vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
ebooks

„Die Mathematik der Liebe: Von der Berechenbarkeit eines großen Gefühls“ von Hannah Fry…

Marie 27. Oktober 2015 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

Hannah Fry „Die Mathematik der Liebe: Von der Berechenbarkeit eines großen Gefühls“ von Hannah Fry…Hannah Fry „Die Mathematik der Liebe: Von der Berechenbarkeit eines großen Gefühls“ von Hannah Fry……ist ein E-Book, das mich zunächst einmal ein wenig stutzig machte. Mathematik, Liebe? Kann man Liebe berechnen? Ist Liebe ein Gefühl, das der Gleichung einer Formel folgt und sich auch mit Zahlen benennen lässt?
Mir persönlich gab dieses E-Book zunächst einige Rätsel auf, aber Rätsel sind ja bekanntermaßen etwas Positives und der Mensch ist neugierig. Neugierde ist etwas Gutes, ebenso gut wie die Liebe möchte man meinen. Doch die schönste Sache der Welt nicht immer die leichteste Sache. Gibt es also die allumfassende Formel, die all unsere Probleme löst und jeden Liebeskummer unnötig werden lässt? Nein, ich bin mir ziemlich sicher, dass es sie nicht gibt. Ich bin mir jedoch sicher, dass dieses E-Book uns zumindest etwas aufzeigt. Nämlich, wie man Liebe berechnen kann beziehungsweise könnte, wenn man es wollte.

Zunächst einmal möchte ich die einzelnen Aspekte dieses Buches mit einem doch sehr ungewöhnlichen Thema vorstellen. Ich persönlich glaube zwar nicht daran, dass man Gefühle berechnen kann oder eher berechnen sollte. Dennoch fand ich die einzelnen Aspekte des Buches keinesfalls schlecht. Hannah Fry beginnt ihr Buch mit einer Einführung in das Thema und wirft schon zu Beginn eine Frage auf. Die Frage lautet: Wie wahrscheinlich ist es, einer Liebe seines Lebens zu begegnen beziehungsweise auch mehreren? Die rechnerischen Formeln sind dabei denkbar einfach. Aber teilweise auch recht amüsant. Zumindest für jemanden der Spaß an der Mathematik hat. Womöglich ist er gerade auch wieder einmal auf der Suche nach der Traumfrau oder dem Traummann.

Hannah Fry präsentiert dabei nicht nur nüchtern irgendwelche Formeln. Sie schafft es diese in einem unterhaltsamen und ja sogar abwechslungsreichen Erzählverlauf einzubinden. Dennoch ist dieses Buch ein Sachbuch im klassischen Sinne.
Die Autorin selbst sieht sich dabei keinesfalls als Expertin in Sachen Liebe, da sie bislang weder einen Psychologiekurs besucht noch sich umfassend mit der Biochemie beschäftigt hat. Dennoch liegt ihr dieses Thema am Herzen und sie möchte versuchen, es ihren Lesern näher zu bringen.

Inhalte Verbergen
1 Ein Einschub: das Rosie-Projekt
2 Zurück zum Thema: das Sachbuch zum Thema Mathematik und Liebe
3 „Die Mathematik der Liebe: Von der Berechenbarkeit eines großen Gefühls“ und die Frage wie Online-Datings funktionieren
4 Fazit

Ein Einschub: das Rosie-Projekt

Hannah Fry „Die Mathematik der Liebe: Von der Berechenbarkeit eines großen Gefühls“ von Hannah Fry…Hannah Fry „Die Mathematik der Liebe: Von der Berechenbarkeit eines großen Gefühls“ von Hannah Fry…Auf den ersten Blick erinnert dieses Sachbuch ein wenig an das Rosie-Projekt. Daran werden sich einige von euch vielleicht noch erinnern. Auch hier ging es um die Frage, ob man Mathematik zur Berechnung von Liebe einsetzen kann. Schon damals fand ich die Frage ebenso skurril wie auch faszinierend. Damals war diese Frage jedoch nicht in Form eines Sachbuchs erzählt und beantwortet worden, sondern in Form eines Romans. Eine Erzählform die mir persönlich ebenso liegt wie das Sachbuch und doch muss ich sagen, dass ich an dieses Sachbuch aufgrund des Romans mit ganz anderen Erwartungen heranging, als sie sich später erfüllten.

Zurück zum Thema: das Sachbuch zum Thema Mathematik und Liebe

Nein, ich hatte nicht erwartet, dass die Autorin ein anderes Fazit herbeiführen würde, aber dennoch erwartete ich eigentlich eine Art Theoretisierung der fachlichen Aspekte, die ich bereits aus dem Rosie-Projekt kannte, was ich stattdessen bekam, war etwas anderes. Auf die Einführung in das Thema folgten Fragen und Aspekte:

  1. Wie stehen unsere Chancen, Liebe zu finden?
  2. Wie wichtig ist Schönheit?
  3. Wie man eine Party zum erfolgreichen
    Abschluss bringen kann
  4. Onlinedating
  5. Das Dating-Spiel
  6. Mathematik und Sex
  7. Wann sollten wir sesshaft werden? Wie Sie Ihre Hochzeit optimieren
  8. Und sie lebten glücklich und zufrieden
    bis an ihr Lebensende
  9. Epilog

Aber die eigentlich relevante Frage ist ja eigentlich weniger, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich den Partner meines Lebens finde als vielmehr wie und warum. Hier hilft das Buch ebenfalls mit Wahrscheinlichkeiten weiter, denn nach einer ausführlichen Beschäftigung mit “wie stehen unsere Chancen, Liebe zu finden” und “wie wichtig ist die Schönheit” dabei, geht es tatsächlich um die Sozialgewohnheiten der Menschen.

„Die Mathematik der Liebe: Von der Berechenbarkeit eines großen Gefühls“ und die Frage wie Online-Datings funktionieren

Hannah Fry beschäftigt sich mit der Frage, wie man eine Party zu einem erfolgreichen Abschluss bringen kann, wohl bemerkt ein Aspekt, der durchaus einigen Menschen helfen könnte. Ebenso geht sie auf die Facetten des Onlinedatings ein und zeigt auch hier Wahrscheinlichkeiten auf. Eigentlich ganz interessant, dennoch bin ich skeptisch, was die Frage angeht, inwieweit ich durch Statistik tatsächlich den Mann meines Lebens finden würde, würde ich ihn denn suchen. Schließlich haben wir also eine Person gefunden mit der wir uns eine Beziehung ähnliche Handlung vorstellen könnten, sind aber noch nicht so weit von einer Ehe sprechen, vielmehr geht es uns jetzt um die körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Partner und einem Leser dieses Buches. Lässt sich auch eine Wahrscheinlichkeit für guten Sex finden, wie geht das überhaupt mit dem Kondom und was hat Mathematik mit all dem zu tun?

Erst nach diesem kleinen Zwischenspurt kommt sie schließlich auf das Thema Hochzeit zu sprechen und zeigt wie man auch diese optimieren kann, um Konflikten von vornherein aus dem Weg zu gehen.

Bleibt lediglich die Frage wie wahrscheinlich es ist, dass unsere Ehe (unsere Beziehung also) tatsächlich bis zum Lebensende hält. Insgesamt also beantwortet sie durchaus lebensrelevante, ja sogar wichtige Fragen für unser tägliches Leben und doch wird das Thema Liebe, in diesem Sachbuch zum Teil recht unterhaltsam, zum anderen Teil aber auch ein wenig abstrakt dargestellt.

Fazit


Die Autorin selbst abstrahiert dabei die Liebe mittels Mathematik eine Vorgehensweise, auf die ich so bisher noch nicht getroffen bin, sieht man mal vom Rosie-Projekt ab und da war ich davon ausgegangen, es sei Fiktion.

Anzeigen

Insgesamt kann ich dieses E-Book das im übrigen aus der TED-Reihe stammt, all jenen empfehlen, die sich einmal näher mit der Theorie hinter der Liebe um mit den Wahrscheinlichkeiten von beschäftigen möchten. Für mich selbst bleibt Liebe ein Gefühl, dass ich selber nicht berechnen möchte, dass ich selber auch nicht infrage stellen oder theoretisieren möchte.

Wer mehr Informationen über dieses Buch, das eigentlich ein E-Book ist erhalten möchte, ist hier genau richtig aufgehoben. Schau doch selbst einmal hinein, es könnte sich für dich lohnen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Herbstfunkeln Rezension: "Herbstfunkeln" von Cara Lindon
4 min readSchon in meinem vorangegangen Beitrag schrieb ich euch …
Marie 26. August 2017 Keine Kommentare

Rezension: “Herbstfunkeln” von Cara Lindon

Wenn das Glück uns findet "Wenn das Glück uns findet" von Marie Force
5 min readVon Marie Force habe ich mittlerweile schon einige …
Marie 13. August 2017 Keine Kommentare

“Wenn das Glück uns findet” von Marie Force

Heute hat sich einiges auf dieser Seite verändert, dass ...
3 min read… ihr so vielleicht nur nicht entdeckt habt. …
Marie 1. März 2011 Keine Kommentare

Heute hat sich einiges auf dieser Seite verändert, dass …

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT