… ein eingeschweißtes Paket in der Post fand. Zuerst dachte ich meine Mutter habe mir die Fernsehzeitung hingelegt, kurze Zeit später sah ich dann, falls es tatsächlich war – die Verlagsvorschau von “ars vivendi”“. Obwohl es mir heute Mittag echt nicht gut ging und ich mich …
… erhielt ich heute eine erste Rückmeldung. Einer Bekannten schenkte ich zu Weihnachten das “Männertaxi”(Ich habe es noch mal gekauft). Gestern rief sie mich an und teilte mir mit, dass ihr das Buch sehr gut gefällt. Das freut mich natürlich sehr, da auch mir das Buch …
… jetzt erst einmal “Eine unbeliebte Frau” von Nele Neuhaus . “Die Spur der Kinder” wird derzeit von meiner Mutter gelesen. Wenn wir beide mit unseren Büchern durch sind, tauschen wir. “Eine unbeliebte Frau “von Nele Neuhaus verspricht einiges, denn die späteren Bücher (wie zum Beispiel …
… da ich es ja extra für Feigen in Detroit abgebrochen habe. Inzwischen habe ich díe Zusammenhänge auch schon nicht mehr im Kopf und beginne das Buch erneut. Da ich weiß, dass das Buch gut zu lesen ist, werde ich vermutlich schnell mit dem Buch weiter …
… beendet, bei dem einige von euch sich vielleicht schon fragten, ob ich es jemals beenden würde. Es handelt sich um “Feigen in Detroit” von Alia Yunis. Nun habe ich es also beendet. Es war das dritte Buch soll ich mir für diesen Urlaub vorgenommen hatte. …
…gelandet? Ich persönlich hatte ein angenehmes, wenn auch sehr ruhiges Sylvester. Gelesen habe ich nicht sehr viel da es mir nach unserem traditionellen Racletteessen nicht mehr so gut ging. Keine Ahnung woran es lag, aber auf jeden Fall habe ich mich dann hingelegt, aber nicht geschlafen. …
… in diesem Jahr werde ich kein neues Buch mehr anfangen.Bei “Feigen in Detroit” von Alia Yunis muss ich noch knapp 100 Seiten lesen. Obwohl ich das Buch als solches nicht weiterempfehlen würde, gibt es doch immer wieder einige recht unterhaltsame Szenen, die sich dann erstaunlich …
…noch eine Überraschung. Ein mir unbekannter Herr bot mir das Hörbuch “Der grüne Panther” als kostenlosen Rezensionsdownload an. Zuerst war ich etwas verwundert, aber das was er schrieb klang mir nicht nach Werbung, sondern nach dem Wunsch das es bewertet wird. Ich blieb skeptisch und googelte mal das genannte …
“Der Professor” von John Katzenbach erzählt die Geschichte eines Professors, der eine Entführung beobachtet. Da er jedoch aufgrund seiner eigenen Alzheimer Erkrankung nicht so recht daran glaubt, was er gesehen hat, zögert er zunächst. Seine Geister, oder besser gesagt Erinnerung an tote Verwandte, sind es schließlich, …
… gute Charaktere ausmacht. Gestern habe bereits erwähnt, dass Abby Cooper eine besonders interessante Chraktere darstellt. Gleichzeitig weiß ich, dass manche Figuren eher langweilig dargestellt sind. Jetzt frage ich mich natürlich, ob es objektive Kriterien gibt, was eine gute Figur ausmacht. Gibt es die typische Ermittlerin …