vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
DroemerKnaur

Ein Mütterroman: “Mit euch an meiner Seite” von Fiona Higgins

Marie 22. August 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

Ein Mütterroman: "Mit euch an meiner Seite" von Fiona Higgins“Mit euch an meiner Seite” von Fiona Higgins erzählt die Geschichte einer Müttergruppe. Hierbei geht es konkret um sechs junge Mütter, die gerade innerhalb der letzten Wochen ein Kind zur Welt gebracht haben. Fiona Higgins widmet jeder einzelnen Frau ein eigenes Kapitel und zeigt so unterschiedliche Perspektiven auf die Geburt eines Kindes und die damit verbundene Elternschaft. Ganz nebenbei lässt sie die Frauen auch noch eine Freundschaft zueinander aufbauen, sodass jede von ihnen sagen könnte: „Mit euch an meiner Seite“.

Inhalte Verbergen
1 Ein lebensnaher Erfahrungsbericht mit routinierten Figuren
2 Jede Mutter hat ihre Geschichte
3 Es endet, wo es anfangen könnte
4 Stilistische Alltäglichkeit trifft schwierige Themen
5 Über Fiona Higgins
6 Fazit

Ein lebensnaher Erfahrungsbericht mit routinierten Figuren

Man sagt, dass das Sexualleben eines Ehepaars nach der Geburt eines Kindes nicht mehr existiert. Genau mit diesem Aspekt beginnt Fiona Higgins auch in diesem Buch, denn das erste was wir lesen ist eine Art erotischer Traum, oder etwas, das zumindest den Eindruck eines solchen erwecken soll und kann. Wir starten mit Ginie, die gerade eine kleine Tochter zur Welt gebracht hat. Genau sie hat diesen Traum, der eigentlich mehr so etwas wie eine Erinnerung zu sein scheint. Eine Erinnerung an bessere Zeiten, als sie noch mit ihrem Mann glücklich war.

Wir begleiten Ginie zu einem Treffen der Mütter, die innerhalb der letzten sechs Wochen entbunden haben und nun von einer Hebamme auf dem Weg durch die ersten Lebensmonate ihres Kindes begleitet werden sollen. Die Geschichte spielt in Sydney, was möglicherweise eine gewisse Relevanz entwickelt, wenn man bedenkt, dass die Mütter mit ihren Kindern Ausflüge zum Strand planen. Das Leben dieser Mütter findet draußen statt und ist eben doch mit den Leben jeder anderen Mutter vergleichbar.

Fiona Higgins erzählt nämlich tatsächlich eine fiktive Geschichte mit lebensnahen und durchaus realistischen Erlebnissen, die scheinbar aus ihrer eigenen Zeit als frischgebackene Mutter stammen. Wie gesagt, das Ganze ist ein Roman, und doch erweckt sie in vielerlei Hinsicht den Eindruck auf echte Erfahrungen zurückzugreifen. Als Leserin erlebe ich Ginie als sehr nachdenkliche Frau, die eher ein klassischer Karrieretyp ist. In zahlreichen Rückblicken erfahren wir jedoch, dass ihr Mann keinesfalls der klassische Karrieretyp ist. Er ist Künstler, kreativer Kopf in einer Werbeagentur, arbeitet als Texter und wäre doch viel lieber Schriftsteller geworden im Vergleich zu Ginie, die als Anwältin für Kapitalrisiko arbeitet, verdient er lediglich ein Viertel dessen, was sie verdient. Genau diese Überlegung veranlasst sie auch schnellstmöglichst wieder in den Beruf zurückzukehren. Einen Beruf den sie liebt, der rational ist und den sie niemandem anderen anvertrauen würde, als sich selbst.

Dass die Geburt ihrer Tochter alles andere als leicht war, gibt ihr in diesem ersten starken Kapitel immer noch zu denken, sie leidet gerade zu Beginn des Kapitels noch unter einer schmerzenden Kaiserschnittnarbe und auch mit ihrer kleinen Tochter Rose ist sie alles andere als vertraut. Gerade zu Anfang hatte ich den Eindruck, dass diese Protagonistin genau eines möchte, möglichst schnell wieder zurück in ihr eigenes Leben.

Jede Mutter hat ihre Geschichte

Ihre Mitstreiterinnen aus der Müttergruppe sind da ganz anders. Made zum Beispiel stammt ursprünglich aus Bali und genießt das Mutterdasein. Was einem im Verlauf der Geschichte auch deutlich gezeigt wird, obwohl sie erst seit kurzem in Australien lebt, fühlt sie sich in der Müttergruppe angenommen und unterstützt.

Jede einzelne Mutter bringt in diesem Buch ihre eigene Geschichte mit ein. Nach und nach entsteht also so etwas wie eine Freundschaft zwischen den den Protagonistinnen. Was dann jedoch passiert, verändert alles nachhaltig, denn die Probleme der einzelnen Frauen, werden zu den Problemen der gesamten Gruppe.

Es endet, wo es anfangen könnte

Obwohl ich selbst keine Kinder, wohl aber eine große Familie habe, konnte ich diesen Roman gut lesen. Dennoch fehlte mir immer öfters der Tiefgang. Zunächst einmal war dieser Roman ein klassischer Roman über den Alltag von frischgebackenen Müttern und ihren Erlebnissen während oder nach der Geburt eines Kindes. Diese Teile des Romans gefielen mir sehr gut. Auch zahlreichen Rückblicke ließen sich gut lesen.

In einem Punkt jedoch konnte das Buch nicht bei mir punkten. Fiona Higgins ging bei einzelnen Protagonistinnen auf psychologische Dysbalancen ein, die im Verlauf der Geschichte sehr folgenschwer werden. Es sind wichtige Themen, gewiss, aber wenn man diese in einem Roman behandelt, um mehr Emotionen zu erzeugen, sollten diese Themen authentisch wirken.

Meiner Ansicht nach hätten diese Aspekte nicht derart überraschend auftreten sollen, da es sich um schleichende Probleme handelt. Hier hätte die Autorin stärker nachfassen müssen, denn auf diese Weise wurde meiner Ansicht nach Potenzial verschenkt.

Anzeigen

Stilistische Alltäglichkeit trifft schwierige Themen

Wer dieses Buch liest, der wird zunächst denken, dass es sich ganz klassisch um die Geschichte von frischgebackenen Müttern und ihren Alltag handelt. Tatsächlich wählt Fiona Higgins auch einen entsprechenden Stil. Sie erzählt es dem Alltag der Mütter, so wie sie selbst vermutlich ihren Freundinnen aus dem Alltag erzählt, den sie mit ihren Kindern erlebt. Alles in allem ist somit alltagsnahe und nachvollziehbar. Zumindest, wenn man auf die sprachlichen Komponenten dieser Geschichte schaut.

Letztlich kommt es jedoch durch den etwas sprunghaften Verlauf der Geschichte und durch die scheinbar spontanen aufkommenden schwierigen Themen zu einem kleinen Bruch. Denn Fiona Higgins schafft es nicht, diese schwierigen Themen im leichten Sprachstil komplett darzustellen. Vielleicht wäre es also sinnvoll gewesen, sie hätte mit Verlauf der Geschichte einen etwas melancholischeren Stil gewählt, denn die Geschichte selbst hätte diese Schwermut an einer anderen Stelle sicherlich gut vertragen. So bleibe ich als Leserin jedoch gerade bei den emotional schwierigen Teilen außen vor.

Über Fiona Higgins

Anzeigen

“Fiona Higgins hat im Bereich Unternehmenskommunikation gearbeitet. Sie ist Geschäftsführerin einer privaten wohltätigen Stiftung und lebt zurzeit in Sydney mit ihrem Mann und ihrem gemeinsamen Sohn. MIT EUCH AN MEINER SEITE ist ihr erster Roman.” (Droemer Knaur)

Fazit


Fiona Higgins legt mit „Mit euch an meiner Seite“ Ihren Debütroman vor, was sich auch begrüßen. Allerdings verschenkt sie in diesem Roman zahlreiche emotionale Achterbahnfahrten und Charakterisierungen. Hier hätte sie meiner Meinung nach mit einem leichteren Thema einen besseren Start als Autorin gehabt. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei aber dennoch nicht um ein schlechtes Buch, sondern um ein Buch mit gewissen Schwächen.

Es ist ein Buch, in das sich Mütter unmöglich gut hineinversetzen können, gerade wenn es um die Alltagsaspekte geht, das jedoch gerade bei melancholischeren Themen etwas unausgereift wirkt. Schade, von diesem Buch hatte ich mir persönlich mehr versprochen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Rezension: Das Mädchen am Kreuz...
1 min read… ist für mich ein durchaus überzeugendes Buch. …
Marie 7. August 2012 Keine Kommentare

Rezension: Das Mädchen am Kreuz…

Catalina steht vor neuen Problemen, obwohl...
2 min read … sie mittlerweile in Sevilla angelangt ist. …
Marie 7. August 2010 1 Kommentar

Catalina steht vor neuen Problemen, obwohl…

1 min read…mit “Hexengold” zurecht. Was aber ist der Grund …
Marie 18. August 2011 Keine Kommentare

Seit gestern komme ich erstaunlich gut…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.