vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Audio Media und steinbach sprechende Bücher

“Die kleine Patisserie in Paris” von Julie Caplin

Marie 10. Dezember 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

die kleine patisserie in paris "Die kleine Patisserie in Paris" von Julie Caplin“Die kleine Patisserie in Paris” von Julie Caplin verbindet den Genuss von kleinen Köstlichkeiten mit einem Liebesroman. Als Nina die kleine patisserie in paris "Die kleine Patisserie in Paris" von Julie CaplinHadley erfährt, dass der beste Freund ihres Bruders Hilfe benötigt, um seinen Patisserie-Kurs abhalten zu können, beschließt sie kurzerhand und sehr spontan, nach Paris zu fahren und dem jungen Mann mit dem gebrochenen Bein als Assistenz auszuhelfen. Schließlich könnte sie auf diese Weise auch noch etwas über die Patisserie-Kunst erfahren. Die Kunst der Pralinenherstellung interessierte sie, seitdem eine gute Freundin selbst in diesem Fach ausgebildet wurde. Außerdem gibt ihr dieser Kurs sicher die Gelegenheit, die Ereignisse vor zehn Jahren endlich mit Sebastian Finlay zu klären, die zum Zerwürfnis ihrer Freundschaft beigetragen haben.

Inhalte Verbergen
1 Eine Geschichte mit Herz, Geschmack und ganz viel Humor
2 Von Freundschaft, Lebenserfahrung und ganz eigenen Geschichten
3 Eine Geschichte im Pariser Flair
4 Viel Stil
5 Über die Autorin Julie Caplin
6 Über die Sprecherin Hannah Baus
7 Fazit zu “Die kleine Patisserie in Paris” von Julie Caplin
7.1 "Die kleine Patisserie in Paris" von Julie Caplin

Eine Geschichte mit Herz, Geschmack und ganz viel Humor

Wie gewohnt beschäftigt sich auch dieses Buch der Romantic-Escapes-Reihe mit einer Liebesgeschichte und mit dem Thema Gemütlichkeit. Dabei strahlt die kleine Patisserie in Paris zunächst einmal kein gemütliches Ambiente aus. Und Sebastian Finlay überlegt sogar, sie in ein Bistro umzuwandeln. Doch da hat Nina etwas dagegen. Im Patisserie-Kurs lernt sie nämlich einiges mehr über den guten Geschmack der kleinen Köstlichkeiten und der typisch französischen Spezialitäten, als ihr Kumpel von einst wahrhaben möchte. Dabei hat er selbst zunächst eigentlich keinerlei Interesse, die kleine Patisserie zum Erfolg zu führen. Wen wundert es da, dass einiges hinter seinem Rücken passiert. Gut, dass er mit seinem gebrochenen Bein die Küche gerade nicht verlassen kann.

Von Freundschaft, Lebenserfahrung und ganz eigenen Geschichten

Dass sich Sebastian Finlay außerdem noch nicht einmal für seine Kursteilnehmer interessiert und Interesse an ihren Beweggründen zeigt, diesen Kurs zu besuchen, hindert die Kursteilnehmer nicht daran, selbst untereinander Freundschaften zu schließen und auch Nina mit einzubeziehen. Dass jeder einzelne Kursteilnehmer seine eigene Geschichte mitbringt, macht es für den Leser oder Zuhörer dieser Geschichte sehr interessant. Denn die Kursteilnehmer gewinnen durch die einzelnen Geschichten an Profil. Jeder einzelne von ihnen könnte letztendlich seinen ganz eigenen Roman vom Glück und der Liebe erzählen. Ich bin gespannt, ob es letztendlich tatsächlich so kommt.

Eine Geschichte im Pariser Flair

Insgesamt erzählt Julie Caplin eine amouröse Komödie vor Pariser Kulisse und erzeugt eine Atmosphäre, die nicht nur aufgrund ihres Wohlfühlcharakters zu überzeugen weiß. Tatsächlich erzeugen vor allem die Backeindrücke ein gewisses kulinarisches Flair. Gleichzeitig sind es aber auch die Ausflüge in ausgewählte Patisserien sowie zu den Pariser Sehenswürdigkeiten, die uns Paris in seiner ganzen Schönheit und mit seinem Lebensgefühl näherbringen. Paris versprüht dabei einen äußerst lebendigen, aber auch charmanten Eindruck.

Die Frage, inwieweit die beschriebenen Patisserien tatsächlich existieren, stellt sich mir als Leserin oder Hörerin dieser Geschichte zunächst nur sekundär. Gäbe es die Patisserien aber tatsächlich, so könnte man sagen, dass Julie Caplin ihre Leser dazu einlädt, selbst auf Erkundungstour zu gehen. Dieses Buch macht Lust, Paris selbst kennenzulernen, für alle, die noch nie dort waren, aber auch für jeden, der wieder einmal hinreisen möchte.

Viel Stil

Stilvoll und einladend stellt Julie Caplin  in “Die kleine Patisserie in Paris” die kleinen und großen Genussmomente in den Mittelpunkt der Handlung. Gleichzeitig zeigt sie mit Raffinesse und Präzision, wie wichtig gute Freunde im Leben sind. Mir persönlich gefiel dabei ausgesprochen gut, dass sie jeder Figur ihren ganz eigenen Charakter gegeben hat und dass sich dieser auch in der sprachlichen Gestaltung zeigte.

Mit jeder einzelnen Figur, die ein eigenes Gesicht und ihre eigene Geschichte bekam, intensivierte sich der Eindruck des Hörens innerhalb dieser Geschichte doch sehr. Ich selbst habe diese Geschichte nämlich sowohl gehört als auch gelesen. Eindrucksvoll erlebte ich dabei, wie unterschiedlich die Rezeptionen der selben Geschichte doch sind. Wo ich mich beim Hören eher auf das Gefühl verlasse, geht es beim Lesen darum, die Handlung der Figuren mitzuerleben. Ich bin mir bewusst, dass ich selbst nicht aktiv in die Geschichte eingreifen kann. Und doch hätte ich die Figuren der Geschichte beim Hören gerne ein ums andere Mal kräftig geschüttelt, wobei dies im Zusammenhang mit der Figur des Sebastian besonders häufig passierte.

Ein gebrochenes Bein ist in der Regel noch kein Weltuntergang. Obwohl ich durchaus verstehe, dass es ihn einschränkt, fand ich ihn ein ums andere Mal sehr launisch. Die Figur des Sebastian Finlay ist als Diva angelegt, der aber gleichermaßen auch charmant und leidenschaftlich sein kann, solange er nicht gerade in seinem Leid versinkt.

Nina, im Vergleich dazu, könnte die eine oder andere Standpauke gut gebrauchen, da sie ab und an einfach nicht über die Geschehnisse von vor zehn Jahren hinwegkommt, sich aber gleichzeitig sträubt, die Geschehnisse von einst zu erörtern. Auch die Tatsache des Verschweigens der Geschehnisse in der kleinen Patisserie in Paris finde ich persönlich sehr vielschichtig. Sie weiß nämlich eigentlich, dass ihr die aktuellen Geschehnisse auf jeden Fall Ärger bringen können und weigert sich lange, mit ihrem Chef und gutem Freund das Gespräch zu suchen.

Diese Gegensätzlichkeit ist es aber sicherlich auch, die den Reiz dieser Geschichte ausmacht und somit für gute Unterhaltung sorgt. Wer sich die komplette Reihe (bislang “Das kleine Café in Kopenhagen” und “Die kleine Bäckerei in Brooklyn” von Julie Caplin) vornimmt, ahnt, dass es sich bei diesen Büchern um Bücher mit Happy End-Garantie handelt, die gleichzeitig den besonderen Charme einer Stadt und seiner Kultur und Traditionen aufgreift. Dieses Buch ist zwar kein Weihnachtsbuch, passt aber trotzdem zur weihnachtlichen Grundstimmung.

Anzeigen

Über die Autorin Julie Caplin

Anzeigen

“Julie Caplin lebt im Südosten Englands, liebt Reisen und gutes Essen. Als PR-Agentin hat sie in diversen Großstädten gelebt und gearbeitet. Mittlerweile widmet sie sich ganz dem Schreiben. In der Romantic-Escapes-Reihe sind bereits erschienen: «Das kleine Café in Kopenhagen», «Die kleine Bäckerei in Brooklyn» und «Die kleine Patisserie in Paris». Die Romane sind aber auch unabhängig voneinander ein großes Lesevergnügen.”(Rowohlt)

Über die Sprecherin Hannah Baus

Seit ihrer Ausbildung an der Fachakademie für Darstellende Kunst Regensburg, die sie als staatlich geprüfte Schauspielerin abschloss, steht Hannah Baus regelmäßig auf der Bühne. Darüberhinaus arbeitet sie seit 2016 als Sprecherin für Saga Egmont und Steinbach sprechende Bücher als Hörbuchsprecherin. Die Art, wie sie die Bücher liest ist stets gefühlvoll und dicht den Figuren, die sie mit ihrer Stimme zum Leben erweckt. Ihre Stimmlage entspricht dem Mezzosopran. Ich persönlich fand die Art wie sie diesen Roman gelesen hat, dynamisch und unterhaltsam. Sie verleiht Nina als Erzählerin ihre ganz eigene Stimme.

Fazit zu “Die kleine Patisserie in Paris” von Julie Caplin


“Die kleine Patisserie in Paris” von Julie Caplin ist eine starke Geschichte, die unweigerlich nach einer Fortsetzung schreit. Wie auch schon mit “Das kleine Café in Kopenhagen” eröffnet Julie Caplin eine neue Welt, die vor allem durch starke Protagonisten und humorvolle Liebesgeschichten, aber auch durch eine besondere Atmosphäre überzeugt. Julie Caplin schafft Wohlfühlatmosphäre.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
"Die kleine Patisserie in Paris" von Julie Caplin

"Die kleine Patisserie in Paris" von Julie Caplin verbindet den Genuss von kleinen Köstlichkeiten mit einem Liebesroman. Als Nina Hadley erfährt, dass der beste Freund ihres Bruders Hilfe benötigt, um seinen Patisserie-Kurs abhalten zu können, beschließt sie kurzerhand und sehr spontan, nach Paris zu fahren und dem jungen Mann mit dem gebrochenen Bein als Assistenz auszuhelfen. Schließlich könnte sie auf diese Weise auch noch etwas über die Patisserie-Kunst erfahren. Die Kunst der Pralinenherstellung interessierte sie, seitdem eine gute Freundin selbst in diesem Fach ausgebildet wurde. Außerdem gibt ihr dieser Kurs sicher die Gelegenheit, die Ereignisse vor zehn Jahren endlich mit Sebastian Finlay zu klären, die zum Zerwürfnis ihrer Freundschaft beigetragen haben.

URL: https://www.amazon.de/kleine-Patisserie-Paris-Julie-Caplin/dp/3963981423/ref=as_li_ss_tl?_encoding=UTF8&qid=1583162503&sr=1-1&linkCode=ll1&tag=ichleseichwer-21&linkId=ac87130a26eea9ea0ecab76a96c98b4e&language=de_DE

Bewertung des Redakteurs:
5
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Kalt geworden ist es...
1 min read… da lohnt es sich ja richtig, sich …
Marie 1. Februar 2012 Keine Kommentare

Kalt geworden ist es…

Wellenbrecher Mamma Carlotta ermittelt (12): "Wellenbrecher" von Gisa Pauly
7 min read„Wellenbrecher“ von Gisa Pauly ist der zwölfte Teil …
Marie 13. Juni 2018 Keine Kommentare

Mamma Carlotta ermittelt (12): “Wellenbrecher” von Gisa Pauly

Spiel des Schicksals "Das Brauhaus an der Isar: Spiel des Schicksals" von Julia Freidank
10 min read“Das Brauhaus an der Isar: Spiel des Schicksals” …
Marie 1. Oktober 2020 Keine Kommentare

“Das Brauhaus an der Isar: Spiel des Schicksals” von Julia Freidank

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN