
Wieder zurück in Frühling: Elise Lechner (Alexandra von Schwerin, l.), Franz Lechner (Hannes Hellmann, 2.v.l.), Hailey Lechner (Hanna Heckt, 2.v.r.), Paul Lechner (Maximilian Kaiser, r). (c)ZDF/Barbara Bauriedl
In der neuen Episode von „Frühling“ mit dem Titel „Ich such dich“ wird Katja Baumann (Simone Thomalla) von ihrer Vergangenheit eingeholt. Die Lechner-Kinder kehren zusammen mit ihren Großeltern nach Frühling zurück. Ihre Eltern sind spurlos verschwunden, und Katja vermutet hinter diesem mysteriösen Verschwinden einen Versicherungsbetrug. Entschlossen begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit.
Gleichzeitig macht sich Lilly große Sorgen um ihren Vater, von dem es heißt, er lebe auf der Straße. Diese emotionale Belastung treibt sie an, mehr herauszufinden und vielleicht sogar ihrem Vater zu helfen. Die Episode verspricht nicht nur spannende Wendungen, sondern auch berührende Momente, die unter die Haut gehen.
Freue dich auf eine packende Geschichte, in der Katja sich den Herausforderungen stellt und versucht, das Rätsel um das Verschwinden der Lechners zu lösen. Schalte ein und erlebe, wie sich die Ereignisse entfalten. Heute um 20:15 Uhr auf ZDF!
Worum geht es bei „Frühling – Ich such dich“?
Katja Baumann wird mit der Vergangenheit konfrontiert: Die Kinder des Ehepaares Lechner, das spurlos verschwand, ziehen gemeinsam mit ihren Großeltern zurück nach Frühling.
Katja vermutet hinter dem Ganzen einen Versicherungsbetrug und macht sich erneut auf die Suche nach der Wahrheit. Lilly sorgt sich derweil sehr um ihren Vater, der angeblich auf der Straße leben soll.
„Frühling – Ich such dich“: Drehorte
Die Dreharbeiten zur Episode „Ich such dich“ aus der Serie „Frühling“ fanden vom 22. April bis 13. Juli 2024 in Bayrischzell im Landkreis Miesbach statt. Diese idyllische Landschaft mit sanften Hügeln und dichten Wäldern verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe. Bayrischzell, ein heilklimatischer Luftkurort, bietet mit Orten wie dem Kirchplatz und dem Café Stumpp eine vertraute Atmosphäre, die das fiktive Dorf „Frühling“ lebendig werden lässt.
Katja Baumanns Suche nach der Wahrheit hinter dem Verschwinden des Ehepaars Lechner ist packend inszeniert. Die Drehorte erzeugen eine Mischung aus Ruhe und unterschwelliger Bedrohung, die das Publikum fesselt. Szenen im Armona Medical Alpinresort und RoMed-Klinikum verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe.
In Deutschland ist das inszenierte Verschwinden riskant und oft illegal, besonders bei Flucht vor der Justiz. Finanzielle Rücklagen und sorgfältige Planung sind essenziell, um digitale Spuren zu vermeiden. Dies kann jedoch zu sozialen und psychischen Herausforderungen führen.
Die visuelle Pracht der Drehorte spiegelt die Emotionen der Charaktere wider. Bayrischzell bietet Touren zu den bekannten Schauplätzen an, eine einzigartige Gelegenheit, die Magie des fiktiven Dorfs „Frühling“ hautnah zu erleben.
„Frühling – Ich such dich“: Besetzung
Simone Thomalla brilliert in „Frühling – Ich such dich“ als Katja Baumann. Ihre fesselnde Suche nach der Wahrheit bildet das emotionale Herzstück der Handlung. An ihrer Seite sorgt Kristo Ferkic als Adrian Steinmann mit seiner frischen Energie für eine spannende Dynamik.
Johannes Herrschmann überzeugt als der besonnene Pfarrer Sonnleitner. Seine ruhige Weisheit verleiht dem Film eine tiefgehende moralische Dimension. Julia Willecke, in der Rolle der Lilly Engel, fügt mit ihrer Sorge um ihren Vater eine berührende emotionale Ebene hinzu.
Caroline Ebner als Dr. Schneiderhan und Catalina Navarro Kirner als Heidrun Niedermayer bereichern die Handlung mit ihren einzigartigen Charakterzügen. Sie tragen entscheidend zur Komplexität der Erzählstränge bei.
Im Zentrum von „Frühling – Ich such dich“ steht die Familie Lechner. Hannes Hellmann verkörpert Franz Lechner, während Alexandra von Schwerin Elise Lechner darstellt. Hanna Heckt und Maximilian Kaiser spielen die Kinder Hailey und Paul. Ihre mysteriöse Rückkehr nach Frühling ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte.
Carolin Hartmann und Matthias Ziesing gestalten als Ida und Konstantin Götter weitere Facetten der Erzählung. Hanna Binke als Amelie Kreuser und Lennox Louis Seigerschmid als Maxi bringen zusätzliche Nuancen in die Handlung ein.
Levin Henning tritt als Ingo Schwarz auf, während Andrea Kaiser die Rolle der Roberta Rossi spielt. Gabriel Raab verkörpert Dr. André Fabiansky. Nadine Wrietz als Leslie Wolff und Nina Schmieder als Trixi Weber verleihen dem Film noch mehr Vielfalt. Henry Carl-Wilhelm Köglsperger rundet das Ensemble als Karl Maria Ferdinand Weber ab.
Jeder Schauspieler bringt in „Frühling – Ich such dich“ seine eigene Note in den Film ein. Das führt zu einer vielschichtigen und packenden Erzählung. Die Besetzung macht die komplexen Themen greifbar und emotional nachvollziehbar und zieht den Zuschauer in ihren Bann.
Identifikationspotential in „Frühling – Ich such dich“
In dieser Episode finden wir zahlreiche Möglichkeiten, uns mit den Charakteren und ihrer Geschichte zu identifizieren. Katja Baumann steht vor einer komplexen Herausforderung: Sie wird von ihrer Vergangenheit eingeholt, als die Kinder des Lechner-Ehepaars, das spurlos verschwunden ist, mit ihren Großeltern nach Frühling zurückkehren.
Katja vermutet hinter diesem mysteriösen Verschwinden einen Versicherungsbetrug und begibt sich entschlossen auf die Suche nach der Wahrheit. Diese Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit der Vergangenheit sprechen viele von uns an, die ähnliche Kämpfe im Alltag erleben. Wir fühlen mit Katja, wenn sie hartnäckig versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und dabei persönliche Opfer bringt.
Die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit
In unserer schnelllebigen Welt ist die Suche nach Wahrheit oft ein steiniger Weg. Katjas Entschlossenheit zeigt uns, wie wichtig es ist, für das einzustehen, was richtig ist. Dabei stellt sich die Frage: Wie weit würden wir gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen? Katjas Reise inspiriert uns, nicht aufzugeben, selbst wenn der Weg beschwerlich ist. Wir erleben mit, wie sie Hindernisse überwindet und dabei ihre Prinzipien nicht aus den Augen verliert.
Lillys Sorge um ihren Vater, der angeblich auf der Straße lebt, geht uns ans Herz. Diese emotionale Belastung zeigt, wie wichtig Familie ist und welche Ängste und Hoffnungen wir teilen, wenn es um unsere Liebsten geht. Wir können uns in Lillys Lage versetzen, die zwischen Hoffnung und Verzweiflung pendelt, und wir spüren den Drang, ihr beizustehen. Diese universellen Themen der Liebe und Fürsorge schaffen eine starke Verbindung zu uns allen.
Das Band der Familie
Familie ist ein zentraler Aspekt in dieser Episode. Lillys Geschichte erinnert uns daran, wie zerbrechlich und zugleich stark familiäre Bindungen sein können. Hier stellt sich die Frage: Was würden wir für unsere Familie tun? Die Serie zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Zusammenhalt in schwierigen Zeiten ist, und lässt uns über unsere eigenen familiären Beziehungen nachdenken. Denn letztendlich sind es diese Bindungen, die uns Halt geben.
Die Rückkehr der Lechner-Kinder nach Frühling weckt Erinnerungen an Heimat und Zugehörigkeit. Die Herausforderungen, die sie meistern müssen, sind nicht nur ein Spiegel ihrer inneren Konflikte, sondern auch ein Abbild unserer eigenen Suche nach einem Platz im Leben. Wir erleben mit, wie sie sich in einer neuen alten Umgebung zurechtfinden müssen, was viele von uns nachvollziehen können, die ähnliche Phasen der Veränderung durchgemacht haben.
Heimat und Zugehörigkeit
Das Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit spielt eine entscheidende Rolle in der Serie. Die Rückkehr nach Frühling symbolisiert den Wunsch nach Stabilität und Sicherheit. Wir fragen uns vielleicht: Wo ist unser Zuhause? „Frühling – Ich such dich“ regt dazu an, über unseren eigenen Platz in der Welt nachzudenken und welchen Einfluss Veränderungen auf unser Leben haben können.
Insgesamt bietet „Frühling – Ich such dich“ eine emotionale Reise voller Mitgefühl, Entschlossenheit und familiärer Bindungen. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für das einzustehen, was uns am Herzen liegt und wie wir in schwierigen Zeiten zusammenhalten können. Lassen wir uns von den Geschichten der Charaktere berühren und finden wir unsere eigene Verbindung zu ihren Erlebnissen. Durch diesen Perspektivwechsel wird deutlich, wie sehr uns Serien wie diese inspirieren können, unsere eigenen Geschichten zu hinterfragen und zu reflektieren.
Diese Episode aus Staffel 14 wird heute ausgestrahlt und verspricht durch die Regie von Dirk Pientka tiefe Einblicke in die zerrissenen Lebensgeschichten der Charaktere zu liefern. Die Besetzung um Simone Thomalla als Katja Baumann sorgt dafür, dass die emotionalen und dramatischen Aspekte authentisch zum Leben erweckt werden.
Erwartungen an „Frühling – Ich such dich“
Heute Abend um 20:15 Uhr im ZDF erwartet uns eine spannende Episode der Serie „Frühling“ mit dem Titel „Ich such dich“. Diese Folge bietet eine faszinierende Mischung aus Spannung und emotionaler Tiefe. Ich lade dich ein, Katja Baumann, gespielt von Simone Thomalla, auf ihrer Suche nach der Wahrheit hinter dem mysteriösen Verschwinden des Ehepaars Lechner zu begleiten.
Die Rückkehr der Lechner-Kinder nach Frühling wirft Fragen auf zu Themen wie Wahrheitssuche, familiären Bindungen und Heimatgefühl. Die beeindruckenden Drehorte in Bayrischzell verleihen der Handlung eine besondere Atmosphäre und laden dazu ein, sich tiefer mit den Charakteren zu beschäftigen.
Mit Lillys Sorge um ihren Vater, der angeblich obdachlos ist, fügen wir eine zusätzliche emotionale Ebene hinzu. Diese Facette könnte viele von uns zum Nachdenken anregen. Die starke Besetzung und die eindrucksvollen Schauplätze bieten eine reichhaltige Leinwand für eine Erzählung voller Mitgefühl und Entschlossenheit.
Lass dich von dieser Episode inspirieren und überlege, welche deiner eigenen Werte und Beziehungen du darin wiederfindest. Ich bin gespannt auf deine Gedanken! Teile gerne nach der Episode mit uns, was dich am meisten bewegt hat.
Solltest du frühere Episoden verpasst haben, findest du diese in der ZDF-Mediathek. Viel Spaß beim Entdecken und Staunen!
Frühling - Ich such dich

Regisseur: Dirk Pientka
Erstellungsdatum: 2025-02-16 20:15
4.3
Vorteile
- Spannung und Dramatik: Mysteriöses Verschwinden, Versicherungsbetrug.
- Emotionaler Tiefgang: Sorgen um den Vater, familiäre Bindungen.
- Identifikationspotential: Wahrheitssuche, familiäre Themen.
- Visuelle Pracht: Drehorte in Bayrischzell.
- Starke Besetzung: Simone Thomalla, Hannes Hellmann.
- Atmosphärische Inszenierung: Mischung aus Ruhe und Bedrohung.
- Aktuelle Themen: Heimatgefühl, Zugehörigkeit.
Nachteile
- Komplexe Erzählstränge: Potenzielle Verwirrung für neue Zuschauer.
- Emotionale Belastung: Themen um Obdachlosigkeit und Verlust.
- Vorhersehbare Elemente: Typische TV-Dramenarrative.
- Begrenzte Abwechslung: Fokus auf spezifische Themenkreise.
"Ich such dich - Frühling": ZDF, 20.15 Uhr

In der neuen Episode von "Frühling" mit dem Titel "Ich such dich" wird Katja Baumann (Simone Thomalla) von ihrer Vergangenheit eingeholt. Die Lechner-Kinder kehren zusammen mit ihren Großeltern nach Frühling zurück. Ihre Eltern sind spurlos verschwunden, und Katja vermutet hinter diesem mysteriösen Verschwinden einen Versicherungsbetrug. Entschlossen begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit.
Veranstaltungstyp: ScreeningEvent
Veranstaltungsteilnahme-Modus: OnlineEventAttendanceMode
Veranstaltungs Status: EventScheduled
Darsteller: Person
Name des Künstlers: ZDF
URL des Künstlers: https://www.zdf.de/
Anfangsdatum: 2025-02-15 20:15
Enddatum: 2025-02-16 21:45
Ticket-URL: https://www.zdf.de/serien/fruehling/fruehling---ich-such-dich-100.html
Währung: EUR
Verfügbarkeit: InStock
Verfügbarkeit beginnt: 2025-02-15T20:15:00
Lagerbestand: 10000
4.3
Vorteile
- Spannung und Dramatik: Mysteriöses Verschwinden, Versicherungsbetrug.
- Emotionaler Tiefgang: Sorgen um den Vater, familiäre Bindungen.
- Identifikationspotential: Wahrheitssuche, familiäre Themen.
- Visuelle Pracht: Drehorte in Bayrischzell.
- Starke Besetzung: Simone Thomalla, Hannes Hellmann.
- Atmosphärische Inszenierung: Mischung aus Ruhe und Bedrohung.
- Aktuelle Themen: Heimatgefühl, Zugehörigkeit.
Nachteile
- Komplexe Erzählstränge: Potenzielle Verwirrung für neue Zuschauer.
- Emotionale Belastung: Themen um Obdachlosigkeit und Verlust.
- Vorhersehbare Elemente: Typische TV-Dramenarrative.
- Begrenzte Abwechslung: Fokus auf spezifische Themenkreise.