vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön: Feuertaufe”

Marie 25. Oktober 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read
Ella Schön - Feuertaufe

Ella (Annette Frier, m.), Christina (Julia Richter, r.) und Ben (Oscar Brose, l.) sitzen in Schock erstarrt vor ihrem abgebrannten Haus.(c) ZDF/Marc Vorwerk

Mit “Ella Schön: Feuertaufe” wird am heutigen Sonntag eine neue Episode aus der beliebten Herzkino-Reihe mit Annette Frier und Julia Richter. Wie so oft wird auch in dieser Episode das strukturierte Leben der Asperger-Autistin Ella Schön ganz schön durcheinander gebracht.

Im Vergleich zu den vorangehenden Filmen geht es dieses Mal nicht ausschließlich um eine emotionale Komplikation. Vielmehr steht die Existenz der WG auf dem Spiel, denn das Haus, in dem Ella nach dem Tod des gemeinsamen (Ehe-)Partners lebt, brennt lichterloh. Ist das das Ende für die WG von Ella und Christina?

Inhalte Verbergen
1 Worum geht’s bei “Ella Schön: Feuertaufe”?
2 “Ella Schön: Feuertaufe”: Wo wurde gedreht?
3 Über die Schauspielerin Annette Frier
4 Über die Schauspielerin Julia Richter
5 Erwartungen an “Ella Schön: Feuertaufe”

Worum geht’s bei “Ella Schön: Feuertaufe”?

Auch in den beiden neuen “Ella Schön”-Filmen legt sich die Aufregung auf Fischland nicht: Christinas Sohn Ben ist in einen Autounfall mit Fahrerflucht verwickelt, den seine Freundin Juli verursacht hat. Ella soll Juli vor Gericht verteidigen, doch dafür muss sie erst hinter das Geheimnis des jungen Paares kommen.

Nachdem es im Haus der Familie Kieper gebrannt hat, zieht Ella ins Hotel. Christina kommt mit den Kindern bei ihrer Mutter auf dem Hausboot unter. Obwohl die streng rationale Ella zunächst davon überzeugt ist, dass ihr der Verlust von Haus und Umfeld nichts ausmacht, zeigt sich schon bald, dass ihr die Situation mehr zusetzt als gedacht.

Als es dann auch noch in der Kanzlei ihres Chefs Kollkamp so schlecht läuft, dass er sie freistellen muss, die Beziehung zu ihrem On-Off-Lover Jannis schwer leidet und sie Aussicht auf ihren alten Job in Frankfurt am Main hat, gerät Ellas Fundament auf Fischland ins Wanken.

“Ella Schön: Feuertaufe”: Wo wurde gedreht?

Die Region Fischland Darß-Zingst liegt nördlich von Stralsund, zwischen Ahrenshoop und Prerow. Es liegt auch nördlich des Saaler Bodden an der Ostsee. Es ist dies auch eine beleibte Urlaubsregion. Hier spielt die Geschichte rund um die ursprünglich aus Frankfurt am Main stammende Hauptfigur Ella Schön, gespielt von der unverwechselbaren Annette Frier.

Über die Schauspielerin Annette Frier

Annette Frier ist mir seit Jahren bekannt. Ich habe sie in Filmen wie “Die Müttermafia”, “Sophie kocht” und “Das Pubertier” genossen. Gleichzeitg weiß ich aber auch, dass sie für den WDR an Produktionen wie “Dinner op Kölsch” mitgewirkt hat.

Ebenso wie an der Impro-Comedy Schillerstraße. Annette Frier ist eine wandelbare Schauspielerin, die als Sprecherin auch schon einige Hörbücher eingelesen hat. Darunter auch “Dann press doch selber, Frau Dokta” von Dr. Josephine Chaos.

In dem Film “Feuertaufe” verlieren Ella, Christina und die Kinder ihr Zuhause. Annette Frier erzählt, was dieser Verlust für Ella Schön bedeutet.

“Zunächst reagiert Ella gewohnt pragmatisch. Sie analysiert die Situation und kommt zu dem Ergebnis, dass es ihr körperlich gut geht, sie keinen Hunger leiden muss und sie sich trotz des Verlusts grundsätzlich in einer zufriedenen Lebenslage befindet.

Anzeigen

Das ist übrigens faktisch richtig und ein toller Gedanke für uns “Nicht-Asperger”, wenn wir uns in schwierigen Situationen befinden und zu Überreaktionen neigen.

Allerdings hat auch Ella einen psychischen Schock erlitten, der ihr aber erst im Laufe mehrerer Wochen bewusst wird und den sie – wie alle anderen – verdauen muss. Das tut sie halt mal wieder ein wenig anders als der Rest der Patchwork-Familie,” so Annette Frier über die Ellas Entwicklung in “Ella Schön: Feuertaufe”.

Die Reaktion der Zuschauer auf ihre Rolle als Ella Schön betrachtet Annette Frier weiterhin positiv. “Man bekommt natürlich permanent Rückmeldungen, wenn man sich mit so einem Film aus dem Fenster lehnt. Diese Rückmeldungen sind zu 95 Prozent sehr positiv.

Grundsätzlich freue ich mich immer, wenn Produktionen, in denen ich mitwirken darf, ein großes Echo erfahren. Oder wenn ich merke: “Das hat eine gesellschaftliche Relevanz, das interessiert die Leute.”

Über die Schauspielerin Julia Richter

Julia Richter ist im deutschen Fernsehen eine beliebte Schauspielerin, die auch von den zahlreichen Produktionen mitgespielt hat. Trotzdem ist die 50-jährige keinesfalls tagtäglich im Fernsehen zu sehen, sondern vielmehr in ganz unterschiedlichen Filmen.

So hat sie bereits Episodenhauptrollen in zahlreichen Krimiserien gespielt, einige Hauptrollen in unterhaltsamen Komödien und war auch schon das eine oder andere Mal im Herzkino zu sehen.

Die Vielzahl der Erfahrung, die sie in anderen Produktionen gesammelt hat, zeigt sie auch immer wieder in der Reihe um Ella Schön. Sie gibt der Rolle der Christina das gewisse etwas und lässt sie als eine Figur erscheinen, die man tatsächlich aus dem Leben gegriffen hat.

Dass sich zwischen Christina und Ella in “Feuertaufe“ einiges verändern wird, ist dennoch erwartbar. Schließlich ist es die Veränderung, die diese Reihe in gewisser Weise immer wieder vorantreibt oder besser gesagt das Problem, dass Ella mit Veränderungen hat.

“Emotional ändert sich für Christina erstmal gar nichts. Sie geht davon aus, dass sie selbstverständlich ihr Leben als Patchwork-Familie fortsetzen und sie sich gemeinsam ein neues Zuhause suchen. Als klar wird, dass Ella andere Gedanken und Gefühle dazu hat, gar überlegt, nach Frankfurt zurückzugehen, verletzt das Christina sehr”, erklärt Julia Richter, wie sich die Beziehung zwischen Ella und Christina in “Feuertaufe” verändert.

Erwartungen an “Ella Schön: Feuertaufe”

Anzeigen


Mit “Ella Schön: Feuertaufe“ wird heute Abend im ZDF endlich eine neue und von mir lang erwartete Episode mit Annette Frier in der Rolle der Ella Schön gezeigt. Für mich ist das natürlich ein Grund zur Freude, denn gerade diese Reihe mag ich aufgrund der Besetzung sehr.

Die Geschichte, die in der Episode “Feuertaufe“ erzählt wird, nicht nur Emotionen, sondern auch Spannung darzustellen, denn ein Hausbrand ist sicherlich nichts, dass man sich wünscht oder gar täglich erleben möchte.

Dennoch ist es so, dass sich nahezu jeder in diese Situation hineinfühlen kann und der gerade dann, wenn man sich selbst in die Situation hineinversetzen kann, erscheinen die Verhaltensweisen von Ella Schön ein wenig ungewöhnlich.

Ist der Film vielleicht gerade deshalb besonders sehenswert, weil er die Stärken und Schwächen von Autisten zeigt? Ja, vielleicht erscheint es bei dieser Reihe nicht ganz unwichtig, zu erwähnen, dass dieser Film zum Verständnis einer Behinderung beiträgt, die man so in seinem Alltag vielleicht nicht tagtäglich erlebt. Ella Schön trägt also mit ihrer Geschichte zur Inklusion bei.

Trotzdem geht es keinesfalls nur darum, Ella als behinderte Person oder sollte ich eher sagen als sozial auffällige Person zu beschreiben. Stattdessen zeigt jeder einzelnen Film dieser Reihe regelmäßig, dass Ella vor allem eins ist, ein Mensch und genau so sollte es auch sein, denn bei einer inklusive und bei allen Gedanken darüber was anders ist, sollte man die Gemeinsamkeiten vergessen.

Da jeder einzelnen Episode der Ella-Schön-Reihe diese Gratwanderung bisher ohne größere Probleme glückte, erwarte ich auch bei dieser neuen Episode eigentlich ein wenig Tiefgang, neben guter Unterhaltung.

Die Filme der Ella Schön-Reihe sind auch in der ZDF-Mediathek zu finden, darunter natürlich auch “Feuertaufe”

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Liebe hinter geschlossenen Vorhängen ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: "Frühling - Liebe hinter geschlossenen Vorhängen"
5 min read Mit “Frühling – Liebe hinter geschlossenen Vorhängen“ …
Marie 2. Februar 2020 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Frühling – Liebe hinter geschlossenen Vorhängen”

1 min read Der gestrige Film von Kerstin Gier mit …
Marie 13. April 2015 Keine Kommentare

Der gestrige Film von Kerstin Gier mit Annette Frier

Ab heute wieder im ZDF: "Professor T."
8 min read Kennt ihr schon “Professor T.”? Die Serie, …
Marie 4. Mai 2018 Keine Kommentare

Ab heute wieder im ZDF: “Professor T.”

No Responses

  1. Pingback: ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: "Ella Schön - Schiffsbruch"
    2. November 2020

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN