vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
btb Verlag

„Die Falle“ von Melanie Raabe, ein Thriller oder doch…

Marie 13. Juli 2015 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
9 min read

Melanie Raabe „Die Falle“ von Melanie Raabe, ein Thriller oder doch...Melanie Raabe „Die Falle“ von Melanie Raabe, ein Thriller oder doch...… nur ein spannender Roman? Nun, ich glaubte zunächst einen Thriller vor mir zu haben. Momentan jedoch scheine ich nicht unbedingt in Thriller-Laune zu sein, weshalb ich zögerte. Schließlich schaute ich aber regelmäßig im Bloggerportal nach diesem Buch, forderte es mir dann auch noch kurz vor dem Poststreik an. Tatsächlich hatte ich es dann nur einige Tage später auch schon in den Händen.

Inhalte Verbergen
1 Warum es dann aber doch zu lange dauerte, bis diese Rezension erscheint
2 Spannungsgeladener Roman
3 Psychologische Raffinesse, überzeugender Roman
4 Doch worum geht es eigentlich in diesem Buch
4.1 Eine kurze Zusammenfassung
5 Die Protagonistin
6 Ein Zwei-Mann-Spiel
7 Was macht dieses Buch so besonders
8 Wer also ist Melanie Raabe?
9 Eigentlich-Fazit

Warum es dann aber doch zu lange dauerte, bis diese Rezension erscheint

Nun, diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn wie ich gerade schon anmerkte, hatte ich es ja bereits vor vier Wochen. Immer wieder habe ich dieses Buch auch in die Hand genommen und ja, sogar auf Facebook hatte ich es schon erwähnt.

Allerdings hätte ich nicht damit gerechnet, dass aus einem Buch, das für mich augenscheinlich wie ein Thriller wirkt, doch eben ein Roman wird. Ein überaus spannender, das gebe ich ja zu, aber eben doch ein Roman. Folgerichtig muss ich wohl sagen, dass mich dieses Buch überrumpelt hat, überrumpelt nicht etwa weil es unpräzise war, es steht ja sogar Roman drauf, sondern weil ich ganz andere Erwartungen an das Buch hatte.

Ich möchte an dieser Stelle aber nicht sagen, meine Erwartungen wurden nicht erfüllt oder übertroffen, denn beides wäre gelogen, ich möchte an dieser Stelle nur in den Raum stellen, dass ich etwas völlig anderes erwartet hatte. Mein Pech oder mein Glück, wie man es nimmt.

Diese Erwartungshaltung führte nun auf jeden Fall dazu, dass ich das Buch immer wieder in die Hand nahm und weg legte, in die Hand nahm und weg legte, bis ich vorgestern dann dachte, wenn ich es jetzt nicht lese die sich es nie.

Spannungsgeladener Roman

Ich habe es also wieder zur Hand genommen und dieses Mal in einem Rutsch gelesen. Obwohl es ja wie schon gesagt ein Roman war oder auch ist, war dieses Buch unerwartet spannend und das nicht etwa, weil dieses Buch ungeheuer blutig wäre, vielmehr floss praktisch, sieht man von wenigen Ausnahmen ab, kaum Blut. Spannend war es doch, aber eben auf der psychologischen Ebene, denn Melanie Raabe gelang etwas, das ich bei Büchern sehr schätze, hier gelang neben dem klassischen Spannungsbogen auch noch der psychologische Spannungsbogen. Durch diesen gelang es ihr mich in den Bann des Buches zu ziehen, so stark, dass ich dieses Buch letztendlich in anderthalb Tagen nach. Und ich würde noch ein Stück weitergehen, vermutlich wäre ich noch um einiges schneller gewesen, hätte ich einen kompletten Tag nur zum Lesen aufgewendet.

Psychologische Raffinesse, überzeugender Roman

Aber auch in diesem Punkt möchte ich ehrlich sein, ich glaube, das wäre keine gute Idee gewesen, denn aufgrund seiner psychologischen Raffinesse gelingt es im Roman nicht nur seine Leser in den Bann ziehen, er fordert auch etwas ein. Er fordert die volle Aufmerksamkeit seines Lesers, die volle Konzentration. Es ist ein Buch, das so einfach zu lesen ist, dass man sich denkt, es ist ein Buch wie jedes andere. Und doch ist es genau das nicht. Es ist kein Buch jedes andere, denn der Anspruch an das Wissen und das Gedächtnis des Lesers, steigen ebenso von Seite zu Seite weder Anspruch an die Konzentration des Lesers.

Dieses Buch ist kein Buch, das man mal eben an einem Abend anfängt, und in einem anderen fortsetzt, so wie ich es zunächst versucht hatte. Dieses Buch ist ein Buch, das einen Nächte durchlesen lässt, vorausgesetzt man hat nichts anderes zu tun. Aus diesem Grund ist es glaube ich wichtig, zu sagen, dass dieses Buch niemals ein bloßes unterhaltsames Beiwerk, sondern tatsächlich einen Leser einfordert.

Doch worum geht es eigentlich in diesem Buch

Eigentlich lässt sich gar nicht so viel über dieses Buch sagen ohne bereits viel zu tief in die Handlung einzusteigen, aus diesem Grund möchte ich es kurz fassen, kürzer sogar noch als der Klappentext.

Eine kurze Zusammenfassung

Um es in einem Satz sagen, würde ich sagen, es geht um die Aufklärung eines Falls, der über zehn Jahre zurückliegt. Das wäre jedoch nur die halbe Wahrheit, denn eigentlich geht es gar nicht um die Aufklärung des Falls, vielmehr geht es um die psychologische Disposition einer 38-jährigen Autorin, unserer Protagonistin, die vor über zehn Jahren ihre Schwester verlor. Diese fiel einem Mörder in die Hände, der nie gefasst wurde.

Anzeigen

Die Protagonistin

Anzeigen

Die Protagonistin in diesem Buch ist Linda Conrads, 38 Jahre, Autorin von Romanen, mit einer an Störung. Sie hat Angst ihr Haus zu verlassen und tut dies seit nunmehr zehn Jahren mehr. Sie hat Angestellte, die das Leben ein wenig angenehmer machen und doch fühlt sie sich nicht wohl in ihrer Haut, sie, die nie über den Tod ihrer Schwester hinweg kam, einen Tod der niemals aufgeklärt wurde.

Nun nach über zehn Jahren ist sie sich sicher, dass sie weiß, wer der Täter war. Niemand glaubt ihr, wodurch sie selbst anfängt zu überlegen, wie es ihr gelingen kann den Täter zu überführen. Die einzige Möglichkeit: den Täter zu sich einladen.

Ein Zwei-Mann-Spiel

Soweit so einfach! Tatsächlich sind die Figuren, die es in diesem Buch gibt einerseits aus psychologischer Sicht, insbesondere was Linda Conrads angeht, auf ihre Weise vielschichtig. Andererseits hat man zu keinem Zeitpunkt eine echte Vorstellung davon, wie man sich die Protagonistin Buches vorstellen muss. Das einzige was irgendwie greifbar wird, sind die Augen des Kommissars. Ein Mann, der in diesem Buch eigentlich sowohl eine Haupt- als auch eine Nebenrolle hat. Ein Mann, den die Protagonistin sehr achtet, der aber trotzdem eigentlich nur eine Nebenrolle ausmacht.

Wie schon gesagt, ich möchte euch an dieser Stelle nicht zu viel über dieses Buch erzählen, da ich euch sonst viel zu viel von der Spannung nehmen würde. Aus diesem Grund passe ich mich nun kurz. Es lohnt sich dieses Buch in die Hand zu nehmen, es aufzuschlagen, es zu lesen, es nach einem greifen zu lassen und sich selbst in den Bann des Buches ziehen zu lassen. Allerdings sollte man möglicherweise nicht unbedingt den klassischen Thrillerelementen nach jammern, denn diese finden hier keine Erfüllung. Die eigentliche Spannungskomponente entsteht durch den Stil des Buches.

Was macht dieses Buch so besonders

Wie bereits erwähnt ist der Stil des Buches das besondere. Der klassische Aufbau eines Buches wird bei diesem Buch immer wieder unterbrochen. Durch ein Buch in einem Buch, durch eine Handlung in einer Handlung. Tatsächlich erscheint dieses Buch auf den ersten Blick recht einfach. Vielleicht auch noch auf den zweiten Blick. Spätestens in dem Moment, wo die Protagonistin anfängt zu handeln und zu interagieren, ist dieser Zustand der Einfachheit passee. Das was den Leser in diesem Moment nämlich erwartet ist höchst komplex, gleichzeitig so simpel, dass man es nicht erwartet hätte und in der Art zu schreiben anspruchsvoller als man es sich bei einem Debüt einer jungen Autorin vielleicht vorgestellt hatte.

Wer also ist Melanie Raabe?

“Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren, wuchs in einem 400-Seelen-Dorf in Thüringen und einer Kleinstadt in NRW auf, studierte Medienwissenschaft und Literatur in Bochum und lebt inzwischen in Köln – als Journalistin, Drehbuchautorin, Bloggerin, Performerin und Theaterschauspielerin. Sie betreibt ihren eigenen Interview-Blog (www.biographilia.com) und erhielt bereits mehrere Preise für ihr Schreiben. Die Rechte an ihrem Roman “Die Falle” wurden bereits vor Erscheinen international verkauft, u.a. nach Frankreich, Italien, die Niederlande, Spanien und das englischsprachige Ausland.” (Quelle)

Eigentlich-Fazit


Eigentlich müsste an dieser Stelle nun ein Fazit folgen. Ich habe mich dazu entschieden das Fazit, Fazit sein zu lassen. Denn eigentlich ist an dieser Stelle alles, was es zu diesem Buch zu sagen gibt, gesagt. Ihr müsst selbst entscheiden, ob ihr einen psychologischen Roman lesen wollt oder nicht. Ich selbst kann euch an dieser Stelle nicht viel mehr sagen, als ich solch bereits gesagt habe. Denn die Frage, ob einem ein logischer Roman zusagt oder nicht ist eine Frage Lesetypus, eine Frage, was ich eigentlich mit dem was ich lese erreichen möchte. Ob ich unterhalten oder informiert sein möchte oder vielleicht eine Mischung aus beiden erwarte. Wie stark kann man sich mit einem Buch identifizieren, das einerseits so viel Möglichkeiten bietet und andererseits überhaupt nicht?

Nun ja eigentlich müsste an dieser Stelle nun ein Fazit folgen. Ich möchte, dass ihr es selbst liest.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Next Article

Related Articles

11 min read“Riskante Rezepte“ von Birand Bingül ist der zweite …
Marie 17. Februar 2020 Keine Kommentare

“Riskante Rezepte – Ein Fall für Mats Holm” von Birand Bingül

Alessia Gazzola „Mit Skalpell und Lippenstift“ (Bd. 1 der Serie "Alice Allevi") von Alessia Gazzola
8 min read „Mit Skalpell und Lippenstift“ (Bd. 1 der …
Marie 12. August 2015 Keine Kommentare

„Mit Skalpell und Lippenstift“ (Bd. 1 der Serie “Alice Allevi”) von Alessia Gazzola

Birand Bingül "Riskante Manöver - ein Fall für PR-Agent Mats Holm" von Birand Bingül
11 min readAls ich anfing “Riskante Manöver – ein Fall …
Marie 3. Februar 2020 Keine Kommentare

“Riskante Manöver – ein Fall für PR-Agent Mats Holm” von Birand Bingül

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN