“Im Weißen Haus – Die Jahre mit Barack Obama” von Ben Rhodes weckt Erinnerungen an eine US-Regierung vor Donald Trump und macht deutlich, dass echtes Regieren mehr ist, als polarisieren und spalten. Echtes Regieren sollte einen, verbinden und versöhnen, was uns trennt. Gleichzeitig sollte dieses Einen …
“Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill ist auf den ersten Blick ein recht ungewöhnlicher Kriminalroman, der 1973 erstmals veröffentlicht wurde. Auf den zweiten Blick erweist sich “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill allerdings eher als ein für die damalige Zeit sehr moderner Spionage-Thriller. Die …
“24 gute Taten” von Jenny Fagerlund ist ein winterliches Buch, das verdeutlicht, dass man sich selbst eine Freude macht, wenn man anderen eine Freude macht. Dabei geht es keinesfalls darum, etwas Materielles zu verschenken. Vielmehr geht es darum, seine Zeit einzubringen, um jemandem etwas Gutes zu …
“Die Rache der Weihnachtsgurke” von Julia Bruns ist ein ebenso skurriler wie regionaler Adventskrimi, von dem ich mir neben Spannung auch gleich viele humorvolle Szenen wünschte. Ursache hierfür war das ebenso auffällige wie amüsante Cover. Was ich bekam, war auch tatsächlich genau das Erwartete. Allerdings waren die …
“America First: Donald Trump im weißen Haus – Eine Bilanz” von Stephan Bierling stellt eine Bilanz dar, die sich mit der ersten Amtszeit Donald Trumps beschäftigt. Im Vergleich zu “Im Wahn” von Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby beschäftigt sich “America First: Donald Trump im weißen Haus …
“Im Wahn – Die amerikanische Katastrophe” von Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby ist ein Sachbuch, das ich euch pünktlich zur US-Wahl gerne vorstellen möchte. In diesem Sachbuch analysieren Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby die Entwicklungen, die sich während der Regierungszeit von Donald Trump innerhalb der amerikanischen …
“Shitshow” von Richard Russo ist ein Kurzroman, mit gerade einmal 80 Seiten, bei dem ich angenommen hatte, dass es um die erste Amtszeit von Donald Trump gehen würde. Tatsächlich zeichnet der Autor auch ein Bild der amerikanischen Gesellschaft, welches sich direkt nach der Wahl ergeben hat. …
“Meine dunkle Vanessa” von Kate Elisabeth Russell ist ein Roman der angesichts der #MeToo-Debatte in die aktuelle Zeit passt, wie kaum ein anderer. Manch einer wird glauben, dass dieser Roman tatsächlich so passiert wäre, aber die Autorin versichert bereits auf der ersten Seite, dass “Meine dunkle …
“Letzte Klappe am Comer See” von Clara Bernardi ist der zweite Teil der Giulia Cesare-Reihe. Auf diese Fortsetzung habe ich mich schon gefreut, seit ich im vergangenen Jahr mit “Requiem am Comer See“ den ersten Teil dieser Reihe las. Im Vergleich zum ersten Teil dieser Reihe …
“Drei Frauen am See” von Dora Heldt ist eine Geschichte um eine langjährige Freundschaft von gleich vier Frauen. Frederike, Alexandra, Jule und Marie kennen sich seit ihrer Jugend. Gemeinsam haben sie viele schöne Sommer am See verbracht. Doch seit einem Sommer vor knapp 10 Jahren ist …