vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Berlin Verlag

“Hasen feiern kein Weihnachten” von Anne Blum

Marie 19. Dezember 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

"Hasen feiern kein Weihnachten" von Anne Blum"Hasen feiern kein Weihnachten" von Anne BlumIn meinem vorangegangen Beitrag habe ich auf einen Film hingewiesen, in dem es um das schräge Weihnachtsfest einer Familie geht. Um Weihnachten geht es auch in “Hasen feiern kein Weihnachten” von Anne Blum. Genauer gesagt geht es um zwei kontroverse Möglichkeiten, diese Festtage zu verbringen.Doch genau genommen rückt das Weihnachtsfest und die weihnachtliche Atmosphäre bei diesem Buch ein wenig in den Hintergrund. Denn schaut man genauer hin, so lässt sich dieses Buch eher weniger als Weihnachtsfest bezeichnen, obwohl das Wort sogar im Titel vorkommt, als vielmehr als klassischen zeitgenössischen Liebesroman.
Tessa Gutzeit trennt sich vier Tage vor Heiligabend von ihrem Freund. Dieser hat sie kurz vor dem Abflug zur gemeinsamen Weihnachtsreise mit der Nachbarin betrogen. Für Tessa bricht damit eine Welt zusammen. Sie beschließt sich zu trennen.
Doch als wäre damit das Chaos nicht schon vorprogrammiert, besucht sie schließlich auch noch über Weihnachten ihre Eltern. Ja, was harmlos klingt, wird schnell ein wenig chaotisch, denn ihre Familie ist so ganz anders, als man sich das zunächst vorsteht. Tessas Familie lebt noch die ländliche Idylle und die traditionellen Werte.

Inhalte Verbergen
1 Inhalt
2 Ganz anders als der gestrige Film
3 Ein Blick auf die Charaktere
4 Trotz Schwächen atmosphärisch dicht
5 Über die Autorin: Anne Blum
6 Fazit

Inhalt

“Weihnachtsfans und Weihnachtshasser passen einfach nicht zusammen: Dieser Erkenntnis muss sich Tessa kurz vor dem Fest der Liebe stellen. Seit Jahren verbringt sie Weihnachten ihrem Freund Ole zuliebe an den Stränden Thailands, doch diesmal kommt alles anders: Kurz vor Heiligabend und dem Abflug nach Bangkok zerbricht ihre Beziehung mit einem Paukenschlag. Notgedrungen und um den Herzschmerz zu vergessen, verbringt Tessa die Feiertage bei ihrer liebevoll-verrückten Familie auf dem platten norddeutschen Land. Hier in Kappeln warten Weihnachtslieder singende Gartenzwerge, Lametta, Bratäpfel am Kachelofen sowie eine Riesenportion Trost und Liebe, aber auch der übliche Stress mit den beiden Schwestern. Dann steht auch noch Ole reumütig vor der Tür und will Tessa zurück. Doch ein sehr viel größeres Problem in ihrer Familie öffnet Tessa bald die Augen dafür, was wirklich zählt im Leben.” (Klappentext)

Ganz anders als der gestrige Film

Stilistisch merkt man gleich den Unterschied zwischen dem gestrigen Film und dem Buch, das ich euch heute vorstelle. Zwar wirkt die Geschichte aus der Feder von Andrea Sawatzki an manchen Stellen ein wenig überzeichnet, aber sie weist sehr viel Emotionen auf. Hier spart Anne Blum ein wenig. Statt die Figuren handeln zu lassen, beschreibt sie mehr, wie die Figuren handeln. Sie zeigt die Emotionen der einzelnen Charaktere nicht, sie beschreibt sie. Das alles erweckt den Eindruck, dass es deutlich weniger überzeichnet ist, als beispielsweise der gestrige Film. Leider gehen bei „Hasen feiern kein Weihnachten“ aber auch die Emotionen ein wenig verloren.

Betrachtet man also die beiden unterschiedlichen Geschichten im weihnachtlichen Umfeld, so fällt auf, wie unterschiedlich die Darstellungsmöglichkeiten doch sind. Die eine Weihnachtsgeschichte rund um Weihnachten mit der Familie scheint es nicht zu geben.

Ein Blick auf die Charaktere

Auch die Charaktere bleiben zunächst ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Zwar hat man nach dem Lesen der Geschichte eine konkrete Vorstellung, die einzelnen Charakterzüge werden jedoch nicht in Gänze ausgeschöpft. Wer nun sagt, überzeichnet mag ich es nicht, der hat womöglich recht, aber ich mag ausgezeichnete Figuren. Figuren also, die handeln, und deren Charakter sich durch ihr Handeln zeigt.

Trotz Schwächen atmosphärisch dicht

An dieser Stelle habe ich nun schon relativ viel darüber gesagt, was mir an der Geschichte weniger gefiel. Nun möchte ich darauf zu sprechen kommen, dass mir gut. Der Stil in dem Anne Blum ihre Geschichte erzählt unterstreicht nämlich eines recht deutlich. Die Atmosphäre mit einer Familie an Weihnachten. Das Chaos, das entsteht, wenn Familie nur einmal im Jahr oder seltener um einen Tisch sitzt, kommt auch sehr gut raus. Dennoch hätte ich mir persönlich etwas schillernder Figuren gewünscht, die konkreter gestaltet sind, die nicht nur eindimensional sondern dreidimensional erscheinen und irgendwie lebendig sind.

Ja, durch die abstrakte Figurengestaltung kann sich womöglich jeder in Tessa hinein versetzen. Jede einzelne Frau könnte in ihre Situation gelangen. Die erzählte Geschichte ist dabei keinesfalls selten und dadurch natürlich enorm glaubhaft.

Auch das ländlichere Leben und der Zusammenhalt in der Gemeinde werden von der Autorin treffend dargestellt. Es ist halt ein Dorf, jeder kennt jeden. Für Tessa ist dieses Gemeinschaftsgefühl das Kontrastprogramm zu ihrem sonst so anonymen Leben in Berlin.

Über die Autorin: Anne Blum

Anzeigen

“Anne Blum wurde an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste geboren und lebt heute in Berlin. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft und Literatur arbeitete sie als freie Radiojournalistin, sattelte dann aufs Drehbuchschreiben um. „Hasen feiern kein Weihnachten“ ist ihr Debüt.” (Über die Autorin Anne Blum)

Fazit


Betrachtet man die hier dargestellte Geschichte, so fällt schnell auf, dass sie selbst eine Achterbahnfahrt ist. Es gibt Höhen und Tiefen. Es gibt Erwartungen und Erwartbares. Gleichzeitig bietet das Buch jedoch auch eine Menge Vertrautes, wenig Überraschendes, ebenso wie Überraschendes.
Aus diesem Grund fällt es mir auch schwer, euch eine Empfehlung auszusprechen, oder euch von diesem Buch abzuraten. Denn es ist eure Erwartungshaltung, die das Buch entweder zu einem guten Buch oder einem schlechten machen wird. Erwartet ihr eine tolle emotionsgeladene Weihnachtsgeschichte, voller Herzschmerz und einem Hauch von Kitsch, dann ist dieses Buch sicherlich nicht das richtige. Erwartet ihr aber einen netten Roman für zwischendurch, der rund um die Weihnachtszeit spielt, genauer gesagt zwischen dem 20. Dezember und Neujahr, so kann ich euch dieses Buch empfehlen.

Anzeigen

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article

Related Articles

Interview mit Felicitas Pommerening
3 min readHallo Felicitas! Zuerst einmal möchte ich mich herzlich …
Marie 13. August 2012 1 Kommentar

Interview mit Felicitas Pommerening

Tasmina Perry Positiv überrascht bin ich von Tasmina Perry „Drei Tage Manhattan – Begleitung gesucht"
2 min readPositiv überrascht bin ich von „Drei Tage Manhattan …
Marie 3. Januar 2015 4 Kommentare

Positiv überrascht bin ich von Tasmina Perry „Drei Tage Manhattan – Begleitung gesucht”

3 min read … so könnte man denken, wenn man …
Marie 1. Januar 2015 Keine Kommentare

Statt Neujahrsvorsätzen, lieber Tagesvorsätze,…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.