vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
ebooks

“Wann immer ich die Sonne sehe” von Michelle Schrenk

Marie 25. September 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

"Wann immer ich die Sonne sehe" von Michelle Schrenk"Wann immer ich die Sonne sehe" von Michelle SchrenkKai ist tot. Verstorben an so etwas alltäglichem wie Krebs und auch eigentlich viel zu früh. Das denkt Mia während sie mit ihrer Sonnenkette, die Kais letztes Geschenk an sie war, seine Beerdigung über sich ergehen lässt. Denn bewusst wahrnehmen kann sie sie nicht. Viel zu sehr distanziert sie der Schock über seinen Tod von der echten, wirklichen Welt. Immer wieder kommen Erinnerungen  zurück. Erinnerungen an die Zeit mit Kai. Mia weiß, Kai ist immer da, “wann immer ich die Sonne sehe”.

Inhalte Verbergen
1 Eine Liebesgeschichte über die Liebe zum Leben
2 Michelle Schrenks Magie der Worte
3 Atmosphärisch dicht und sehr gefühlvoll
4 Gewisse Ähnlichkeiten
5 Über Michelle Schrenk
6 Fazit

Eine Liebesgeschichte über die Liebe zum Leben

Michelle Schrenk erzählt mit dieser auf den ersten Blick etwas sentimental anmutenden Geschichte den Weg einer Zurückgelassenen zurück ins Leben. “Wann immer ich die Sonne sehe” ist dabei eine lebensbejahende Hommage an die kleinen Dinge des Alltags, die wir so oft erst zu schätzen lernen, wenn wir sie nicht (mehr) haben.

Mit kleinen Schritten arbeitet sich Mia zurück ins Leben, folgt dabei einer Route, die Kai ihr vorzugeben scheint, denn er ist überall, wo sie die Sonne sieht. Für Mia sind diese Sonnen (wie auch Sonnenstrahlen) Hinweise darauf, wie es weitergehen kann. Die Sonne ist auf ihrer Seite, nimmt sie an die Hand und geleitet sie scheinbar auf ihren ersten Schritten in ein Leben ohne ihren Freund. Sie begleitet sie, bis sie das Leben wieder lieben kann.

Michelle Schrenks Magie der Worte

In ihrer Geschichte hat die Sonne nahezu magische Kräfte Mias Leben wieder zu ordnen und zum Guten zu wenden. Doch ist diese “Sonnenmagie” nicht die einzige. Michelle Schrenk verzaubert ihre Leser, in dem sie genau die richtige Mischung zwischen Melancholie und Lebensfreude findet. Das macht es jeder Leserin leicht sich in Mias schwierige Lage hinein zu versetzen und gleichzeitig unfassbar schwer, sich nicht in ihrer Welt zu verlieren.

Atmosphärisch dicht und sehr gefühlvoll

Die Geschichte, die Michelle Schrenk hier erzählt neigt nicht zu intensiven Beschreibungen, sodass man kaum visuelle Eindrücke bekommt. Jede Frau könnte Mia sein. Obwohl die Geschichte in Nürnberg spielt und dies auch eine Relevanz für den Verlauf der Geschichte hat, könnte sie mit kleineren Veränderungen überall spielen. Denn das Geheimnis dieser Geschichte ist seine atmosphärische Dichte, die sich zuerst einmal in der Intensität der gezeigten Gefühle präsentiert. Michelle Schrenk schafft eine so emotional lebendige Protagonisten mit einem derart ausgezeichneten inneren Konflikt, das es mir als Leserin letztlich egal ist, wie die Protagonistin aussieht.

Gewisse Ähnlichkeiten

Während ich damit begann dieses Buch zu Lesen, fühlte ich mich ins Besondere zu Anfang an “P.S. Ich liebe dich” von Cecelia Ahearn erinnert. Dass ich dieses Buch bereits vor langer  Zeit und im Original gelesen habe, täuscht nicht darüber hinweg, dass sich die Grundthematiken ähneln. Es geht in beidem Büchern um Frauen, die die Liebe ihres Lebens überleben und danach irgendwie weitermachen müssen. Ein Thema, dass ich auf viele unterschiedliche Wege umsetzen lässt und das doch immer wieder anders und immer wieder neu ist.

Über Michelle Schrenk

Anzeigen

“Michelle Schrenk wurde 1983 in Nürnberg geboren. Schon von klein auf schrieb sie mit Begeisterung Geschichten. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn und ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation arbeitete sie in einer Nürnberger Werbeagentur und konnte dort ihre Kreativität zunehmend zur Entfaltung kommen lassen. Beflügelt von allem Wundersamen, Geheimnisvollen und Fantasievollen widmete sie sich außerdem immer wieder ihrer großen Leidenschaft: dem Schreiben. Mit ihren ersten beiden Kinderbüchern „Das geheimnisvolle Nürnberg Buch“ und „Das geheimnisvolle Nürnberg-Fürth Buch“ (beide erschienen im Canim-Verlag, Nürnberg) konnte sie sich einen Traum erfüllen. Mit ihrem Debütroman „Unter halbblauem Himmel” war sie mehrere Wochen in den Top 10 der Amazon Kindle-Bestseller.”(Quelle:amazon.de)

Fazit


“Wann immer ich die Sonne sehe” von Michelle Schrenk ist ein Buch, das mich vor allem durch seine Lebendigkeit und seine Liebe zum Leben überzeugt. Es ist melancholisch, humorvoll, tiefgründig und dennoch leicht.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

„Heiraten für Turnschuhträgerin“ von Filippa Bluhm …
5 min read… Ist das was man als eine Anleitung …
Marie 7. Januar 2014 Keine Kommentare

„Heiraten für Turnschuhträgerin“ von Filippa Bluhm …

Ebooks ...
1 min read… waren ja noch vor wenigen Wochen bei …
Marie 19. Oktober 2011 Keine Kommentare

Ebooks …

“Den Tod im Herzen” habe ich gestern …
1 min read… beendet und brauchte erst einmal einen Abend …
Marie 22. Januar 2012 Keine Kommentare

“Den Tod im Herzen” habe ich gestern …

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN