… ist sicherlich nicht leicht zu benennen, denn ich habe nicht nur einen Lieblingsautoren, sondern mehrere. Zum einen ist da Erebos, zum anderen ist da die Maurin. Beide Bücher gefallene ausgesprochen gut, und von beiden Autorinnen würde ich wieder Zeit wieder ein Buch anschaffen. Von Erebos …
… wenn ich mich genau erinnere, ein Buch für den Einsteiger aus der Vorschulreihe des Loewe-Verlag. Ihr wisst sicherlich, was ich meine. Für diejenigen, die es nicht wissen, die Rede ist vom Leselöwen.In dieser Reihe werden die Substantive (also das Nomen, oder die Sache, die ich …
… ist sicherlich die Reihe vom “Sams”. Dieses Buch erinnert mich an eine Bekannte, die es mir damals, als ich noch kleiner war, als Buch empfohlen hat. “Das Sams” hat mich damals so begeistert, dass ich auch heute noch mal hin und wieder in ihm lese.Wer …
Im vergangenen Jahr kam ich durch einen “dummen Zufall” auf die Gefro-Seite. Gefro liefert unter anderem Suppen und Saucen. Im Gegensatz zu manch anderem Fertigprodukt enthalten die Produkte jedoch keine Geschmacksverstärker. Des weiteren sind die Produkte glutenfrei. Für Vegetarier oder Veganer gibt es auch spezielle Produkte. …
… ist sicherlich “Krieg und Frieden” von L. Tolstoi. Das Buch ist sehr dick und enthält viele Kriegswirren. Es ist gesellschaftskritisch und liest sich sehr interessant, dennoch reicht einmal aus um Währungen um Währungen der damaligen Zeit zu verstehen. Ich glaube nicht, dass man nach einmaligem …
… ist sicherlich “Die Hüterin der Gewürze” von Chitra Bannerjee Divakaruni. Das Buch ist wirklich wunderbar geschrieben und gestaltet. Ich habe es in meiner Abiturphase gelesen. Das war vor etwa genau zwei Jahre. Ich saß auf dem Balkon und habe das Buch förmlich verschlungen. Kurzbeschreibung: Die …
… glaube ich, wenn ich mir ansehe wie viel Arbeit die Protagonistin in “Die Katze” mit ihrem Buch über die Dreifachmörderin Jill Rohmer hat. Sie investiert verdammt viel Zeit. Außerdem brauchen Autoren wohl auch gute emphatische Kenntnisse. Nichts geht jedoch über eine gute Fantasie.Auch organisiert sollte …
… ist eine Frage, die wesentlich einfacher zu beantworten ist als die nach meinem Lieblingsbuch. Für mich gibt es keine Hassbücher, sondern nur jene, die ich nicht gerne lese.Das Letzte dürfte wohl von Franz Kafka gewesen sein. Ich weiß, ich weiß. Es soll Menschen geben, die …