Kategorie: Verlage A-D
… gleich begonnen, nachdem ich „Rebellen der Ewigkeit“ beendet hatte. Bei einem Bücher weisen eine Gemeinsamkeit auf, sie beziehen sich auf wissenschaftliche Fakten. Was beiden „Rebellen der Ewigkeit“ recht einfach war, ist bei „Micro“ nicht ganz so einfach nachzuvollziehen. Hier geht es nämlich um die kleinsten …
… per Post geschickt bekam, hatte ich euch gestern versprochen. Mein Päckchen kam von Droemer und ist ein gebundenes Buch. Es handelt sich um “Die gläserne Frau” von Monica Ali. Die Idee des Buches basiert so gesehen auf einer Verschwörungstheorie: Lady Di lebt. Sie lebt zurückgezogen …
… heißt das. Meine Post ist zu groß für den Briefkasten. So war es auch heute morgen. Mein Briefträger brachte mir einen kleinen Karton hoch. Der Inhalt war natürlich ein Buch, wie sollte es anders sein. Ich freue mich sehr darüber, da mich dieses Buch schon …
… begeisterte mich heute sehr. Der Grund war eine schwarze Prägung: “Stephanie Parris Ketzer Roman Limes” erhalten hatte ich dieses tolle kleine Ding von Limes. Ich hatte kurz überlegt, ob ich euch dieses Notizbuch fotografieren sollte. Allerdings wird die Fotografie dem Buch nicht gerecht, da ihr …
… breitet sich aus. Ich freue mich im Moment über jede gelesene Seite. So habe ich gestern entdeckt, dass meine Idee mehr zu lesen gerade an diesem Wochenende sehr gut ist, denn es wird kälter. Raus möchte ich bei Glätte und Kälte nicht wirklich. “Das Spiel …
… Walther von der Vogelweide und Judith. Beide sind für ihre Zeit sehr selbstsicher und nicht auf den Mund gefallen. Gestern habe ich richtig motiviert “Das Spiel der Nachtigall” weitergelesen. So viel Spaß wie es mir gestern gemacht hat, freue ich mich die Wortgefechte zwischen unseren …
… der Nachtigall” weiterzulesen, nachdem ich in den vergangenen Tagen entweder ebooks oder “Ende” gelesen habe. Ich freue mich nun heute besonders auf ein paar Kapitel rund um Walther von der Vogelweide und Judith. Gestern habe ich mit dem ebook “Rachezug” von Michael Linnemann begonnen, danach …
… schreiben, das kann, der im März 2011 verstorbene Buchautor mithilfe von Daniel Holbe. Im Mai diesen Jahres soll mit “Todesmelodie” ein Buch erscheinen zudem Andreas Franz noch die Idee und den Plot verfasst haben soll. Dieses schrieb Buchmarkt heute und bestätigte damit Gerüchte. Ich persönlich bin auf …
… von David Monteagudo im Rowohlt Verlag. Bei mir liegt es schon, da ich es vorab lesen durfte. Einen Blick hinein habe ich auch schon geworfen. Bisher erscheint es mir sehr spannend. Nach “Der Mann, der kein Mörder war” wird es das nächste sein, dass ich …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
vielleserin