Kategorie: Hörbücher
Hörbücher gehören zu meinem Alltag ganz eindeutig dazu. Ist es bei Euch anders? Wenn ihr auf dieser Seite nach neuen spannenden Hörbüchern sucht, die euren Alltag bereichern, dann geht es Euch vermutlich wie mir. Hier stelle ich euch einige meiner liebsten Hörbücher vor…
Das Hören von Hörbüchern kann deinen Alltag auf unerwartete Weise bereichern. Was wäre, wenn du die Zeit nutzen könntest, um dich in einem neuen Roman zu verlieren, anstatt auf dem Weg zur Arbeit durch die sozialen Medien zu scrollen? Hörbücher machen es einfacher denn je, mit den Geschichten und Charakteren, die du liebst, in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig mehr Zeit für sich selbst zu gewinnen.
Hörbücher sind eine großartige Möglichkeit, eine Extraportion Inspiration in deinen Alltag zu bringen. Ob es sich um ein Selbsthilfebuch über persönliches Wachstum oder einen (spannenden) Roman handelt, das genaue Zuhören, während sich die Geschichte entfaltet, kann helfen, den Geist zu öffnen und die Perspektiven auf unerwartete Weise zu verändern. Besser noch, Hörbücher erfordern minimalen Aufwand und keine Lesebrille! Alles, was du tun musst, ist auf Play zu drücken und dich von den Worten für einige Momente aus der Realität entführen zu lassen.
Mit “Gestrandet” schrieb Gisa Pauly den zweiten Sylt-Krimi aus der Reihe “Mamma Carlotta ermittelt” und schafft es wiederum mich mit dem dazu gehörenden Hörbuch gut zu unterhalten. Von reihenbedingten Ähnlichkeiten Wer den ersten Teil der Mamma Carlotta Reihe gehört hat, der wird zweiten einige lieb gewonnene …
Über die Reihe “Mamma Carlotta ermittelt” hatte ich bereits in einem vorangegangenen Beitrag geschrieben. In diesem Beitrag stellte ich euch die Hauptfigur ein wenig vor, sagte etwas über die Atmosphäre der Reihe und darüber, dass es aktuell elf Bände gibt. Heute möchte ich mich auf den …
Als ich vor einiger Zeit damit anfing, Gisa Paulys »Mamma Carlotta ermittelt«-Reihe zu hören, war es Sommer, Urlaubszeit, und ich war auf der Suche nach passender Lektüre für alle Daheimgebliebenen. Über die Kultreihe » Mamma Carlotta ermittelt« Was ich fand, war Mamma Carlotta. Eine Krimi-Reihe, deren …
Als ich entdeckte, dass mit “Darker” auch der zweite Teil der “50 Shades of Grey”– Reihe aus Christians Sicht erzählt würde, war ich mir sicher, dass ich dieses ebenfalls hören müsste. Wer sonst sollte Christians Verhalten, seine Begierden, Ängste und Leidenschaften besser erklären können als er …
Nachdem ich im vergangenen Jahr von “Winterblüte” von Corina Bomannbegeistert war, freute ich mich auch in diesem Jahr auf eine Weihnachtsgeschichte von ihr. Als ich dann “Winterengel” entdeckte, war meine Überraschung groß. Dieses Mal erzählte sie die Geschichte einer Glasmacherin. Eine schöne Idee, wenn auch nicht ganz …
Nun ist es also endlich so weit, gestern war der erste Advent. Somit kann ich euch also ein paar Weihnachtsgeschichten vorstellen. Na gut, ein paar habe ich euch ja bereits vorgestellt. Aber „Küsse unter dem Mistelzweig“ von Mila Summers und “Schneezauber: Küss den Schneemann” von Hannah Siebernwaren in diesem …
“Scheidung nie – nur Mord!” von Gaby Hauptmann ist ein Hörbuch, auf das ich mich lange gefreut hatte, der Vorgänger hat einfach sehr viel Spaß gemacht. Dass dieses Hörbuch nun gänzlich anders werden würde, damit war für mich zunächst nicht zu rechnen. Heute teile ich nun …
Bereits in meinem letzten Beitrag zum Thema “Hören oder selbst lesen” habe ich euch von meinem Experiment um das Buch und das Hörbuch “Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg” von Jenny Colgan erzählt. Allerdings habe ich die darin beschriebenen Erfahrungen noch nicht abschließend ausgewertet. Die …
Das Hörbuch “Ragdoll – Dein letzter Tag” von Daniel Cole, gelesen von Wolfram Koch ist ein Hörbuch, welches mich von der ersten bis zur letzten Minuten gut in seinen Bann zog. Worum geht’s bei “Ragdoll – Dein letzter Tag”? “Der umstrittene Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt …
Als ich “Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud” in der Verlagsvorschau von Hörbuch Hamburg entdeckte, musste ich zunächst einmal herzlich lachen, dann jedoch stutzte ich, denn dieses Buch stammt aus der Feder von Gaby Hauptmann. Normalerweise ist Hauptmann eher weniger mein lesetechnisches …