Kategorie: Hörbücher
Hörbücher gehören zu meinem Alltag ganz eindeutig dazu. Ist es bei Euch anders? Wenn ihr auf dieser Seite nach neuen spannenden Hörbüchern sucht, die euren Alltag bereichern, dann geht es Euch vermutlich wie mir. Hier stelle ich euch einige meiner liebsten Hörbücher vor…
Das Hören von Hörbüchern kann deinen Alltag auf unerwartete Weise bereichern. Was wäre, wenn du die Zeit nutzen könntest, um dich in einem neuen Roman zu verlieren, anstatt auf dem Weg zur Arbeit durch die sozialen Medien zu scrollen? Hörbücher machen es einfacher denn je, mit den Geschichten und Charakteren, die du liebst, in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig mehr Zeit für sich selbst zu gewinnen.
Hörbücher sind eine großartige Möglichkeit, eine Extraportion Inspiration in deinen Alltag zu bringen. Ob es sich um ein Selbsthilfebuch über persönliches Wachstum oder einen (spannenden) Roman handelt, das genaue Zuhören, während sich die Geschichte entfaltet, kann helfen, den Geist zu öffnen und die Perspektiven auf unerwartete Weise zu verändern. Besser noch, Hörbücher erfordern minimalen Aufwand und keine Lesebrille! Alles, was du tun musst, ist auf Play zu drücken und dich von den Worten für einige Momente aus der Realität entführen zu lassen.
„Die Lebenden und die Toten“ von Nele Neuhaus ist ein Hörbuch, gelesen von Julia Nachtmann, das es in dieser Vielschichtigkeit und Atmosphäre in dieser Form selten gibt. Bei diesem Hörbuch ging ich praktisch ohne Erwartungen an die Geschichte heran. Gut, ich hatte die ersten Bücher von …
… ist sicherlich ungewöhnlich, aber in diesem Fall durchaus notwendig. Bevor ich jedoch beide Rezensionen poste, möchte ich euch kurz meine Beweggründe darlegen. Als mir Random House vor etwa einem Monat die beiden „Ostwind“-Hörbücher vorstellte, dachte ich mir zunächst, nicht noch ein Mädchen-Hörbuch über Pferde und …
„Ostwind – gemeinsam sind wir frei“ von Kristina Magdalena Henn, Lea Schmidbauer und Carola Wimmer erzählt die Geschichte der Gutshofbesitzerin Maria Kaltenbach, ihrer Enkelin Mika und des Hengstes Ostwind… Zum Inhalt Die Geschichte beginnt eigentlich recht unspektakulär und doch recht spektakulär, denn Mika schaffte es nicht …
… ist ein Thriller aus Norwegen, der in der Auffassung von Dietmar Wunder gelesen wird und somit genau mein Beuteschema erfüllte. Einem Thriller, gelesen von Dietmar Wunder, kann ich einfach nicht widerstehen. Da ich mit der Stimme von Dietmar Wunder vor allem Jeffrey Deaver und seinen …
“Zwillingssterne” von Cristina Moracho habe ich als Hörbuch aus dem Hause HörbuchHamburg erhalten und dachte zunächst was für ein tolles Buch. Das Cover sprach mich an, auch der Klappentext zu “Zwillingssterne” las sich recht interessant. Robert Stadlober würde es lesen. „Charmant und unvergänglich – gelesen von …
… das liegt vermutlich weniger daran, dass man die Geschichte unsympathisch gewesen wäre, sondern vielmehr daran, dass mit der Aufbau der Bücher mittlerweile bekannt ist. Bemerkenswert fand ich, dass dieses Hörbuch dieses Mal nicht nur von einer Sprecherin, sondern gleich von zwei Sprechern gelesen wurde. Nicole …
Der Debütkrimi „Wiener Totenlieder“ von Theresa Prammer konnte mich mit seinem ungewöhnlichen Thema und seiner ungewöhnlichen Erzählweise davon überzeugen, einmal reinzuhören. Ich gehe gern hin und wieder ins Theater und auch eine Oper hat gewissermaßen ihren Charme. Ein Hörbuch über Morde in einem Theater, mit Opern-Darstellern als …
„Onyx – Schattenschimmer“ von Jennifer L. Armentrout habe ich bereits vor einiger Zeit als Hörbuch von Silberfisch gehört. Gelesen wird es von Merete Brettschneider. Es ist die Fortsetzung von “Obsidian”, was ja recht gut gefallen hat. Dennoch war ich mir bei dem ersten Band nicht so …
… freute ich mich eigentlich schon seit ich es in der Vorschau entdeckte. Der Plot, der sich durch den Klappentext erkennen ließ, klang gut. Alles in allem hörte es sich an wie ein richtiger Roadmovie. Wo ich mir nicht ganz sicher war, war bei der Frage …