vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Hörbücher

Dietmar Wunder liest Robert Galbraith’s Cormoran Strike 1: “Der Ruf des Kuckucks”

Marie 30. Januar 2017 2 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

Für den Erstling „Cormoran Strike: Der Ruf des Kuckucks“ von Robert Galbraith interessierte sich niemand, heißt es, bis aus dem geschlossenen ein offenes Pseudonym wurde und bekannt wurde, dass dieses Buch von Joanne K. Rowling stammt. Nach Bekanntwerden der Autorenschaft jedoch erklomm die Reihe zeitweilig die Bestsellerlisten. Mich mache dieser Umstand neugierig, sodass sich mir das Hörbuch schließlich bei Audible holte, wie ihr ja wisst, habe ich dort seit Jahren ein Abo abgeschlossen, das ich regelmäßig nutze, und lese auch den angeschlossenen Hörbücher-Blog . Meine Frage an das Hörbuch lautete:

Inhalte Verbergen
1 Der Ruf des Kuckucks: Kann Joanne K. Rowling Krimi?
2 Vielschichtige Charaktere
3 Der Fall
4 Der Stil
5 Der Autor: Robert Galbraith
6 Der Sprecher: Dietmar Wunder
7 Fazit

Der Ruf des Kuckucks: Kann Joanne K. Rowling Krimi?

Wer neben „Harry Potter“ auch „Ein plötzlicher Todesfall“ gelesen oder gehört hat, der weiß, dass Joanne K. Rowling eine sehr genaue Beobachtungsgabe hat und auch feine gesellschaftliche Stimmungen und menschliche Verhaltensweisen deuten und beschreiben kann. Diese Fähigkeit machte sich auch bei Cormoran Strike zu eigen und erschafft vielschichtige und undurchschaubare Charaktere. So möchte man fast davon ausgehen, dass diese Autorin eigentlich alle schreiben könnte. Tatsächlich jedoch muss die Rezension ein bisschen konkreter ausfallen.

Vielschichtige Charaktere

Tatsächlich gehört die Ausgestaltung und Ausstattung von Figuren wohl zu den Stärken von Joanne K. Rowling oder eben auch von Robert Galbraith.

Auch in diesem Hörbuch gelingt es ihr, mit Cormoran Strike eine Figur zu schaffen, die vor allem eins ist, vielseitig, angeschlagen, gebrochen und schafft es dabei, sich wieder zusammenzusetzen. Somit könnte man sagen, Cormoran sei die klassische Figur eines angeschlagenen Ermittlers. Das jedoch möchte ich so nicht stehen lassen, denn in seiner Rolle als Ermittler erscheint er alles andere als angeschlagen. Er trinkt nicht, er raucht wie ein Schlot (aber nur, wenn er draußen ist), er hat nur ein vollständiges Bein, das andere verlor er in Afghanistan, bis zum Knie und er schaut hinter die Fassaden der Menschen.

Robin ist gerade nach London gezogen, zu ihrem Verlobten, der hier Karriere machen will. Sie selbst ist von einer Zeitarbeitsfirma beauftragt für eine Woche Cormorans Sekretariat zu machen und soll eigentlich danach wieder verschwinden. Eigentlich, aber man weiß ja nie, was das Leben so bringt. Sie unterstützt Cormoran, indem sie im Internet recherchiert, Telefonate führt und auch in dem sie ihn zu Außenterminen begleitet, sofern er dies wünscht.
In ihrem Hintergrund gibt es jedoch mit Matthew auch noch den etwas zerknirscht erscheinenden Verlobten, der ihr einzureden versucht, sie habe Besseres verdient, als diesen gestrandeten Möchtegern Privatdetektiv, doch Robin macht die Arbeit Spaß.

Der Fall

Der Fall, in dem Cormoran Strike seinen ersten Auftritt hat, ist ebenso speziell, wie die Figuren es sind. Denn er ermittelt in einem Fall, bei dem sich eine junge Frau vom Balkon gestürzt haben soll, doch ihr Bruder glaubt nicht an einen Suizid des beliebten und bekannten Models mit einer bipolaren Störung, er glaubt eher an einen Mord und schaltet deshalb Cormoran ein, als Scotland Yard den Fall zu den Akten nicht.

Cormoran und Robin decken schnell ein paar Irrtümer auf und blicken hinter Fassaden, schnell sind sie dabei so tief im Fall, dass sie mehr wissen als die Polizei und dem Täter näher kommen, gleichzeitig stolpern sie im Umfeld des Opfers in einen undurchdringbaren Sumpf aus gesellschaftlichen Vorurteilen und Verhaltensweisen, die so niemand erwarten konnte, obwohl sie genau in die Szenen der Ermittlungen hineinpassen.

Der Stil

Der Stil ist gewohnt detailreich, jedoch nicht unbedingt schnell, vielmehr nutzt Robert Galbraith die Gelegenheit, den Zuhörer in eine Welt zu entführen, in die er selbst keinen Einblick hat und das, obwohl diese Welt zu unserer eigenen gehört. Es ist also keine Fantasy Geschichte, die Geschichte erscheint trotz ihrer Schichtenaffinität aus dem Leben gegriffen zu sein.

Stilistisch ebenso wortgewaltig wie leichtfüßig zeichnet Galbraith die einzelnen Figuren charakterstark, stellt Atmosphäre nach und ist dabei sehr detailverliebt. Dies kann man sowohl positiv und negativ verstehen, denn einerseits gelangt man so wirklich tief hinein, andererseits erscheinen manche Passagen als Hörbuch ungewöhnlich lang. Trotz scharfer und stilistisch passender Dialoge, hat man so manche Male das Gefühl nicht recht zu wissen, wo das ganze hinführen soll, wobei das Erzählte nicht uninteressant ist, sondern vielmehr unterhaltsam aber lang.

Bei manchen Hörbüchern sagt man, sie seien perfekt für eine lange Autofahrt. Hier würde ich sagen, dass dieses Hörbuch mit seinen knapp 16 Stunden nicht unbedingt für eine Autofahrt passt, sondern für eine ganze Urlaubsreise.

Anzeigen

Der Autor: Robert Galbraith

Anzeigen

Robert Galbraith ist das Pseudonym von J.K. Rowling, Autorin der Harry-Potter-Reihe und des Romans Ein plötzlicher Todesfall.

Der Sprecher: Dietmar Wunder

Dietmar Wunder leiht seit Jahren Hollywoodstars wie Adam Sandler, Cuba Gooding Jr. und Daniel Craig seine Stimme. Außerdem ist er als Synchronregisseur und -autor tätig und ein gefragter Hörbuchsprecher. Zuletzt hat er für Random House Audio „Die Angebetete” von Jeffery Deaver eingelesen. Bei Audible ist zuletzt „You Are Wanted“, von ihm gelesen, erschienen.

Fazit


Dieses Hörbuch gehört mit zu den ungewöhnlichsten, die ich im Krimi und Thrillerbereich bisher gehört habe, nicht etwa weil Dietmar Wunder so einen guten Job macht, das bin ich von ihm mittlerweile gewohnt, sondern viel eher, weil die gesamte Geschichte eine so ungewöhnlich ist, die Figuren sind gleichermaßen alltäglich und bekannt ungewöhnlich und speziell, der Fall eigentlich ebenso bekannt, und doch hat dieses Hörbuch einen ganz besonderen Charme, der mich als Zuhörer zwingt, es innerhalb kürzester Zeit zu hören. Trotz einiger kleinerer Längen, die dadurch entstehen könnten, dass dieses ein ungekürztes Hörbuch (Werbelink) ist, ist es absolut hörenswert und somit wärmstens zu empfehlen. Ich persönlich bin mir sicher, dass ich zeitnah auch weitere Teile dieser Reihe hören möchte.

Der Artikel enthält Werbung. Er umfasst dennoch ausnahmslos meine eigene Meinung.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Bei Dr. Josephine Chaos scheint der Name…
1 min read… Programm zu sein, denn die Assistenzärztin der …
Marie 17. Juni 2013 Keine Kommentare

Bei Dr. Josephine Chaos scheint der Name…

2 min read Schon das erste Hörbuch aus dieser Reihe …
Marie 14. November 2014 Keine Kommentare

Erinnert Ihr euch noch an „Minitou“?

"Ich kann sie alle haben!", das ist der Titel des neuen Buches von...
3 min read…Dwaine F. Bosworth und der Auftakt in ein …
Marie 28. Februar 2011 Keine Kommentare

“Ich kann sie alle haben!”, das ist der Titel des neuen Buches von…

2 Comments

  1. monerl

    Ich mag diese Reihe sehr und warte schon sehnsüchtig auf den 4. Band! Obwohl ich ein riesen Hörbuchfan bin, lese ich diese Reihe lieber als sie zu hören. Durch diese Langsamkeit der Story und sehr bildhaftem Schreibstil zieht sich das Ganze schon im Print. Doch da kann ich meine Lesegeschwindigkeit anpassen. Mit dem Hörbuch wird es schwieriger. 😉

    Hast du die anderen Teile auch schon gehört / gelesen?

    GlG vom monerl

    1. März 2017
  2. Marie

    Liebes monerl,
    stimmt, der bildhafte Schreibstil verlangsamt die Geschichte ein wenig, was aber noch nicht bedeutet, dass sie dadurch schlechter wird. Mich hat der erste Teil, wie du oben auch gesehen hast überzeugt, weswegen ich die Teile 2 und 3 bereits auf meiner Wunschliste habe. Aktuell habe ich jedoch so viel zu lesen und zu hören, dass ich meinen SUB nicht noch höher treiben will. also heißt es nun bis nach der Buchmesse fasten.
    Liebe Grüße,
    Marie

    1. März 2017

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT