„Die falsche Neun“ von Philip Kerr ist der Abschluss der Fußball-Krimi-Trilogie um Scott Manson. In diesem dritten Krimi ist zunächst alles anders, da Scotts Karriere in der Premier League beendet ist. Der mittlerweile arbeitslose Trainer ist also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wird …
“Carlotta: Film ab im Internat” ist der Titel des Hörbuch-Abenteuers, welches Carlotta im 7. Schuljahr erlebt und diesmal wird es richtig turbulent. Auf dem Gelände von Prinzensee soll ein Film gedreht werden und dann ist da ja auch noch die Ausstellung für die Multimedia-AG, die Marmeladentage …
“Die kleine Sommerküche am Meer” von Jenny Colgan erinnerte mich dem Titel nach zunächst an “Die kleine Bäckerei am Strandweg”, welches ja ebenfalls von Jenny Colgan stammt. Dass es aber doch eine eigenständige Geschichte ist, erkennt man jedoch schnell, wenn man in die Geschichte oder die …
„Carlotta: Internat und plötzlich Freundinnen“ von Dagmar Hoßfeld ist der zweite Teil der Carlotta-Reihe. Carlotta ist mittlerweile in der sechsten Klasse und hat sich gut im Internat eingelebt. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Sophie und Manu erlebt sie die Schulzeit in all ihren unterschiedlichen Facetten. Doch dann …
“Die Hand Gottes” von Philipp Kerr ist die direkte Fortsetzung von “Der Wintertransfer” und dreht sich ebenfalls um Scott Manson. Dieser ist mittlerweile Cheftrainer im Amt bestätigt worden und steht schon bald vor einem neuen Problem. Oder anders gesagt vor einer neuen Leiche, denn Bekim Develi, …
Fünfzehn Jahre Kluftinger – na, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das dachten sich auch die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kopr und schrieben einen ganz besonderen Kluftinger, denn in diesem Fall muss Kluftinger auf sein Leben zurückblicken und den Fall lösen, bevor er selbst …
Als ich vom Erscheinen von “Spreewaldrache” von Christiane Dickerhoff als drittem Teil der Klaudia Wagner Reihe erfuhr, freute ich mich sehr. Die vorangegangenen Krimis “Spreewaldgrab” und “Spreewaldtod” gefielen mir nämlich ausgesprochen gut. So gut, dass ich die Premierenlesung zu “Spreewaldtod”, die in Dortmund stattfand, besuchte. Vorgeschichte …
Bevor ich nun zu meiner Rezension des Thrillers „Höhenrauschsaison“ von Meredith Winter komme, möchte ich drei Dinge festhalten. Erstens bin ich kein Bergmensch. Berge sind für mich Teil einer Landschaft, die mit einem speziellen Lebensgefühl verbunden sind. Zweitens: Ich mag spannende Bücher, aber vor allem solche, …
Das Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft war heute einmal eine echte Katastrophe, denn tatsächlich haben wir es geschafft in der Vorrunde auszuscheiden. Da dies nicht im Voraus zu erahnen war, und wir uns alle auf eine schöne WM gefreut haben, bin ich nun richtig traurig, denn ich …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Tatsächlich ist das kindergeld für behinderte menschen an eine reihe von voraussetzungen geknüpft.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.