“Sommerschwestern” von Monika Peetz ist ein leichter Sommerroman, der als perfekter Begleiter für einen Kurzurlaub in die Niederlande bezeichnet werden könnte. Mit dieser Vorstellung startete ich vor einigen Tagen in eine Geschichte, die sich als weit mehr entpuppte als ein entspannter Reiseroman. Vielmehr handelt es sich um eine tragikomische Familiengeschichte vor eindrucksvoller Kulisse. Vier Schwestern,… “Sommerschwestern” von Monika Peetz: 4 Schwestern weiterlesen
Kategorie: KiWi
“Mrs Potts Mordclub und der tote Nachbar” (1) von Robert Thorogood
“Mrs Potts Mordclub und der tote Nachbar” von Robert Thorogood, gelesen von Christine Prayon, ist ein wirklich ungewöhnlicher Krimi. Dies ist vor allem der 77-jährigen Judith Potts zu verdanken. Die alt eingesessene Marlowerin liebt es, Kreuzworträtsel zu erstellen und hat seit Kurzem ein ganz und gar außergewöhnliches Hobby: Mord ist Potts’ Hobby. Oder konkret das… “Mrs Potts Mordclub und der tote Nachbar” (1) von Robert Thorogood weiterlesen
“Der Kaffeedieb” von Tom Hillenbrand
Habt ihr schon einmal damit beschäftigt, wie der Kaffee nach Europa kam? Nun, wen diese Frage interessiert, der sollte vielleicht einmal einen Blick in „Der Kaffeedieb“ von Tom Hillenbrand werfen. Es ist ein zugegebener Maßen faszinierender Roman über die lange Reise des Kaffees aus den arabischen Ländern nach Europa. Hillenbrands Liebe zum Detail Natürlich handelt… “Der Kaffeedieb” von Tom Hillenbrand weiterlesen
Leseeindruck: „Der Kaffeedieb“ von Tom Hillenbrand
Warum ein Leseeindruck? Normalerweise schreibe ich wann immer ich ein Buch lese im Anschluss eine Rezension. Bei „Der Kaffeedieb“ möchte ich eine Ausnahme machen und tatsächlich erst einmal einen Leseeindruck schreiben. Ich glaube, dieses Konzept habe ich bereits früher einmal verwendet. Damals bei den Büchern von Lea Korte. Da sich auch dabei in gewisser Weise… Leseeindruck: „Der Kaffeedieb“ von Tom Hillenbrand weiterlesen
Tödliche Oliven von Tom Hillenbrand
Dass Lebensmittel tödlich sein können, ist eigentlich allgemein bekannt und genau das ist auch ein Grund, warum ich so gerne kulinarische Krimis lese. Auf den Geschmack bin ich gekommen als ich die Adelbert-Bietigheim-Reihe von Carsten Sebastian Henn las. Nun jedoch wollte ich mir auch einmal eine andere kulinarische Krimireihe ansehen. Ich wurde sozusagen untreu. Gelesen… Tödliche Oliven von Tom Hillenbrand weiterlesen
Ein neues Abenteuer der Dienstagsfrauen …
…erwartete mich in “Sieben Tage ohne” von Monika Peetz. Mit Blick auf das Cover stellte ich fest, es ging um das Essen. Oder sollte ich vielleicht eher sagen um den Verzicht auf das Essen? Wer sich an meine Rezension des ersten Bandes erinnert, der weiß noch, wie gut mir dieser gefallen hat. Nachdem Eva, Caroline,… Ein neues Abenteuer der Dienstagsfrauen … weiterlesen
“Die Dienstagsfrauen” liefen gestern im TV, heute…
… kommen sie um 13.00 Uhr noch einmal im WDR. Der Film orientiert sich sehr am Buch und dennoch gibt es ein paar Unterschiede. Hier findet ihr vorab einige Infos zum Film. Mir hat er gestern gut gefallen, aber das Buch ist dann noch etwas besser, da es sehr viel detaillierter und somit genauer ist.… “Die Dienstagsfrauen” liefen gestern im TV, heute… weiterlesen
“Die Dienstagsfrauen” (Monika Peetz) treffen…
… sich seit einem Französisch-Kurs an einem Dienstag pro Monat im Restaurant. Neben den monatlichen Treffen verreisen sie auch einmal im Jahr gemeinsam. Nun verstirbt Judiths Mann. In seinem Nachlass findet sie das Tagebuch, welches ihr verstorbener Mann während einer Pilgerfahrt auf dem Jacobsweg geschrieben hat. Nun wandeln die fünf Freundinnen auf den Spuren des Toten und… “Die Dienstagsfrauen” (Monika Peetz) treffen… weiterlesen