vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
derHörverlag

Rezension: „Ostwind – gemeinsam sind wir frei“

Marie 13. Juni 2015 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

Ostwind Rezension: „Ostwind – gemeinsam sind wir frei“Ostwind Rezension: „Ostwind – gemeinsam sind wir frei“„Ostwind – gemeinsam sind wir frei“ von Kristina Magdalena Henn, Lea Schmidbauer und Carola
Wimmer erzählt die Geschichte der Gutshofbesitzerin Maria Kaltenbach, ihrer
Enkelin Mika und des Hengstes Ostwind…

Inhalte Verbergen
1 Zum Inhalt
2 Der Stil des Hörbuchs
3 Nur für Pferdefreunde?
4 Die Autorinnen
5 Die Sprecherin
6 Fazit

Zum Inhalt

Die Geschichte beginnt eigentlich recht unspektakulär und doch recht spektakulär, denn Mika schaffte es nicht ins neue Schuljahr, verbrannte ihr Zeugnis und wurde auf den Gutshof ihrer Großmutter geschickt um sich dort auf die Nachprüfung vorzubereiten. Das ganze erscheint Mika zunächst als eine Strafe, doch dann entdeckt sie in der hintersten und dunkelsten Box einen schwarzen Hengst, der über die Maßen verschreckt und ängstlich wirkt und auch nicht mehr gut gepflegt. Ihre Großmutter Maria Kaltenbach selbst verletzte sich, als sie sich mit dem neu gekauften Ostwind erstmals beschäftigte. Sie selbst hat nun große Angst vor dem Tier und stellt es als Gefahr dar.

Eigentlich wartet Ostwind nur noch auf seinen Abdecker. Doch dann nimmt sich Mika seiner an und kümmert sich freundlich um das Tier. Nach einiger Mühe fast es auch Vertrauen und tatsächlich gelingt es Mika bald es zu reiten. Hilfe bekommt sie vom alten Herrn Khan, dem Großvater des Stallburschen Sam, der schon bald ein Freund für sie ist.

Tatsächlich gelingt Mika aber noch etwas ganz anderes, Unerwartetes, das dir fast nicht nur Vertrauen zu ihr, sondern erscheint eine unsichtbare Bindung zwischen Mika und Ostwind zu geben, denn die beiden teilen offenbar die gleichen Gedanken und sind schon bald das perfekte Team aus Reiter und Pferd.

Wird es Mika gelingen, ihre Großmutter davon zu überzeugen das Ostwind Leben darf?

Der Stil des Hörbuchs

Tatsächlich handelt es sich um ein Hörbuch, gelesen von Anja Stadlober, dass durch die Erzählung selbst brilliert. Hier ist es nicht die Stimme, die einen Inhalt so fesselnd erzählt, dass er spannend wird durch die Art wie er gelesen wird, sondern durch die Spannung in der Geschichte selbst. Denn sie ist es, die fesselt, die Geschichte selbst. Kristina Magdalena Henn gelingt mit dieser Geschichte der Spagat aus klassischer Mädchen-Geschichte, Tierschutzerzählung und Abenteuerroman. Diese Mischung ist es auch, die das Hörbuch so unfassbar stark erscheinen lässt. Wäre dieses Hörbuch ein Buch gewesen, ich glaube, ich hätte gar nicht so schnell blättern können, wird der Spannung entsprach.

Spannung ist hierbei jedoch eigentlich das falsche Wort, denn die Geschichte überzeugt nicht durch besondere Gefahren, sondern durch den Erzählverlauf. Natürlich gibt es immer die unterschwellige Gefahr, dass der Abdecker Ostwind vomabholt. Allerdings ist diese nicht die Hauptspannung, da sehr nur unterschwellig ist, viel spannender ist im Vergleich dazu der Verlauf, in dem es Mika gelingt, Ostwinds Vertrauen zu gewinnen.

Nur für Pferdefreunde?

Eigentlich müsste an dieser Stelle nun der Einwand kommen, dass dieses Hörbuch nur etwas für echte Pferdefreunde ist, aber ich möchte meinen Einwurf ein wenig abmildern. Tatsächlich ist dieses Hörbuch etwas Tierfreunde, Menschen, die selbst vielleicht schon einmal auf einem Pferd gesessen haben und wissen, wie wichtig das Vertrauen in ein Tier ist beziehungsweise auch wie wichtig das Vertrauen des Tieres in seinen Reiter ist. Ich glaube jedoch, dass diese Geschichte genauso, also nicht als Reiter, sondern als Besitzer, auch für andere Tiere gelten könnte. Natürlich stellen Pferde immer eine ganz besondere Beziehung dar, als zum Beispiel ein Hund, aber Vertrauen und Nähe dürften in beiden Fällen unabdingbar sein. Generell könnte man sagen, dass man in Bezug auf dieses Hörbuch eine Menge über Beziehung an sich lernen kann, nicht nur zwischen Mensch und Tier, sondern ganz allgemein.

Die Autorinnen

Beginnen möchte ich an dieser Stelle mit Carola Wimmer, die das Buch „Ostwind“ geschrieben hat, im Anschluss mache ich dann weiter mit Kristina Magdalena Henn und Lea Schmidbauer, den beiden Drehbuch-Autorinnen.

„Carola Wimmer, 1970 in Berlin geboren, begann ihre Autorinnen-Karriere als Verfasserin von Kinder-Hörspielen für den ORB. Nebenbei schrieb sie Texte und Konzepte für etliche Multimedia-Agenturen und war in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Bis zu ihrem Entschluss, sich ganz auf ihre Arbeit als Kinderbuchautorin zu konzentrieren, war sie Redakteurin eines Internetportals für Kinder und Jugendliche. Carola Wimmer lebt und arbeitet heute in Berlin.“ (Quelle: www.randomhouse.de)

Anzeigen

Da es „Ostwind“ auch als Film gibt möchte ich an dieser Stelle auch die Drehbuchautorinnen erwähnen. Tatsächlich habe ich aber die ungekürzte Originallesung gehört.

„Kristina Magdalena Henn wurde 1977 in Trier an der Mosel geboren. Nach einem Rucksackjahr in Australien begann sie ihr Studium an der Filmhochschule in München, wo sie seitdem lebt, arbeitet und bei jedem Wetter in der Isar badet.

Lea Schmidbauer wurde 1971 in Starnberg am Starnberger See geboren. Sie studierte ein paar Semester Amerikanische Kulturgeschichte bevor sie sich an der Filmhochschule in München bewarb. Sie wohnt in München und als Teilzeitlandwirtin in einem kleinen Dorf in Mittelfranken.

Seit 2007 schreiben die beiden zusammen, unter anderem das Drehbuch zu der romantischen Komödie “Groupies bleiben nicht zum Frühstück” und die Pferdeabenteuerreihe “Ostwind”.“ (Quelle: www.randomhouse.de)

Die Sprecherin

Anzeigen

„Anja Stadlober, 1984 in Friesach/Österreich geboren, wurde durch ihre Hauptrolle Vera Seiffert in der Kinderserie Schloss Einstein einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Seit ihrer Kindheit arbeitet sie als Synchronsprecherin und leiht u.a. Emma Stone und Mila Kunis ihre Stimme.“ (Quelle: www.randomhouse.de)

Fazit


Abschließend möchte ich noch ein letztes Fazit ziehen. Manch einer wird sagen, dass diese Geschichte unrealistisch ist und tatsächlich sind solche Bindungen zwischen Mensch und Tier höchst selten, aber sie sind möglich und erstrebenswert. Dieses Hörbuch ist ein eindringliches Beispiel dafür, dass man auf Gerte und Sporen verzichten kann, wenn man die Sprache seines Pferdes spricht.

Mir persönlich hat dieses Hörbuch ausgesprochen gut gefallen und ich würde es jedem Pferdefreund empfehlen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Engelskalt „Engelskalt“ von Samuel Björk…
9 min read… ist ein Thriller aus Norwegen, der in …
Marie 22. Mai 2015 Keine Kommentare

„Engelskalt“ von Samuel Björk…

Layers "Layers" von Ursula Poznanski
5 min readNormalerweise finde ich die Bücher von Ursula Poznanski …
Marie 11. Januar 2017 2 Kommentare

“Layers” von Ursula Poznanski

Ostwind „Ostwind 2 - Rückkehr nach Kaltenbach“ …
7 min read … von Kristina Magdalena Henn und Lea …
Marie 18. Januar 2017 Keine Kommentare

„Ostwind 2 – Rückkehr nach Kaltenbach“ …

No Responses

  1. Pingback: "Herz am langen Zügel" von Antje Szillat: 1 Roman über die Liebe zu Mensch und Pferd
    11. September 2020

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.