“Bleib doch wo ich bin” von Lisa Keil ist ein etwas anderer Liebesroman. Es geht nämlich um eine mögliche Beziehung einer Frau, die das Leben auf dem Land liebt, und einem Mann, der die Vielfalt der Großstadt bevorzugt. Da sind Hindernisse natürlich vorprogrammiert. Doch sind die …
“Offline – Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle” von Arno Strobel ist ein Psychothriller mit überraschendem Aktualitätsbezug, denn wer träumt nicht davon, einmal für ein paar Tage nicht erreichbar zu sein. Keine E-Mails, Anrufe oder RSS-Feeds entgegennehmen zu müssen. Ganz ähnlich …
“Ostfriesennacht“ von Klaus-Peter Wolf ist der 13. Fall rund um Ann Kathrin Klaasen. Zu Beginn der Reihe habe ich praktisch jedes Hörbuch gehört, dann jedoch bin ich aus dieser Reihe ausgestiegen und habe sie zunächst nicht weiter verfolgt. Nun jedoch weckte der aktuelle Fall wieder mein …
“Der Glöckner von Notre-Dame” von Victor Hugo gehört für mich zu den Büchern, die ich ohne zu Zögern als einen Klassiker bezeichnen würde. Auf meiner Leseliste war es für den Herbst fest eingeplant. Doch der Brand der Kathedrale Notre-Dame änderte dieses Vorhaben und brachte mich dazu, …
“Zwischen uns ein ganzes Leben” von Melanie Levensohn erzählt voller Empathie authentisch aus dem und von dem Leben einer jüdischen Ahnin und Namensvetterin, deren Schicksal sich bis heute nicht klären ließ. Für die heute lebende Autorin war das Leben der Ahnin gleichen Namens die Inspiration zu …
“Gruppentherapie“ von Friedrich Kalpenstein weckt Erinnerungen an das, was manche von euch unter dem jährlichen Urlaub auf Mallorca verstehen, ein Urlaub voller Partys, Spaß und Alkohol. Doch das Leben von Ben Valdern ist nicht nur Urlaub auf Malle, sondern tatsächlich auch Arbeit, denn der Architekt aus …
Nachdem mir zu Beginn „Männer und andere Ballaststoffe“ von Isabella Rau ausgesprochen gut gefallen hat, fand ich auch außerhalb der Leseprobe schnell in die Geschichte hinein, auch wenn ich mir diese nach der überzeugenden Leseprobe durchaus anders vorgestellt hatte. Es war keinesfalls so, dass ich mich …
…ist ein E-Book, das mich zunächst einmal ein wenig stutzig machte. Mathematik, Liebe? Kann man Liebe berechnen? Ist Liebe ein Gefühl, das der Gleichung einer Formel folgt und sich auch mit Zahlen benennen lässt? Mir persönlich gab dieses E-Book zunächst einige Rätsel auf, aber Rätsel sind …
… von einigen von euch bereits erwartet, seit vor einigen Wochen die Rezension von Spiegel Online auf meiner Facebook-Seite einlief. Ich selbst war auch nur durch Zufall auf diesen Beitrag aufmerksam geworden, fand aber, dass dieses Buch unbedingt erwähnenswert ist. Durch die Rezension bei Spiegel online …
… darin sieht Roger Willemsen seine Aufgabe. Mit seinem Buch “Es war einmal – oder nicht” ist ihm genau dieses gelungen. Sicherlich ist es ein Buch bei dem viele, die nun meinen Blogbericht zur Lesung lesen, denken werden “Oh nein, das interessiert mich nicht. Das habe …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Seperti diketahui, baru baru ini gubernur gorontalo mengeluarkan surat yang intinya melarang pt.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.