vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Goldmann

“Vor ihren Augen” von Mary Louise Kelly…

Marie 31. Juli 2016 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

Vor ihren Augen "Vor ihren Augen" von Mary Louise Kelly...Vor ihren Augen "Vor ihren Augen" von Mary Louise Kelly...… ist ein Thriller der besonderen Art, denn in diesem Plot passiert die eigentliche Tat nicht am Anfang, viel eher so, dass die eigentliche Tat über 30 Jahre zurückliegt.

Inhalte Verbergen
1 Der Inhalt
2 Der Stil des Buches
3 „Vor ihren Augen“: Der Plot
4 „Vor ihren Augen“ als Roman
5 „Vor ihren Augen“ als Psychogramm
6 „Vor ihren Augen“: die Autorin
7 Fazit

Der Inhalt

Nur durch Zufall erfährt Caroline Cashion von der Patronenkugel, die in ihrem Nacken steckt. An einen Schuss erinnern kann sie sich jedoch nicht. Wie also ist die Kugel dorthin gekommen wo sie nun steckt? Wenig später im Haus ihrer Eltern, erfährt sie, dass es sich eigentlich gar nicht um ihre Eltern handelt. Vielmehr zwei Menschen, die sie adoptiert haben. Von nun an galt Caroline genauso viel wie ihre leiblichen Kinder, die Caroline stets als ihre Brüder erlebte. Kurzum bis jetzt war sie immer ein Teil ihrer Familie. Doch als ihre Adoptiveltern ihr die Geschichte ihrer leiblichen Eltern erzählen und, dass diese durch einen Angriff in ihrem eigenen Haus getötet wurden, begibt sie sich auf Spurensuche auf der Suche nach ihrer eigenen Herkunft. So erfährt sie auch, dass der Täter bis heute nicht gefasst wurde, dass die Kugel in ihrem Nacken jedoch ein mögliches Belastungsindiz wäre.
Wird es nach all den Jahren noch gelingen, den Täter zu fassen?

Der Stil des Buches

Von einem Thriller erwarte ich üblicherweise, dass am Anfang ein Fall steht. Irgendetwas ist geschehen und muss nun aufgeklärt werden. Im Fall von „Vor ihren Augen“ wird der Platz jedoch anders aufgebaut. Zunächst ist da die Kugel im Nacken einer Frau, die sich jedoch an kein Ereignis erinnern kann, dass mit dieser Kugel in Verbindung steht und nun zu spekulieren beginnt. Im Gespräch mit ihren Eltern gelangt sie an erste Informationen und folgt schließlich den Spuren auf der Suche nach ihrer Identität, ihrer Herkunft und schließlich den Spuren auf der Suche nach dem Mörder ihrer Eltern.

Mary Louise Kelly erzählt die Geschichte geradeheraus, mit wenigen Schleifen und gleichzeitig so direkt, dass man vom Sog des Buches erfasst wird. Ihre Sprache ist dabei konkret detailliert und wortgewaltig.

Perspektivisch gesehen ist der Plot einfach, da es keinerlei Änderungen in der Perspektive gibt und doch ist die Geschichte perspektivisch komplex, denn Rückblicke erfolgen durch Zeitungsschnipsel, Erzählungen Dritter und vielem mehr. Die Geschichte, die komplex und vielfältig ist, profitiert von einem geradlinigen Stil ganz besonders, denn trotz aller Wendungen bleibt die Erzählung nachvollziehbar und entfaltet sich erst nach und nach vor den Augen des Lesers.

„Vor ihren Augen“: Der Plot

Durch die besondere Erzählform und die Komplexität der Zusammenhänge ergeben sich die Ereignisse den Leser das nach und nach, was dieses Buch unsagbar spannend macht, dennoch ist es für mich eher etwas, dass ich hauptsächlich auf psychologischer Ebene erlebe. Natürlich ist es schwer vorstellbar, wenn ich mich in die Rolle der Protagonistin hinein fühle und mir vorstelle, dass im Alter von einem knappen Jahr auf mich geschossen wurde. Aber macht diese Grundannahmen aus der Zählung gleich ein Thriller?

Über diese Frage muss sich eine Weile nachdenken, denn die Erzählform, die sich im Stil des Buches als gradlinig erweist ist eigentlich eher untypisch für das, was ich mir als klassischen Thriller vorstelle. Natürlich gibt es die Tat und es gibt auch ein Opfer, doch weder steht die Ermittlungsarbeit im Vordergrund noch der Täter. Viel mehr als das ist seine Schnitzeljagd, wo viele verschiedene Purzelstücke das große und ganze Bild ergeben. Ich bin aus diesem Grunde nicht ganz sicher, ob die Genre-Identifikation des Thrillers so korrekt ist. Ist es nicht eher ein Psychodrama, ein Roman?

„Vor ihren Augen“ als Roman

Betrachtet man „Vor ihren Augen“ von Mary Louise Kelly als Roman, so erklärt sich der hohe Spannungsgehalt nicht, aber die vielen und umfangreichen Innenansichten, die wir als Leser mit der Figur durchleben lassen sich so erklären. Dennoch passt auch das Genre Roman nicht ganz zu diesem Buch. Ist es ein spannungsgeladener Roman?

Nun, das wäre wohl das erste, was ich mit diesem Buch verbinden würde. Denn bei einem echten Thriller stünde ja auch der Täter irgendwo im Mittelpunkt.

„Vor ihren Augen“ als Psychogramm

Anzeigen

Wie fühlt es sich an zu wissen, dass die eigenen Eltern vor den eigenen Augen erschossen wurden? Wie fühlt es sich an, zu wissen, dass die eigenen Eltern gestorben sind, um dich zu retten? Dass sie gestorben sind, damit du leben darfst?

Anzeigen

Von den Innenansichten her ist dieses Buch sehr detailliert, sehr genau und absolut atmosphärisch. Deswegen kann man diesen Roman, der auch ein Thriller sein könnte auch als Psychogramm einordnen.

Faktisch ist es jedoch so, dass man jedes Genre, welches ich hier genannt habe, irgendwo im Buch wieder findet und doch lässt es sich nicht einwandfrei zuordnen. Diese Geschichte ist gleichermaßen Thriller wie Roman wie Psychogramm. Was immer man glaubt erkannt zu haben, wird im nächsten Moment von einem neuen Eindruck überholt. Nach und nach entfaltet sich zwar ein vollständiges Bild, doch die Komplexität der nicht möglichen Zuordnung bleibt bestehen.

„Vor ihren Augen“: die Autorin

Wer also ist die Autorin, die ein derart ungewöhnlichen thrillerartigen Roman mit psychoanalytischen Aspekten kombiniert geschrieben hat? Ich möchte euch an dieser Stelle auch etwas über die Autorin zeigen. Zwar handelt es sich auch hierbei nur um die Autorenbiografie. Ich halte es für sinnvoll zu wissen, wer hinter diesem Buch steht.

“Mary Louise Kelly wurde in Georgia geboren und hat in Harvard und Cambridge studiert. Als Reporterin für das Hörfunknetzwerk NPR und für die BBC hat sie die ganze Welt bereist. Zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt sie abwechselnd in Washington, D.C. und Florenz.” (Quelle: Amazon.de)

meiner Meinung nach verrät diese Biografie nicht allzu viel über die Autorin. Was wir wissen ist, dass sie als Journalistin gearbeitet hat, vielseitig ist und an Eliteunis studiert hat. Wir wissen auch dass sie verheiratet ist und zwei Kinder hat und wir wissen, dass sie zwei Wohnsitze hat. Leider wissen wir nicht genau, was sie studiert hat und wofür sie sich interessiert. Alles in allem ist also eine Biografie, die er neue Rätsel aufgibt, anstatt Fragen zu beantworten.

Fazit


Dieses Buch war eines der ungewöhnlichsten Bücher, die ich im letzten Jahr gelesen habe. Es war einerseits sehr spannend, aber nicht übertrieben brutal. Es ist ein psychologischer Roman mit viel Tiefe, ohne die eigentliche Aktivität zu reduzieren. So bleibt der Spannungsgehalt oben und zieht den Leser durch die Abgründe der menschlichen Seele und über die Fähigkeit des Vergessens von der ersten zur letzten Seite. Es ist ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte und, das der Leser am Ende nicht vergessen kann.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

1 min read… in Dortmund ein Thalia eröffnet hat, gleich …
Marie 12. Mai 2010 Keine Kommentare

Habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass…

Ein gutes Buch zu schreiben muss verdammt schwer sein, dieses...
2 min read… glaube ich, wenn ich mir ansehe wie …
Marie 25. Mai 2010 Keine Kommentare

Ein gutes Buch zu schreiben muss verdammt schwer sein, dieses…

Die Katze 1. Leseeindruck: "Die Katze" von Joy Fielding
4 min readZielvorgaben sind so eine Sache bei der man …
Marie 3. Juni 2010 Keine Kommentare

1. Leseeindruck: “Die Katze” von Joy Fielding

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.