicht für die gesamte Reihe. Natürlich ist mir klar, dass ich euch diese Reihe nicht aufzwingen kann, aber sollte dir zu einem Krimi greifen wollen, so sei euch dieser Autor wärmstens empfohlen.
Mir bleibt nur noch eine Frage: Wann kommt das nächste Buch, Herr Kliesch?

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Ich muss noch knapp 70 Seiten gelesen…
1 min read… und dann habe ich das Buch “Die …
Marie 6. Oktober 2011 Keine Kommentare

Ich muss noch knapp 70 Seiten gelesen…

Die nächsten 87 Seiten sind gelesen ...
0 min read… und das in nur zwei Stunden. Ich …
Marie 2. Januar 2012 2 Kommentare

Die nächsten 87 Seiten sind gelesen …

Auf dem Tisch im Wohnzimmer liegt eine frisch gewaschene Leiche...
3 min read … und überhaupt erinnert auf den ersten …
Marie 19. August 2010 Keine Kommentare

Auf dem Tisch im Wohnzimmer liegt eine frisch gewaschene Leiche…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.