Schlagwort: Lesegewohnheiten
Bei vielen Lesern entscheiden die ersten 50 Seiten eines Buches darüber, ob man das weiter liest oder ob man es vorzeitig abbricht. Jedes Buch, das schafft seinen Leser auf den ersten 50 Seiten zu fesseln, wird meistens erst mit der letzten Seite beendet. Es gibt Bücher …
Kürzlich stellte ich durch einen Zufall fest, dass es nun schon einige Jahre her ist, seit “Fifty Shades of Grey” den Erotikroman zum Mainstream werden ließ. Das Bad-Boy-Image von Christian Grey kam gut an, war neu und für die zumeist weibliche Leserschaft aufregend. Jeder wollte so …
Wer diesen Blog schon länger verfolgt, der weiß, dass ich sehr gerne Hörbücher höre. Ob ich das Hörbuch nun als (mp3)-CD oder als Datei erhalte ist, mir dabei normalerweise gleich, da ich sowohl die Möglichkeit habe, eine CD wie auch eine Datei abzuspielen. Leider muss ich …
Mehr lesen, das ist wohl der Traum vieler Leseratten und Bücherwürmer. Viele meinen damit einfach, dass sie schneller lesen wollen und dadurch eben mehr der gleichen Zeit. Tatsächlich ist jedoch der Weg zum schnell und viel an dieser Stelle vor allem Übungssache. Täglich zehn Seiten sind …
Zeit zum Lesen finde ich angesichts der Tatsache, dass momentan relativ viel Unerwartetes auf mich einströmt, wenig. Umso mehr Zeit habe ich, um abends hundemüde ins Bett zu fallen und nur noch eben den Fernseher einzuschalten. So kam ich auf die Idee, dass es euch vielleicht …
Kürzlich las ich auf der Website des Kölner Stadtanzeigers etwas über Martin Walsers neustes Buch “Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte”. Zunächst dachte ich an eine Rezension, doch es war mehr als das. Es war eine ungewöhnliche Form von Leitartikel. Der Artikel ließ die …
Kürzlich las ich in einem Artikel, dass die Buchbranche feststellen musste, dass die Bedeutung von Literatur abnehme. Nun, das fand ich schon interessant...
Kürzlich ich seit langer Zeit mal wieder bei der Büchereule reingeschaut. Nicht, weil ich mein Stapel ungelesener Bücher noch höher wachsen sollte, sondern, weil ich nach dem ich innerhalb kürzester Zeit wieder mehr gelesen habe, herausfinden wollte, ob es bei den anderen Viellesern so ähnlich ist. …
Täglich 50 Seiten zu lesen, das ist bei einer Lesegeschwindigkeit von etwa 300 Wörtern pro Minute 92 Minuten oder umgerechnet etwa 1,5 Stunden. Aber bei Büchern geht es doch viel schneller oder etwa nicht? Vermutlich sagt der eine oder andere Leser nun: “Ich bin schneller!” und ja …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Accept Reject Mehr Infos Datenschutzerklärung
error: Content is protected !!