Geschenke sind häufig ein leidiges Thema. Vor allem dann, wenn man dem Bücherwurm kein Buch schenken möchte, das dieser schon hat. Was schenkt man eigentlich einem Bücherwurm zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu sonstigen Anlässen?
Die meisten Bücherwürmer und Leseratten haben einen schier nicht enden wollenden Vorrat an guten Büchern, die sie unbedingt noch in den nächsten drei bis vier Wochen lesen möchten und merken dabei gar nicht, dass ihr Vorrat für viele Jahre reicht. Was schenkt man also dem typischen Leser, Bücherwurm und Lesenarr zu Gelegenheiten wie Weihnachten, Geburtstag oder ähnlichen Anlässen?
Mit dieser Frage habe ich mich äußerst intensiv beschäftigt, denn auch meine Verwandtschaft weigert sich mittlerweile, mir Bücher zu Weihnachten zu schenken. Ich habe mir also einmal den Kopf darüber zerbrochen, was ich stattdessen gut gebrauchen könnte, um meinem Hobby, dem Lesen, zu frönen.
Vom Sinn der Leselampen
Zunächst einmal dachte ich an so etwas wie eine Leselampe, doch erfahrungsgemäß sind die Leselampen, die man ans Buch klemmen kann, weder sinnvoll noch gut zu verwenden. Häufig machen sie dabei nämlich die Buchseite kaputt oder spenden einfach nicht ausreichend Licht. So schön sie auf den ersten Blick erscheinen, so unpraktisch sind sie bei genauerer Betrachtung.
Viel praktischer und schöner sind da schon Lampen in Buchform, die man sich zum Beispiel auf den Nachttisch stellen kann. Gut, in diesem Fall sollte man entweder single sein oder einen Partner haben, der ebenso gerne liest wie man selbst. Denn durch das helle Licht der Nachttischlampe würde er zwangsläufig geweckt. Toleranz ist an dieser Stelle wichtig. Trotzdem sind diese Lampen in meinen Augen ein tolles Highlight. Im wahrsten Sinne des Wortes! Weniger jedoch als Leselampe eignen sie sich zumeist eher als Stimmungslicht.
Von Leselotten und Bücherkissen
Und auch, wenn es Bücher gibt, die so umfangreich sind, dass sie nicht einmal mehr in die Leselotte reinpassen, suche ich stets nach einem passenden Bücherkissen. Mittlerweile gibt es sie in vielen Größen und Formen. Ich selbst staune darüber jedes Mal, wenn ich eine Buchhandlung aufsuche.
Von Lieblingsdecken und Wohlfühlkissen
Gerade jetzt zur Winterzeit bietet sich für die eine oder andere Leseratte auch ein tolles Kopfkissen oder eine Lieblingsdecke an. Sollte beides schon in ausreichender Menge vorhanden sein, was ja durchaus vorkommt, kann man auch hier zu netten (Kissen-/ Bett-) Bezügen greifen. Hierbei weicht das Design manchmal auch gegenüber dem persönlichen Komfort zurück. Im Winter eher warm und kuschelig, darf es im Sommer auch leicht und luftig sein. Achtung, bei Kissen lieber nicht zu groß wählen. Das kann nämlich zu Schulter- und Nackenproblemen führen.
Von tollen Tassen und Lieblings-Tees
Viele Bücherwürmer lieben ihre ausgewählten Teesorten und bleiben ihnen auch über Jahre hinweg treu. Ich selbst habe an dieser Stelle vor kurzem erst einen Einblick in mein Teeregal gegeben. Ein toller Tee überzeugt dabei durch gute Zutaten ebenso sehr wie durch guten Geschmack.
Der beste Tee bringt einem nichts, wenn er nicht den individuellen Gaumenfreuden entspricht. Wer also die Vorlieben des zu Beschenkenden in diesem Bereich kennt, kann ihm oder ihr damit eine große Freude machen.
Von Bücherstützen und und Kantenhockern in Bücherregalen
Ein edles Lesezeichen als praktisches Buchdekor
Warum Bücherregale keine gute Idee sein müssen
Neulich las ich bei Instagram, dass sich manch eine Leseratte zum Weihnachten ja auch mal ein neues Regal wünschen könnte. Was ich zunächst für die Werbung eines Möbelfachgeschäfts hielt, erwies sich schnell als Hinweis eines Nutzers an die eigene Familie, dass es in diesem Jahr keine Bücher zu Weihnachten geben sollte. Was ich als Werbung eines Möbelgeschäfts noch originell gefunden hätte, quittierte ich nun mit einem Augenrollen. Den Beitrag ließ ich unkommentiert.
Natürlich brauchen Bücher viel Platz und die Anschaffung neuer Regale kann eine gute Idee sein, allerdings nur dann, wenn der Beschenkte sich tatsächlich über dieses Regal freut und es zu den vorhandenen Möbeln passt. Ansonsten kann ein solches Geschenk ganz schnell zu Missverständnissen führen. Hier ist möglicherweise ein Gutschein angebrachter, den man dann gemeinsam einlösen kann.
Auf diese Weise schenkt man gemeinsame Zeit, was vermutlich besser ankommt als ein Regal auf dem Geschenkestapel.
Bei Platzmangel E-Book-Reader verschenken?
Auch dieses Geschenk ist möglicherweise nicht für jeden gleichermaßen geeignet. Es gibt sicherlich Leser, die sich ein solches Gerät wünschen, andere hingegen möchten keinen E-Book-Reader nutzen und wieder andere bevorzugen ein bestimmtes Gerät. All das sollte vor dem Kauf geklärt sein, denn die Lesegewohnheiten können sich deutlich unterscheiden.
Es gibt Leser, die bevorzugen kleine Displays (wie beim Smartphone), andere hingegen lesen lieber auf größeren und auch bei der Wahl des Display-Typs gibt es Unterschiede. E-Ink gilt als Augen schonender als ein LCD-/LED-Display. Zuletzt stellt sich die Frage, ob der beschenkte lieber im ePub-, PDF- oder MOBI-Format liest.
Erweitert man den E-Book-Reader auf den Begriff Tablet, so muss man darüber hinaus Betriebssyteme wählen, die Größe des Arbeitsspeichers, die Größe des Speicherplatzes und der Apps, die man verwenden möchte. Für jemanden, der sich nicht für ein Format entscheiden kann, könnte ein Tablet die richtige Wahl sein.
Da diese Entscheidung aber wiederum nur vom Nutzer selbst getroffen werden kann, gilt hier: Gut zuhören, wenn der zu Beschenkende könnte euch das Tablet seiner Wahl nennen. Ansonsten könnte auch hier ein Gutschein oder die Einladung zum gemeinsamen Einkauf eine gute Alternative sein.
Keine überzeugende Alternative gefunden?
Ich bin mir sicher, dass es eine Vielzahl guter Geschenkideen gibt, die ich bislang nicht erwähnt habe. T-Shirts mit Aussagen über Bücherwürmer könnte man hier nennen, tolle Stifte und Notizbücher, aber diese Liste ließe sich endlos fortführen. Dennoch gäbe es sicherlich auch immer noch Menschen, die hier nichts Passendes finden. Für alle, die in meinen Vorschlägen noch nichts Passendes gefunden haben: Das schönste Geschenk von allen ist und bleibt gemeinsame Zeit.
Contents