vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Gastrezension

Tablets aus China – Ein Gastbeitrag von David Wonka

Marie 4. September 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Mittlerweile musst Du bestimmt auch zugeben: Ein Tablet macht Spaß. Wir müssen täglich Dinge im Internet recherchieren. Dabei jedes Mal den Laptop aufzuklappen kann anstrengend sein. Das Smartphone ist häufig zu klein, um entspannt surfen zu können. Das Tablet ist der perfekte Mittelweg. Wenn hohe Kosten Dich davon abgehalten haben, Dir ein Tablet habe ich gute Nachrichten: Tablets können auch günstig sein!

Inhalte Verbergen
1 Tablets aus China: Hochwertig, schnell und markenlos
2 Erst abgeschaut, dann besser gemacht
3 Worauf Du achten musst
3.1 Rückgabe und Garantie
3.2 Der richtige Lagerstandort
3.3 CE-Zeichen
3.4 Die internationale Version wählen
4 Welche Geräte sind gut fürs Lesen?
5 Fazit

Tablets aus China: Hochwertig, schnell und markenlos

Tablets aus China sind vielleicht die Lösung für Dich, wenn Du nach einem hochwertigen und günstigen Tablet suchst. Was viele nicht wissen: Namhafte Marken wie Samsung oder Apple geben am meisten für Marketing und Branding aus. Sie steigern ihre Bekanntheit mit teuren Werbungen und Anzeigen. Deshalb kennst Du diese Marken. Allerdings schlägt dieser Preis sich im Endpreis nieder, denn letztendlich Du tragen musst.

In China läuft das etwas anders. Die chinesischen Verbraucher legen keinen großen Wert auf teure Marken. Dementsprechend hat sich der Markt entwickelt. Die namhaften Hersteller aus China, wie Xiaomi, Doogee und OnePlus werben weniger stark und können deshalb günstigere Produkte anbieten.

Erst abgeschaut, dann besser gemacht

Sind Tablets aus China nicht von minderer Qualität? Nicht im Geringsten!
Die meisten Elektronikartikel werden seit Jahrzehnten in China hergestellt. Sogar Apple produziert dort.

Was Apple und Co. Nicht ahnen konnten: Die Hersteller haben gut aufgepasst und eine Menge gelernt. Sie haben sich das Know-How der Tech-Giganten angeeignet und machen nun ihr eigenes Ding.

Xiaomi ist ein perfektes Beispiel dafür. Früher oft als Apple-Kopie beschimpft, hat der Brand die Kalifornier vom ersten Platz der Handyverkäufe in Asien verdrängt. Aus einer Copy Cat ist ein aufstrebender Tech-Gigant geworden, der mittlerweile in jedem Elektronikbereich großartige Artikel auf den Markt bringt. Besonders die Tablets, das MiPad 2 und 3, sind in ihrer Klasse kaum zu schlagen. Enorm günstig und hochwertig. Es werden dieselben Teile verbaut, wie Samsung.

Viele günstige Tablets findest Du bereits bei Amazon. Richtig günstig wird es allerdings, wenn Du in den sogenannten China-Shops kaufst. Sie heißen Gearbest, Banggood oder TinyDeal. Da die Chinesen etwas anders denken als wir, musst Du ein paar Sachen bedenken, bevor Du dort bestellst. Wir haben die Experten vom Verbraucherblog Chinavergleich.de um ein paar Tipps und Tricks gebeten.

Worauf Du achten musst

Rückgabebedingungen und Garantie sind anders gestaltet, als im deutschen Recht. Auch beim Import gibt es einige Dinge zu beachten. Mit den nachfolgenden Tipps bist Du aber auf der sicheren Seite.

Rückgabe und Garantie

Bei Bestellungen in China gilt das deutsche Verbraucherrecht nicht. Daher musst Du unbedingt die Bedingungen des Shops durchlesen. In der Regel sind die China-Shops recht großzügig. Es gibt aber eine Grundregel, an die Du Dich halten solltest: Mache immer Fotos!
Sollte der Artikel falsch oder defekt geliefert oder aber später kaputt gegangen sein, so solltest Du dies mit einem Foto dokumentieren. Danach kannst Du Dich an den Kundenservice wenden. Mit den Fotos bekommst Du das OK für die Rücksendung und erhältst schnell Ersatz.

Der richtige Lagerstandort

Viele Chinashops haben ihre Lager in China. Die besten jedoch betreiben bereits eigene Lagerstandorte in der EU oder sogar in Deutschland. Wenn Du dort bestellst, geht die Lieferung deutlich zügiger und es kann keine Probleme beim Import geben.

Anzeigen

CE-Zeichen

Achte darauf, dass Dein Artikel ein CE-Zeichen hat. Die meisten Hersteller achten darauf. Es sagt aus, dass der Artikel in Einklang mit den europäischen Richtlinien hergestellt worden ist.

Die internationale Version wählen

Bei Handys oder Tablets aus China, hast Du oft die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Versionen. Um sicher zu stellen, dass Deine Version in Deutschland das schnellste mobile Internet empfangen kann, lohnt sich der Erwerb der internationalen Version. Gibt es keine Wahlmöglichkeit, so achte darauf, dass das Gerät die richtige Bandbreite empfangen kann. In Deutschland sind das 800, 1800, 2600 MHZ.

Welche Geräte sind gut fürs Lesen?

Tablets sind nicht nur fürs Surfen geeignet. Gerade für Vielleser sind sie die perfekte Ergänzung. Viele Tablets können mit eBook-Readern mithalten und diese ersetzen. Folgende Eigenschaften sollte das Tablet Deiner Wahl mitbringen, wenn Du es zum Lesen nutzen willst.

• Lange Akkulaufzeit: Eine besonders lange Akkulaufzeit ist hervorragend, wenn Du lange lesen willst. So kannst Du auch unterwegs, in der Bahn oder im Flugzeug lesen. eBook-Reader haben meistens eine lange Akkulaufzeit, weshalb Dein Tablet mithalten sollte.

• Stromsparmodus: Hat Dein Wunsch-Tablet keine lange Akkulaufzeit, so sollte es wenigstens einen Stromsparmodus haben. Dabei wird die Helligkeit heruntergefahren und alle Funktionen auf ein Minimum reduziert.

• E-Ink-Funktion: Diese neue Trend-Funktion sorgt dafür, dass Dein Tablet nicht nur wie ein eBook-Reader funktioniert, sondern auch so aussieht. Der Modus taucht das Display in ein Tintenschwarz. Was bringt das? Das Tablet hat im E-Ink-Modus eine Akkulaufzeit, die sich mit dem eines Readers messen kann.

• Helligkeit einstellen: Abends im Bett lesen macht Spaß. Aber wusstest Du, dass Du schlechter schlafen kannst, wenn Du Deinen Augen zu viel Helligkeit aussetzt und dadurch schlecht schlafen kannst? Wenn Du die Helligkeit Deines Tablets regulieren kannst, solltest Du sie später am Abend herunterfahren.

Fazit

Anzeigen


Tablets aus China sind ein großartiger Ersatz für e-Book-Reader. Sie sind fast genauso günstig und verfügen über mehr Funktionen. Mit unseren Tipps und Tricks findest Du mit Sicherheit ein günstiges Tablet für Deine eBooks.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article

Related Articles

Ein Wort zu Gastrezensionen...
1 min read… muss ich Euch sicherlich sagen, bevor ich …
Marie 14. Mai 2014 Keine Kommentare

Ein Wort zu Gastrezensionen…

8 min read“Sieben Minuten nach Mitternacht” aus dem cbt Verlag …
Marie 30. April 2017 Keine Kommentare

Gastrezension: Sieben Minuten nach Mitternacht: Buch und Film

Gastrezension: Timothy Ferriss - Die 4-Stunden-Woche
5 min read Ohne Stress auf der Überholspur  Wie man …
Marie 14. Mai 2014 2 Kommentare

Gastrezension: Timothy Ferriss – Die 4-Stunden-Woche

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN