Neben vielen, die sich bereits seit Anfang Dezember auf Weihnachten freuen, gibt es auch jene, die das Fest der Liebe vielleicht nicht ganz so sehr mögen, die als Weihnachtsmuffel gelten und den festlichen Dekorationen nur wenig abgewinnen können. Für all jene habe ich mir ein Buch …
Mit „Das Mädchen, das Weihnachten rettete“ legte Matt Haig abermals ein wahres Weihnachtsmärchen vor. Er spielt dabei die kindliche Fantasie gekonnt aus, schafft wie auch schon in „Ein Junge namens Weihnacht“ eine wahrhaft lebendige Fantasiewelt rund um den Weihnachtsmann. Die Geschichte um das Weihnachtsdorf Wichtelgrund geht …
In meinem vorangegangen Beitrag habe ich auf einen Film hingewiesen, in dem es um das schräge Weihnachtsfest einer Familie geht. Um Weihnachten geht es auch in “Hasen feiern kein Weihnachten” von Anne Blum. Genauer gesagt geht es um zwei kontroverse Möglichkeiten, diese Festtage zu verbringen.Doch genau …
Weihnachten mit der Familie, es gibt nichts Schöneres, könnte man meinen. Doch, dass Weihnachten im Kreis der Liebsten nicht nur schöne Seiten hat, erfährt man spätestens, wenn man das Weihnachtschaos der Familie Bundschuh erlebt. Die Gelegenheit habt ihr heute um 20.15 Uhr im ZDF. Die Familie …
Kürzlich ich seit langer Zeit mal wieder bei der Büchereule reingeschaut. Nicht, weil ich mein Stapel ungelesener Bücher noch höher wachsen sollte, sondern, weil ich nach dem ich innerhalb kürzester Zeit wieder mehr gelesen habe, herausfinden wollte, ob es bei den anderen Viellesern so ähnlich ist. …
Täglich 50 Seiten zu lesen, das ist bei einer Lesegeschwindigkeit von etwa 300 Wörtern pro Minute 92 Minuten oder umgerechnet etwa 1,5 Stunden. Für 100 Seiten also etwa 3 Stunden. Aber bei Büchern geht es doch viel schneller oder etwa nicht? Vermutlich sagt der eine oder andere …
Wer diesen Blog schon länger verfolgt oder vielleicht auch meinen Newsletter abonniert hat, der weiß, dass ich bereits einige Bücher von Kerstin Hohlfeld gelesen habe. Zuletzt „Morgen ist ein neues Leben“und auch schon einmal ein Interview mit ihr machen durfte. Ihre Bücher sind eine gelungene Mischung aus …
Heute erreichte mich eine E-Mail von Hannah Siebern, die eine Weihnachtsaktion geplant hat. Da ich das Buch selbst bereits kenne und die Geschichte zu “Schneezauber: Küss den Schneemann” als richtig schön empfinde, möchte ich euch diese Aktion sehr gerne empfehlen. Aber worum geht es eigentlich? Hannah …
Nachdem ich im vergangenen Jahr von “Winterblüte” von Corina Bomannbegeistert war, freute ich mich auch in diesem Jahr auf eine Weihnachtsgeschichte von ihr. Als ich dann “Winterengel” entdeckte, war meine Überraschung groß. Dieses Mal erzählte sie die Geschichte einer Glasmacherin. Eine schöne Idee, wenn auch nicht ganz …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.