Kategorie: ebooks
eBooks und eBook-Reader werden zum Lesen unterwegs immer beliebter. Lesen war schon immer ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens, aber mit technologischen Fortschritten machen eBooks und eBook-Reader es einfacher denn je, auf Bücher zuzugreifen, egal wo Sie sich befinden.
eBooks können sofort heruntergeladen und auf einer Vielzahl von Geräten wie Tablets, Laptops und sogar Smartphones aufgerufen werden. eBook-Reader gibt es auch in einer Vielzahl von Größen und Stilen, von einem Gerät im Taschenformat bis hin zu einem Tablet in voller Größe. Mit so vielen verfügbaren Optionen haben Verbraucher die Flexibilität, das Gerät zu wählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht, egal ob sie für Freizeit- oder Recherchezwecke lesen. Darüber hinaus verfügen die meisten E-Reader über anpassbare Einstellungen für die Textgröße, die es den Lesern ermöglichen, ihre Erfahrung an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
… und tatsächlich einige Seiten geschafft. Gestern hatte ich euch ja bereits erzählt, dass ich dieses Buch momentan lese, wenn der PC seine restlichen Daten von A nach B verschiebt. Fünfzehn Seiten habe ich auf diese Weise heute gelesen. Morgen, wenn ich mich wieder ganz dem …
… nur relativ wenig gelesen habe, habe ich heute verhältnismäßig viel gelesen. “Fünf” ist nach wie vor spannend. Heute habe ich allerdings vorzugsweise eBooks gelesen. Das lag vor allem daran, dass ich relativ lange Wartezeiten am Computer überbrücken musste. Gelesen habe ich euch also mal wieder …
… ich gestern beendet. Als ich mit diesem ebook anfing, war ich etwas skeptisch, da es sich schon merkwürdig anhörte. Stellt euch folgendes vor: Ihr geht zu einer Wahrsagerin und habt eine Frage. Jemand anderes hat euch diesen Termin gemacht und euch auch die Frage zukommen …
… erst einmal zu Ende. Da ich jedoch derzeit ein wenig Abwechselung sinnvoll fand, habe ich heute ab PC gelesen. Ja, ich meine damit den großen Desktop-PC. Gelesen habe ich “Haruspex” von Tina Sabalat. Das Buch habe ich bereits im Januar begonnen. Die Idee hat mir …
… beendet und brauchte erst einmal einen Abend und eine Nacht um mir zu diesem ebook meine Gedanken zu machen. Von Birgit Böckli hatte ich ja letztens erst “Friesensturm” (Rezension hier entlang) gelesen. Der gerade, lineare Stil hatte mir sehr gut gefallen. Bei dem Buch dachte …
… der Nachtigall” weiterzulesen, nachdem ich in den vergangenen Tagen entweder ebooks oder “Ende” gelesen habe. Ich freue mich nun heute besonders auf ein paar Kapitel rund um Walther von der Vogelweide und Judith. Gestern habe ich mit dem ebook “Rachezug” von Michael Linnemann begonnen, danach …
… schwul?” Diese Frage beschäftigt Bühnenbildnerin Helen nachdem sie den Friseurtermin ihrer Mitbewohnerin und besten Freundin Yvonne übernimmt. Von Liebeskummer geplagt geht sie schließlich zum Termin, wo sie in ihrem Friseur auch gleich den Mann ihrer Träume findet.Doch behaupten von ihm alle, er sei schwul und …
… möchte ich euch allen wünschen. Ich freue mich darüber, auf ein Jahr zurückzublicken in dem mir meine Leser immer wieder Kraft zum Durchhalten gaben. Aus diesem Grund möchte ich die Festtage zum Anlass nehmen und mich einmal bei euch allen bedanken. Ich wünsche euch allen …