vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
ebooks

“Die Letzten” von Oliver Pätzold

Marie 11. April 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Im Rahmen der Blogtour zu “Die Letzten” von Oliver Pätzold ging es bei mir um den Zerfall und Wiederaufbau einer Gesellschaft. Heute stelle ich euch das Ebook-Duo vor.

Obwohl ich normalerweise eher wenig Fantasy lese, lese ich doch hin und wieder gerne eine Dystopie. Hier bevorzuge ich insbesondere jene Dystopien die mit wissenschaftlichen Möglichkeiten spielen, und als eine dystope Zukunftsprognose gedeutet werden können.

Der Mensch und sein Handeln, ja möglicherweise sogar die zwischenmenschlichen Beziehungen sollten im Mittelpunkt einer gut gemachten und durchdachten Dystopie.

Inhalte Verbergen
1 Charaktere bereits bekannt, aber authentisch
2 Szenische Darstellung
3 Hohe Identifikation?
4 Doch worum geht es eigentlich?
4.1 Die Letzten: Zerfall
4.2 Die Letzten: Verlust
5 Nur als Duo abgeschlossen
6 Nachdenklich machende Rahmenhandlung
7 Über den Autor
8 Fazit

Charaktere bereits bekannt, aber authentisch

Durch die vorangegangene Blogtour sind euch die Protagonisten möglicherweise bereits bekannt. Aus diesem Grund versuche ich, mich an dieser Stelle nicht zu wiederholen. Oliver Pätzold hat eine besondere Art seinen Charakteren Leben einzuhauchen. Er zeigt deren Verhaltensmuster insbesondere über die Handlung und unterstreicht sie mittels geschickter, aber wortgewaltiger Dialoge, die knackig  und pointiert erscheinen.

Szenische Darstellung

Wäre das ganze ein Film, so wäre es wohl ein Actionfilm mit Survival-Charakter. Dies zeigt sich auch und ohne zu übertreiben in den unterschiedlichen Erzählgeschwindigkeiten, in den Perspektivwechseln und in der Darstellung von Emotionen. Es ist eine schnelllebige, ja möglicherweise sogar rasante Erzählung. Genau hier entsteht aber auch eine Schwäche, denn gerade durch die phasenweise hohe Geschwindigkeit bleiben Robert und seine Kinder Hanna und Alexander in manchen Szenen eindimensional und ohne echte Tiefe.

Hohe Identifikation?

Ich bin mir nicht sicher, ob und in welcher Form ich hier auf die Identifikation mit den Figuren eingehen sollte. Tatsächlich ist das Thema Identifikation mit den Figuren von vielen Faktoren abhängig und kann von Szene zu Szene variieren. In Szenen, wo die Beziehung zwischen  den einzelnen Protagonisten thematisiert oder die Emotionen im Mittelpunkt stehen, ist die Identifikation leicht. In den Action geladenen Szenen, wo es ums Überleben der Figuren geht, tritt die identifizierende Bindung dem Leser gegenüber zurück. Durch diese Wechsel in Geschwindigkeit, Emotionen und Perspektive bleibt die Spannung stets auf hohem Niveau.

Doch worum geht es eigentlich?

Die Letzten: Zerfall

"Die Letzten" von Oliver Pätzold"Die Letzten" von Oliver PätzoldEine verheerende Pandemie zerstört das Leben von Robert und seinen Kindern Hanna und Alexander. Nach wochenlanger Isolation in ihrer Wohnung werden sie gezwungen, durch ein entvölkertes Land zu ziehen, immer auf der Suche nach Lebensmitteln, Wasser und vor allem einer sicheren Zuflucht. Doch schon bald erkennen die drei, dass ihr Überleben in erster Linie nicht von einer tödlichen Seuche gefährdet wird, sondern von der Spezies, der sie selbst angehören: den Überlebenden.

Die Letzten: Verlust

"Die Letzten" von Oliver Pätzold"Die Letzten" von Oliver PätzoldEin Jahr nach dem Ausbruch einer verheerenden Pandemie finden Robert, seine Kinder Hanna und Alexander sowie Sarah Zuflucht in einer Burggemeinschaft. Doch das Schicksal ist unbarmherzig: Wasser wird zur Mangelware und eine feindliche Gruppe belagert die Festung. Um dem drohenden Tod zu entgehen, müssen die Bewohner fliehen.
Während sich Hanna, Alexander und Robert auf ihrer Flucht gemeinsam durch eine sterbende Welt kämpfen, muss Sarah auf sich allein gestellt ihre größten Ängste besiegen.
Denn sie ist nicht die Einzige, die überleben will.
Und sie alle werden von einem neuen, unsichtbaren Feind bedroht …

Nur als Duo abgeschlossen

Anzeigen

Die beiden Teile der Geschichte bauen aufeinander auf, so dass man die einzelnen Teile nur als ganzes und nicht unabhängig voneinander lesen sollte. Genau hier ist für mich auch ein Haken, denn wer den ersten Teil nicht kennt oder diesen vor längerer Zeit gelesen hat, bekommt im abschließenden zweiten Teil keinen Zugang zur Geschichte.

Nachdenklich machende Rahmenhandlung

Bereits weiter oben schrieb ich, dass mir ein wissenschaftlicher Bezug nicht unwichtig ist. Betrachtet man das Thema Pandemie oder auch den Aufbau der zerstörten Welt, ist dieser sicherlich vorhanden, sodass diese ungewöhnliche Geschichte, die jedoch den klassischen Aufbau einer Dystopie aufweist, viele Chancen zum Nachdenken gewährt. Was wäre, wenn …? Könnte es uns …?

Anzeigen

Über den Autor

“Oliver Pätzold ist ein Pseudonym des Autors Andreas Otter.. Sein Thrillerdebüt ist “Die Letzten: Zerfall”, ein Endzeitroman, dessen Protagonisten sich durch ein beinahe menschenverlassenes Deutschland schlagen müssen.
Die Fortsetzung “Die Letzten: Verlust” wurde im Dezember 2016 veröffentlicht.
Weitere Projekte sind in Planung und in Arbeit.” (Autorenprofil

Fazit


Eine Geschichte die gleichermaßen unterhält und zum Nachdenken anregt. Ein Abenteuer wie ein Film auf einer Leinwand … Ein Buch, das trotz kleiner Schwächen den Leser mitreißt.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

#Blogtour: „Mutterland: In der Hitze Afrikas“ von Alesia Fridman
5 min readHeute möchte ich euch entgegen meiner sonstigen Leseeindrücke …
Marie 1. Mai 2015 8 Kommentare

#Blogtour: „Mutterland: In der Hitze Afrikas“ von Alesia Fridman

Was sagt man dazu?
1 min readJetzt habe ich einen Tablet-PC und ein absolut …
Marie 27. September 2011 2 Kommentare

Was sagt man dazu?

“Sind denn alle netten Männer …
1 min read… schwul?” Diese Frage beschäftigt Bühnenbildnerin Helen nachdem …
Marie 18. Januar 2012 Keine Kommentare

“Sind denn alle netten Männer …

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.