vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
ebooks

#wirsindedda: Träume bleiben ohne Reue von Victoria Suffrage

Marie 25. Oktober 2018 1 Kommentar

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

#wirsindedda: Träume bleiben ohne Reue von Victoria SuffrageWie willst du sein, wenn du einmal alt wirst? Wo wirst du dann leben und wie? Mit dieser Frage hat sich Edda nie so wirklich beschäftigt und doch ist es eine, wenn nicht die Frage, die zukünftig ihr Leben bestimmt. Ich denke, dass diese Frage nicht ganz unwichtig ist und würde gerne eure Meinung dazu lesen.

Inhalte Verbergen
1 Doch wer ist nun eigentlich diese Edda?
2 Vom Hilfebedarf, der Menschenwürde und dem Älterwerden
3 Warum geht Edda uns alle an?
4 Warum wir alle ein bisschen wie Edda sein sollten?

Doch wer ist nun eigentlich diese Edda?

#wirsindedda: Träume bleiben ohne Reue von Victoria Suffrage#wirsindedda: Träume bleiben ohne Reue von Victoria SuffrageEdda ist die Protagonistin im Buch “Träume bleiben ohne Reue” von Victoria Suffrage. “Edda, schnodderige Ex-Puffmutter, lebt im Altenheim und pflegt ihr Image als Scheusal. Darin wird sie bestärkt, als sie die tödliche Diagnose ALS erhält. Innerlich beginnt Edda sofort, ihren Abgang zu planen. Wilma, Eddas neue Mitbewohnerin, begegnet deren Gehässigkeit mit Herzlichkeit. Nach Anfangsschwierigkeiten erklärt sich Wilma sogar bereit, Edda bei ihrem Abgang mithilfe der “Beklopptengang” zu unterstützen. Der Altenpflegeschüler Vincent nennt sie »mon général«, wühlt unerlaubt in Schränken, die Schülerin Laura hat auf nichts Bock und schleudert das Jesuskind an die Wand. Und was wollen der Herrgott in Eddas Badezimmer und der schwarze Vogel auf dem Fensterbrett?” (Klappentext)

Vom Hilfebedarf, der Menschenwürde und dem Älterwerden

Tatsächlich sollte das Thema Pflege und Hilfebedarf nicht erst im hohen Alter bedacht und geplant werden, denn jeder kann zu jederzeit hilfebedürftig werden und ist dann auf Pflege und Alltagshilfe angewiesen.

Im Paragraph 1 des Grundgesetzes ist festgelegt “Die Würde des Menschen ist unantastbar.” Der Pflegenotstand in Deutschland rüttelt jedoch ganz schön an diesem Grundsatz, denn oftmals ist der Druck, der auf einer einzelnen Pflege(fach)kraft lastet ganz schön hoch.

Die Erwartungen des Einzelnen bleiben dabei auf der Strecke, die Wünsche und Träume oftmals ebenfalls und erst Recht. Doch wer frühzeitig über das Thema nachdenkt, ist nicht nur besser auf den Ernstfall vorbereitet, sondern weiß, worauf er sich einlässt.

Neben dem altbekannten Alten- oder Pflegeheim gibt es zahlreiche Alternativen, die es sich anzusehen lohnt. Stichwörter wie Pflege-WGs oder Mehrgenerationshäuser sind nur zwei mögliche Alternativen. Mit einem entsprechenden Budget und frühzeitigen Beantragung von Pflegeleistungen sind sicher auch Alternativen denkbar.

Die Lösungsansätze müssen dabei – und das ist mir persönlich wichtig – auf die individuellen Bedürfnisse passen.

Warum geht Edda uns alle an?

“Ich lasse die Bettdecke jetzt so lange über meinem Kopf, bis diese impertinente Person aus dem Zimmer verschwindet. Egal, ob durch die Tür oder das Fenster. Verschwunden! Weg! Aufgelöst!”(Victoria Suffrage. Träume bleiben ohne Reue (Kindle-Positionen 5-6). Kindle-Version.)

Jeder hat das Recht darauf von Zeit zu Zeit einmal allein zu sein. Immer allein wäre aber sicherlich auch das Falsche. Dass es sich in Eddas Fall um ihre eigentlich überaus freundliche Bettnachbarin Wilma handelt, ist natürlich tragisch.

“Ich mache die Tür auf und – Vincent steht unserem Zimmer. Die zwei Schränke von Wilma sind offen und er wühlt darin rum. Schneller als es mein Alter erlaubt, bin ich mitten im Raum und halte ihn an seinem Kittel fest. »Kannst du mir mal sagen, was du hier machst?« Ich hoffe, dass ich bedrohlich klinge und er Angst vor mir bekommt. Ich habe gerade Angst vor ihm. »Mon général, ich räume die Zimmer auf.« Vincent ist verlegen, dies ist eindeutig. Ertappt. »Ach so, und deshalb wühlst du bei Wilma in den Klamotten rum?« Ich habe nicht zu Ende gesprochen, als es mir wie Schuppen von den Augen fällt. Wilmas Ersparnisse, garantiert hat sie ihm davon erzählt. Daher sein Interesse für meine Freundin. Alles passt hervorragend zusammen. Garantiert auch deshalb das Katzengeschenk, damit er sie in der Hand hat. »Bleib bloß stehen, sonst schreie ich.« »Ich wollte doch nur …« »Was wolltest du? Dein Taschengeld aufbessern?«”(Victoria Suffrage. Träume bleiben ohne Reue (Kindle-Positionen 1303-1310). Kindle-Version.)

Anzeigen

Sollte es sich bei der hier zitierten Szene tatsächlich um einen Diebstahl handeln? Nein, das will ich euch nicht verraten. Stattdessen möchte ich anmerken, dass auch der gegenseitige Respekt in Bezug auf eine Pflege(fach)kraft oder Assistenz nicht unwichtig ist.

Hinzu kommt so etwas wie lässt mich meine Pflegekraft, die Dinge selbst tun, die ich (noch oder wieder) selbstständig tun kann? Und wie viel Vertrauen kann ich meiner Pflegekraft entgegen bringen. Es braucht in Bezug auf dieses Thema sicherlich Zeit dieses Vertrauen aufzubauen, aber es dauert nicht minder lange, passende Einsatzkräfte zu finden. Edda ist also so etwas wie unsere Alarmanlage, unser Impuls uns auf ein mögliches Später vorzubereiten.

Warum wir alle ein bisschen wie Edda sein sollten?


Ganz einfach, Edda sagt was sie denkt. Sie ist schonungslos direkt. Manchmal eine Kratzbürste, ja auch das, aber oftmals auch einfach nur ehrlich. Mit Emotionen hat Edda es auch nicht so, schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Denn da müsste sie ja zu geben, dass auch sie Schwächen hat. Edda aber erscheint stark und selbstbestimmt und möchte dieses bleiben, bis zu ihrem Tod.

Das wird ihr helfen mit der sich verändernden Situation umzugehen. Gleichzeitig ist sie somit nicht das, was sich manch einer wohl wünschen würde, der Menschen im Alter oder mit Handicap versorgen muss: „Unser Musterkrüppelchen – dankbar, lieb, ein bisschen doof und leicht zu verwalten.“ (Gusti Steiner, Sozialarbeiter, 1938-2004)

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

„Küsse unter dem Mistelzweig“ von Mila Summers
4 min read„Küsse unter dem Mistelzweig“ von Mila Summers ist …
Marie 22. Oktober 2017 Keine Kommentare

„Küsse unter dem Mistelzweig“ von Mila Summers

Pretty Girls „Pretty Girls“ von Karin Slaughter steht für…
6 min read… absolute Spannung und puren Nervenkitzel. Für den Leser …
Marie 21. Dezember 2015 Keine Kommentare

„Pretty Girls“ von Karin Slaughter steht für…

Bernsteintränen "Bernsteintränen" von Izabelle Jardin...
3 min read… ist ein E-Book, das ich zwischen den …
Marie 1. Januar 2016 Keine Kommentare

“Bernsteintränen” von Izabelle Jardin…

One Response

  1. Becky

    Ganz lieben Dank für deinen wirklich tollen Beitrag 🙂

    5. November 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN