vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Fischer Verlag

“Ostfriesennacht” von Klaus-Peter Wolf

Marie 19. Juni 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read

"Ostfriesennacht" von Klaus-Peter Wolfostfriesennacht "Ostfriesennacht" von Klaus-Peter Wolf“Ostfriesennacht“ von Klaus-Peter Wolf ist der 13. Fall rund um Ann Kathrin Klaasen. Zu Beginn der Reihe habe ich praktisch jedes Hörbuch gehört, dann jedoch bin ich aus dieser Reihe ausgestiegen und habe sie zunächst nicht weiter verfolgt. Nun jedoch weckte der aktuelle Fall wieder mein Interesse und ich überlege derzeit, ob ich irgendwann in nächster Zeit die Gelegenheit habe, weitere Teile dieser Reihe zu hören. Denn dieser Fall hat mich wieder einmal voll und ganz von Klaus-Peter Wolf überzeugt.

Inhalte Verbergen
1 Über den Fall
2 “Ostfriesennacht”: Lokalkolorit pur
3 Jeder Figur ihre eigene Sprache
4 Düstere Atmosphäre?
5 Stimmige Erzählstimme
6 Gespannt auf die Fortsetzung
7 Über Klaus-Peter Wolf
8 Fazit zu “Ostfriesennacht” von Klaus-Peter Wolf
8.1 "Ostfriesennacht" von Klaus-Peter Wolf

Über den Fall

Ann Kathrin Klaasen ist mittlerweile mit Frank Weller verheiratet. Auch Rupert spielt nach wie vor eine wichtige Rolle. Alles in allem könnte das Leben also fabelhaft sein, aber in Ostfriesland treibt ein Mörder sein Unwesen, der Frauen in Ferienhäusern ermordet und ihnen danach ihre Tätowierungen aus dem Körper schneidet.

Da der Täter jedoch auch an anderen Orten aktiv war, arbeiten sie mit den Kollegen zusammen und schon bald gibt es Streitigkeiten darüber, wer die Entscheidungen treffen. Als dann auch noch praktisch jede Spur in eine Sackgasse führt, droht alles zu eskalieren, aber Frank Weller hat eine Idee und so wird dieser Fall für Weller zur Herausforderung, die er sehr persönlich nimmt, schließlich hat er selbst eine Tochter mit einem Tattoo…

“Ostfriesennacht”: Lokalkolorit pur

Als ich vor einigen Jahren mit dieser Reihe begonnen hatte weiß das Lokalkolorit, was mich letztendlich stoppen ließ, diese Reihe zu hören. Jetzt weiß genau dieser Lokalkolorit, der dazu führte, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Ann Kathrin Klaasen weitergeht.

Ja, es klingt ein wenig paradox, aber mittlerweile ist mir die Urlaubsregion Emden irgendwie ans Herz gewachsen, nicht weil ich selbst dort regelmäßig Urlaub mache, sondern weil ich diese Charaktere und die Atmosphäre dort interessant finde. Insbesondere deshalb, weil sie den Krimi zu dem machen, was er ist. Im Fall von Klaus-Peter Wolf zu einem echten Erlebnis.

Jeder Figur ihre eigene Sprache

Gerade für mich, die einige Teile der Reihe ausgelassen hat, ist auffällig, dass sich die Sprache der Figuren offenbar mit der Entwicklung, die jeder einzelne Figur durchgemacht hat, differenziert hat. Jede einzelne Figur hat nicht nur ihren individuellen Werdegang, sondern auch ihre individuellen Betonungen, ihren ganz eigenen Sprechrhythmus und ebenso ihre eigene Wortwahl. Durch die Tatsache, dass Klaus-Peter Wolf sowohl der Autor als auch der Sprecher des (Hör)-Buchs fällt dies besonders ins Gewicht er selbst ist in all seinen Rollen authentisch. Dabei gibt er jeder Figur nicht mein eigenes Gesicht, sondern einen komplexen und vielschichtigen Charakter.

Düstere Atmosphäre?

Zu einem Krimi gehört düstere Atmosphäre, hört man immer mal wieder ja, genau genommen stimmt diese Aussage auch und doch verbinde ich mit einem Krimi der sich vor allem durch seine Locations hervorhebt nicht nur Düsternis und genau das erhalte ich auch beim aktuellen Fall “Ostfriesennacht” von Klaus-Peter Wolf rund um Ann Kathrin Klaasen.

Spannend zu beobachten ist bei dieser Betrachtung jedoch der Wechsel zwischen den Perspektiven. Ann Kathrin Klaasen und ihr Team überzeugen dabei vor allem mit ihrem gegensätzlichen Charakteren im Team, die immer wieder auch die Emotionen hochkochen lassen und doch sehr dicht am Alltag sind.

Die Perspektive des Täters ist da eine ganz andere. Sie ist psychologisch anspruchsvoll und für den Leser oder Hörer dieses Falls auch ein wenig nervenaufreibend, im genau das, was man sich von einem guten Krimi wünscht.

Die Perspektive von Wellers erwachsener Tochter ist wiederum ganz anders als die des ermittelnden Teams und die des Täters. Sie begleiten wir einfach durch einen Alltag, der zum aktuellen Zeitpunkt aus zahlreichen kleineren und größeren Problemen besteht.

Anzeigen

Ihre Perspektive ist die einzig positive, da sie das negative einfach nicht in ihrem Blickfeld duldet. Deshalb kommt es auch zu einem Konflikt zwischen ihr und ihrem Vater Frank Weller. Weller versucht seinerseits alles um seine Tochter vor allem Übel zu schützen.

Auch die Einzelperspektive rund um Frank Weller ist durchaus interessant. Fügt man seine Perspektive mit der Perspektive seines Teams zusammen, ergibt sich wiederum viel Konfliktstoff, der aufzuarbeiten ist.

Sicherlich ist auch diese Atmosphäre, die dafür sorgt, dass der Krimi sowohl düstere als auch lebensfrohe Abschnitte beinhaltet. Dennoch hat man immer wieder das Gefühl, das einst Alfred Hitchcock prägte. Man sitzt auf einem Fass mit Sprengstoff, welches vor dem Protagonisten aber unter dem Tisch verborgen bleibt. Die Spannung ist stetig steigend und in den Lebens und Absätzen stets unterschwellig vorhanden.

Stimmige Erzählstimme

Anzeigen

Trotz der Stimmen der einzelnen Uhren in den Dialogen grenzt sich die Erzählstimme noch einmal deutlich davon ab, denn obwohl es unterschiedliche Perspektiven gibt, erscheint der Erzählstil doch immer in der dritten Person.

Wir erleben also in “Ostfriesennacht” von Klaus-Peter Wolf mit Ausnahme des Täters, der zum Teil den Monologen über seine Motive erzählt, keinerlei Innenleben und bekommen die Gefühlswelt jeder Figur vor allem dadurch präsentiert, wie und in welchem Umfang sie nach außen handelt. Das alles macht die Erzählung selbst authentisch, denn obwohl jede Figur ihr eigenes Gesicht und ihre eigene Stimme hat, ist doch Klaus-Peter Wolf der Erzähler von allen.

Authentizität ist ihm dabei offenbar besonders wichtig, denn er schlüpft in die Rolle eines typischen ostfriesischen Erzählers, gibt dabei den typischen Ostfriesen. Diese Rolle liegt ihm und man merkt auch, wie sehr die ostfriesische Gegend und seine Bewohner ans Herz gewachsen sind. Obwohl Klaus-Peter Wolf ursprünglich aus Gelsenkirchen stammt, ist der mittlerweile in der gleichen Stadt zu Hause, wie seine Figuren.

Gespannt auf die Fortsetzung

Nachdem ich “Ostfriesennacht” von Klaus-Peter Wolf nun dazu genutzt hab, nach einigen Jahren wieder in die Reihe einzusteigen, freue ich mich nun schon sehr die Fortsetzung und bin gespannt, in welchen Fall Ann Kathrin Klaasen und ihr Team als nächstes involviert sind.

Über Klaus-Peter Wolf

“Klaus-Peter Wolf, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist freier Schriftsteller. Er schreibt Romane und Krimis, Kinder- und Jugendbücher und verfasste Drehbücher, unter anderem für den “Tatort” und “Polizeiruf 110”. Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt und über elf Millionen Mal verkauft. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt.

Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Sein Roman “Ostfriesensünde” wurde von den Lesern der “Krimi-Couch” zum “Besten Kriminalroman des Jahres 2010” gewählt. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden einige Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt. “Ostfriesenkiller” begeisterte Millionen von Zuschauern. Klaus-Peter Wolf lebt in der ostfriesischen Stadt Norden.”(Jumbo Medien – GoyaLit)

Fazit zu “Ostfriesennacht” von Klaus-Peter Wolf


Obwohl Klaus-Peter Wolf kein Ostfriese ist, schafft er doch ein authentisches Gefühl, als wäre er in Ostfriesland angekommen, als wäre er selbst längst ein Ostfriese. Dieses Gespür für Ostfriesland merkt man auch seinen Geschichten an.

Ganz besonders dem aktuellen Fall “Ostfriesennacht“, denn die Geschichte selbst war durchweg spannend, wobei es dabei keinesfalls nur darum ging, den Mörder zu finden, sondern auch und ganz konkret um seine Motivation. Genau diese Art des Krimis ist es, die mir persönlich aktuell Freude bereitet und bei der ich mich darauf freue, dass es weitere Teile geben wird.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
"Ostfriesennacht" von Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Sein Roman "Ostfriesensünde" wurde von den Lesern der "Krimi-Couch" zum "Besten Kriminalroman des Jahres 2010" gewählt. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden einige Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt. "Ostfriesenkiller" begeisterte Millionen von Zuschauern. Klaus-Peter Wolf lebt in der ostfriesischen Stadt Norden."(Jumbo Medien - GoyaLit)

URL: https://www.amazon.de/Ostfriesennacht-Ostfriesenkrimi-Klaus-Peter-Wolf/dp/3833739045/ref=as_li_ss_tl?_encoding=UTF8&qid=&sr=&linkCode=ll1&tag=ichleseichwer-21&linkId=9f42e383a89953ff90d3ac8382286ff8&language=de_DE

Bewertung des Redakteurs:
5
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Keine Lust zu rechnen?
0 min readWer bisher noch keine Lust auf Zahlen hatte, …
Marie 15. August 2013 Keine Kommentare

Keine Lust zu rechnen?

4 min read… darin sieht Roger Willemsen seine Aufgabe. Mit …
Marie 20. Oktober 2013 Keine Kommentare

Afghanischen Kindern eine Stimme geben, …

“Ziemlich beste Freunde” ist als Hörbuch…
2 min read… anders als man es erwarten würde. In …
Marie 22. März 2012 Keine Kommentare

“Ziemlich beste Freunde” ist als Hörbuch…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.