Kategorie: Hörbücher
Hörbücher gehören zu meinem Alltag ganz eindeutig dazu. Ist es bei Euch anders? Wenn ihr auf dieser Seite nach neuen spannenden Hörbüchern sucht, die euren Alltag bereichern, dann geht es Euch vermutlich wie mir. Hier stelle ich euch einige meiner liebsten Hörbücher vor…
Das Hören von Hörbüchern kann deinen Alltag auf unerwartete Weise bereichern. Was wäre, wenn du die Zeit nutzen könntest, um dich in einem neuen Roman zu verlieren, anstatt auf dem Weg zur Arbeit durch die sozialen Medien zu scrollen? Hörbücher machen es einfacher denn je, mit den Geschichten und Charakteren, die du liebst, in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig mehr Zeit für sich selbst zu gewinnen.
Hörbücher sind eine großartige Möglichkeit, eine Extraportion Inspiration in deinen Alltag zu bringen. Ob es sich um ein Selbsthilfebuch über persönliches Wachstum oder einen (spannenden) Roman handelt, das genaue Zuhören, während sich die Geschichte entfaltet, kann helfen, den Geist zu öffnen und die Perspektiven auf unerwartete Weise zu verändern. Besser noch, Hörbücher erfordern minimalen Aufwand und keine Lesebrille! Alles, was du tun musst, ist auf Play zu drücken und dich von den Worten für einige Momente aus der Realität entführen zu lassen.
„Onyx – Schattenschimmer“ von Jennifer L. Armentrout habe ich bereits vor einiger Zeit als Hörbuch von Silberfisch gehört. Gelesen wird es von Merete Brettschneider. Es ist die Fortsetzung von “Obsidian”, was ja recht gut gefallen hat. Dennoch war ich mir bei dem ersten Band nicht so …
… freute ich mich eigentlich schon seit ich es in der Vorschau entdeckte. Der Plot, der sich durch den Klappentext erkennen ließ, klang gut. Alles in allem hörte es sich an wie ein richtiger Roadmovie. Wo ich mir nicht ganz sicher war, war bei der Frage …
“After Passion” von Anna Todd ist ein Buch, das ich so freiwillig nie gelesen hätte, hören wollte ich es dennoch. „After Passion“ erzählt die Geschichte von Tessa, die eigentlich Teresa heißt und das ist, was man umgangssprachlich wohl als „Good Girl“ bezeichnen könnte. Hardin ist eben …
… habe ich nun auch Folge 11 gehört. Wie auch schon die Vorgänger, wurde auch die aktuelle Folge von Ralph Erdenberger und Sven Preger geschrieben. Frankensteins Monster In der aktuellen Folge geht es um Frankensteins Monster oder eigentlich genauer gesagt um die Anfänge der Medizin und …
… Cornelia Funke erzählt eine ganz bemerkenswerte und absolut kurzweilige Weihnachtsgeschichte rund um einen Adventskalender. Nein, „Hinter verzauberten Fenstern“ ist selber kein Adventskalender, aber es kommt eine darin vor. Vielleicht erinnern sich einige von euch noch daran, dass es früher recht häufig die Adventskalender aus Papier …
…von Sylvia Schreiber hat mich praktisch ebenso sehr in seinen Bann gezogen wie auch schon der erste Teil aus dieser Reihe. Auch hier gehen Lotte und Lasse nämlich wieder auf eine Zeitreise. Dieses Mal besuchen sie allerdings nicht den Klavierbauer aus dem ersten Teil, sondern sie …
„Großvater und die…“ von Per Olov Enquist kennt sicherlich jedes Kind, denn ein jeder Großvater erzählt seinen Enkeln sicherlich kleine abenteuerliche Geschichten. In der Reihe „Großvater und die…“ von Per Olov Enquist ist das nicht anders. Doch hier geht der Großvater noch ein kleines Stück weiter. …
“Die Glücksbäckerei – die magische Verschwörung“ von Kathryn Littlewood habe ich kürzlich als Hörbuch gehört und kann sagen, dass ich es ganz bemerkenswert finde, da die Autoren nicht nur eine sehr starke Atmosphäre schafft, sondern auch noch sehr detailliert vorgeht. Man kann sich die einzelnen Szenen …
„Wildhexe – Chimäras Rache” ist der aktuelle Teil aus der „Wildhexe“ – Reihe. Und wie ihr euch vielleicht erinnern könnt, haben mir die anderen Teile (1,2) sehr gut gefallen. Im aktuellen Teil steigt nun noch einmal die Spannung, denn nun geht von Clara eine echte Gefahr …
Dann ist dieses Hörbuch für euer Kind genau das richtige: „Professor Dur und die Notendetektive – das Klavier“. Die „Professor Dur die Notendetektiv“-Reihe hat erst kürzlich begonnen und erscheint bei Igel Genius. Sylvia Schreiber hat das geschafft, klassische Musik lebhaft in Geschichten zu verpacken. Worum geht’s? …