vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Audio Media und steinbach sprechende Bücher

Hörbuch: “Das kleine Hotel in der Provence” von Marion Stieglitz

Marie 24. Oktober 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

"Das kleine Hotel in der Provence" von Marion StieglitzDas kleine Hotel in der Provence Hörbuch: "Das kleine Hotel in der Provence" von Marion Stieglitz“Das kleine Hotel in der Provence” von Marion Stieglitz ist ein leichter Roman, der einen vom nächsten Urlaub träumen lässt, und dem Leser auf angenehme Weise die Weisheit des Alters vor Augen führt. Es ist eine Geschichte, in die man einfach für einige Stunden eintauchen und sich wohlfühlen kann.Wer jedoch einen Roman mit Tiefgang erwartet, der sollte möglicherweise nicht zu “Das kleine Hotel in der Provence” von Marion Stieglitz greifen. Bei diesem Roman handelt es sich nämlich ebenso sehr um eine klassische Liebesgeschichte wie um eine klassische Aussteigergeschichte.

Als Lilly von ihrem Freund nicht den lange erwarteten Heiratsantrag bekommt, sondern er sie stattdessen über seine neue Beziehung informiert, ist sie zutiefst verletzt und flüchtet Hals über Kopf von Rostock in die Provence. Dabei lässt sie ihren alten Job als Hochzeitsfotografin zurück. Ebenso wie alles, was sie bislang ausgemacht hat.

Inhalte Verbergen
1 Eine Ruine als Single-Hotel
2 Ein Traummann anstelle eines Traumhotels?
3 Eine Eröffnung und eine Braut, die sich was traut
4 Die Charaktere
5 Über die Stimmung und die Atmosphäre der Geschichte
6 Über den Stil und die Erzählweise des Romans “Das kleine Hotel in der Provence”
7 Über die Autorin Marion Stieglitz
8 Über die Sprecherin Hannah Baus und ihre Lesart
9 Fazit zu “Das kleine Hotel in der Provence” von Marion Stieglitz
9.1 "Das kleine Hotel in der Provence" von Marion Stieglitz

Eine Ruine als Single-Hotel

Noch in Rostock hat sie mit der Unterstützung ihrer Cousine, die schon seit langem in der Provence lebt, über das Internet ein Haus gekauft, das sich nach ihrer Vorstellung perfekt als Hotel anbietet. Es ist groß, hat einen Garten und liegt in einem Ort, ganz in der Nähe ihrer Cousine.

Der Vorvertrag ist schon geschlossen, während Lilli noch ihre Sachen in dem kleinen Auto verstaut. Und sich auf die Reise in die Provence begibt. Eigentlich ist das Auto für eine solche Unternehmung viel zu klein, aber es wird schon irgendwie gehen, denkt sie noch und fährt mit wenigen Pausen und voller Euphorie in ihre neue Heimat.

Dort angekommen erwartet sie bereits die Cousine. Das angebliche Traumhotel erweist sich als Ruine und Lilli zieht zunächst zu ihrer Cousine und deren Mann.

Ein Traummann anstelle eines Traumhotels?

Schon am ersten Abend wird ihr Olivier vorgestellt, doch der charmante Antiquitätenhändler erinnert sie viel zu sehr an ihren Exfreund, als das er sich tatsächlich Hoffnung machen könnte. Auch wenn ihre Cousine ihr zu verstehen gibt, dass Olivier eine Sicherheit für sie darstellen könnte, in einem ihr unbekannten Land und einer Branche, die Lilli nie wirklich kennengelernt hat. Aber sie hat immerhin den Traum, ein Single-Hotel für Frauen zu eröffnen. Ein Mann kommt ihr da gänzlich ungelegen und doch nimmt sie alle Hilfe an, die sie bekommen kann, damit das Hotel zu einem wahren Erfolg wird.

Eine Eröffnung und eine Braut, die sich was traut

Tatsächlich gelingt es unter Aufbietung aller Kräfte, das Haus zu renovieren und ein Hotel zu eröffnen. Die Gäste jedoch bleiben zunächst aus. Einzig Oliviers etwas schrullige Großtante bezieht ein Zimmer und Cousine Valeska ist der Verzweiflung nahe, als sie die ersten Zahlen des Hotels sieht. Lilli ist dies jedoch immer noch nicht bewusst, ihre Gedanken sind immer noch viel zu sehr an ihren Ex-Freund gebunden.

Als Lillis Traum schließlich zu platzen droht, reserviert eine junge Frau das gesamte Hotel für sich und ihre Freundinnen. Valeska ist begeistert, bedeutet diese Reservierung eben nicht nur Umsatz, sondern auch Werbung für das Hotel, denn der Gast ist kein Unbekannter. Die bekannte Bloggerin ist ein echter Glücksgriff.

Doch der neue Gast bringt einiges Chaos ins Hotel und auch in Lillis Leben. Denn als Lilly erkennt, dass die Bloggerin dabei ist, ihre Hochzeit zu organisieren, ist sie zunächst wenig erfreut. Denn diese Gäste sind ganz anders als sie sie sich vorgestellt hatte. Sie sind laut, lebhaft und schlicht das genau Gegenteil, von dem, was Lilli erwartet hatte. Statt eines Single-Hotels befindet sie sich in ihrem schlimmsten Albtraum und fühlt sich viel zu stark an ihren früheren Beruf erinnert und an das tragische Ende ihrer Beziehung zu Jan.

Das Chaos könnte kaum größer werden, als sie erkennt, dass ausgerechnet der Verlobte der Braut ein Exfreund aus jener Zeit ist, in der sie in Brighton als Au-Pair gearbeitet hat. Doch auch das Ende dieser Beziehung verlief alles andere als glücklich…

Anzeigen

Die Charaktere

In manchen Situationen fand ich Lilli zu gutgläubig, ein wenig naiv und fast kindlich, so dass ich beim Zuhören mit den Augen rollte. In anderen Situation war diese etwas überzeichnete Charaktere allerdings genau das, was die Geschichte brauchte, um zu funktionieren. Insgesamt konnte man die Figuren schnell ins Herz schließen und mit ihnen die Höhen und Tiefen der Handlung erleben.

Über die Stimmung und die Atmosphäre der Geschichte

Anzeigen

Die Stimmung und die Atmosphäre der Geschichte schwankten stets ein wenig zwischen emotional-gefühlvoll und rational-pragmatisch. Da es Lilli gelang, aus jeder Krise neue Kraft zu ziehen und Valeska – als Ruhepol – stets dafür sorgte, dass Lillis Chaos ohne ernste Konsequenzen blieb. Olivier unterstützt sie dabei nach Kräften, in der Hoffnung doch noch Lillis Herz zu erobern.

Über den Stil und die Erzählweise des Romans “Das kleine Hotel in der Provence”

Der Stil, in dem Marion Stieglitz die Geschichte um Lilli und “Das kleine Hotel in der Provence” erzählt, ist dicht am Alltag ihrer Leserinnen und gibt gleichzeitig jeder Figur ihre eigene Identität. So kann man die einzelnen Figuren sogar in den Dialogen an der Wortwahl erkennen . Diese ganz eigene Tonalität verleiht dem Hörbuch eine hohe Authentizität.

Über die Autorin Marion Stieglitz

“Marion Stieglitz wurde 1981 in Cham im Bayerischen Wald geboren. Nach dem Studium der Neueren deutschen Literatur in München zog sie ins badische Offenburg an der französischen Grenze. Dort absolvierte sie ein Volontariat an der „Burda Journalistenschule“ und arbeitet seither als Redakteurin für verschiedene Wohn- und Gartenzeitschriften wie „Wohnen & Garten“, „Landhaus“ und „WohnenTräume“.”(Quelle: Aufbau Verlag)

Über  die Sprecherin Hannah Baus und ihre Lesart

Seit ihrer Ausbildung an der Fachakademie für Darstellende Kunst Regensburg, die sie als staatlich geprüfte Schauspielerin abschloss, steht Hannah Baus regelmäßig auf der Bühne. Darüberhinaus arbeitet sie seit 2016 als Sprecherin für Saga Egmont und Steinbach sprechende Bücher als Hörbuchsprecherin. Die Art, wie sie die Bücher liest ist stets gefühlvoll und dicht den Figuren, die sie mit ihrer Stimme zum Leben erweckt. Ihre Stimmlage entspricht dem Mezzosopran. Ich persönlich fand die Art wie sie “Das kleine Hotel in der Provence” von Marion Stieglitz gelesen hat, authentisch und passend.

Fazit zu “Das kleine Hotel in der Provence” von Marion Stieglitz


Insgesamt kann ich sagen, dass sich die Geschichte eher an eine weibliche Leserschaft richtet. Die Geschichte selbst ist unterhaltsam, allerdings in manchen Teilen eher an der Oberfläche. Wer diesen Roman liest, erhält keine Anleitung, wie man ein Hotel in der Provence eröffnet und etabliert. Dieses ist aber auch gar nicht die Zielsetzung des Buches. Es möchte seine Leserinnen gut unterhalten und das tut es auch. Meine Erwartung an “Das kleine Hotel in der Provence” von Marion Stieglitz wurde erfüllt.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
"Das kleine Hotel in der Provence" von Marion Stieglitz

"Das kleine Hotel in der Provence" von Marion Stieglitz ist ein leichter Roman, der einen vom nächsten Urlaub träumen lässt, und dem Leser auf angenehme Weise die Weisheit des Alters vor Augen führt. Es ist eine Geschichte, in die man einfach für einige Stunden eintauchen und sich wohlfühlen kann.Wer jedoch einen Roman mit Tiefgang erwartet, der sollte möglicherweise nicht zu "Das kleine Hotel in der Provence" von Marion Stieglitz greifen. Bei diesem Roman handelt es sich nämlich ebenso sehr um eine klassische Liebesgeschichte wie um eine klassische Aussteigergeschichte.

URL: https://www.amazon.de/Das-kleine-Hotel-Provence-Roman/dp/3746635071/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=22+von+Marion+Stieglitz&qid=1584006795&s=books&sr=1-1&linkCode=ll1&tag=ichleseichwer-21&linkId=971c3d210165676190b6acd90bb24565&language=de_DE

Bewertung des Redakteurs:
4
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Die Walfängerin "Die Walfängerin" von Ines Thorn...
5 min read… war ein Buch, das mich schon interessierte, …
Marie 25. April 2016 Keine Kommentare

“Die Walfängerin” von Ines Thorn…

[Blogparade] Liebe Petra, heute...
1 min read…möchte ich einmal “Danke!” sagen. Jetzt fragst du …
Marie 16. Dezember 2010 Keine Kommentare

[Blogparade] Liebe Petra, heute…

Heute gibt es Feige für alle: Wer möchte...
1 min read…probieren? Rezept Zutaten 16 Feigen, reife 80 g …
Marie 23. Dezember 2010 Keine Kommentare

Heute gibt es Feige für alle: Wer möchte…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.