vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Hörbücher

„Die Lebenden und die Toten“ von Nele Neuhaus (Hörbuch gelesen von Julia Nachtmann)…

Marie 27. Juli 2015 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read

Nele Neuhaus „Die Lebenden und die Toten“ von Nele Neuhaus (Hörbuch gelesen von Julia Nachtmann)…Nele Neuhaus „Die Lebenden und die Toten“ von Nele Neuhaus (Hörbuch gelesen von Julia Nachtmann)…… ist ein Hörbuch, dass es in dieser Vielschichtigkeit und Atmosphäre, ja ich möchte sagen, in dieser Form selten gibt. Bei diesem Hörbuch ging ich praktisch ohne Erwartungen an die Geschichte heran. Gut, ich hatte die ersten Bücher von Nele Neuhaus gelesen, war aber irgendwie in „Böser Wolf“ stecken geblieben und habe das Buch dann aus der Hand gelegt. Es liegt hier noch bei den angefangenen und abgebrochenen Büchern und ich überlege auch, es noch mal in die Hand zu nehmen. Bei „Die Lebenden und die Toten“ war ich mir nicht ganz sicher, wie es nun bei diesem Buch wird. Dennoch wollte ich es unbedingt lesen oder hören, um zu erfahren wie die Geschichte so ist. Ich war neugierig auf dieses Buch, nicht zuletzt auch, da ich gehört hatte, dass sich Nele Neuhaus mit diesem Buch einiges vorgenommen hatte. Vorstellen konnte ich es mir aber zunächst nicht, dass sich dieses Buch tatsächlich von ihren vorherigen Büchern unterscheiden sollte.

Tatsächlich war dieses Buch das, was man als eine Überraschung beschreiben könnte. Es war vielschichtig, informativ, gleichzeitig aber auch unterhaltsam und ja ich möchte sagen ein bisschen zynisch.

Inhalte Verbergen
1 Zu den Hintergründen von „Die Lebenden und die Toten“
2 Doch worum geht es eigentlich bei „Die Lebenden und die Toten“?
3 Der Stil
4 Julia Nachtmann – Sprecherin mit Talent die Geschichte zum Leben zu erwecken
5 Nele Neuhaus – Autorin für aufwühlende Themen
6 Fazit

Zu den Hintergründen von „Die Lebenden und die Toten“

Vielen von euch ist bereits bekannt, dass es in Deutschland zu wenig Organspender gibt und auch was die Blutspender angeht ist es manchmal ein wenig knapp. Umso mehr verblüfft es mich, dass Nele Neuhaus sich genau dieses Thema für ihren aktuellen Fall „Die Lebenden und die Toten“ ausgesucht hat. Für diesen Fall muss sie unfassbar viel recherchiert haben, abgewogen und bewertet. Sie selbst muss sich also sehr genau mit dem Organspendethema beschäftigt haben, bevor sie dieses an ihre Leser weitergab.

Genau das ist es auch was dieses Buch so spannend macht.

Doch worum geht es eigentlich bei „Die Lebenden und die Toten“?

Nun, da ich euch keinesfalls zu viel über diesen Krimi erzählen möchte, halte ich mich zurück, obwohl es schwer fällt, denn eigentlich möchte ich euch viel mehr über dieses durchaus spannende Thema berichten.

Da ich euch aber gleichzeitig nicht mit Spoilern den Spaß an diesem Hörbuch nehmen möchte, begnüge ich mich an dieser Stelle mit dem Klappentext:

„Dezember 2012. Eigentlich will Pia Kirchhoff, die heimlich ihren Lebensgefährten Christoph Sander geheiratet hat, in die Flitterwochen fahren. Doch dann geschieht ein Mord. Eine ältere Frau wurde beim Hundespaziergang erschossen. Weder ihre schockierte Tochter noch jemand aus ihrem Bekanntenkreis hat eine Erklärung, die ermordete Ingeborg Rohfelder war eine Seele von Mensch und in der ganzen Stadt beliebt. War sie ein Zufallsopfer? Nur drei Tage später wird eine Frau beim Plätzchenbacken durch das Küchenfenster ihres Hauses erschossen – mit derselben Waffe. Und dann gibt es weitere Tote. In der Bevölkerung macht sich Angst breit. Fieberhaft versuchen Pia und Bodenstein, die Verbindung zwischen den Mordopfern zu finden. Denn sie ahnen bald, dass der Mörder, der sich ‚Der Richter‘ nennt, eine Mission hat. Und noch nicht am Ende ist.“ (Klappentext)

 Der Stil

Der Stil in diesem Hörbuch ist sachlich, nüchtern und unterschwellig doch voll geladen mit Emotionen. Mit Emotionen, die man so auf den ersten Blick vielleicht gar nicht sieht, wenn man das Buch einfach liest. Meistens sind es in diesem Buch die kleinen Formulierungen, die Emotionen vermuten lassen. Meist sind es die kleinen Details, die zum Nachdenken anregen. Details, über die man beim Lesen möglicherweise gar nicht gestolpert wäre. Umso mehr freue ich mich darüber, dass ich diese Geschichte nicht selber gelesen habe, sondern es als Hörbuch gehört habe.

Julia Nachtmann – Sprecherin mit Talent die Geschichte zum Leben zu erwecken

Wer also ist eigentlich die Sprecherin, die es geschafft hat, mich mit ihrer Erzählweise so sehr in den Bann der Geschichte zu ziehen, dass ich praktisch gar nicht aufhören konnte zuzuhören?

“Julia Nachtmann gehörte von 2007 bis 2013 zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und wurde für ihre darstellerische Leistung mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus wirkte die Schauspielerin in der Kinokomödie Die Kirche bleibt im Dorf, in Fernsehfilmen und -serien wie Der Dicke und Doppelter Einsatz sowie in zahlreichen Hörbuchproduktionen mit. 2013 wurde sie mit dem Sprecherpreis OSTERWOLD ausgezeichnet.”(HörbuchHamburg)

Ich selbst habe bereits einige andere Produktionen von Julia Nachtmann gehört und muss sagen, in kaum einem hat sie mir besser gefallen, als in diesem Hörbuch. Wobei sie bei keinem wirklich schlecht gelesen hat, bei den meisten allerdings weniger stark gefordert zu sein schien. Ich möchte keine Produktion abwerten, sondern lediglich aufzeigen, dass dieses Hörbuch augenscheinlich einen anderen Anspruch hatte. Während ich Julia Nachtmann lauschte, fragte ich mich immer: „Warum hat Nele Neuhaus gerade dieses Thema gewählt?“

Nun, ich kann es nur vermuten, aber ob die Vermutung so stimmt, ist noch eine ganz andere Frage.

Anzeigen

Nele Neuhaus – Autorin für aufwühlende Themen

Anzeigen

Nele Neuhaus hat mit ihren Büchern schon früh für Spannung gestanden, sich dabei aber insbesondere bei den letzten beiden Büchern thematisch noch einmal ein wenig verändert, denn ihre Themen wurden komplexer, heikler und dabei natürlich gesellschaftskritischer.

Mir persönlich sagte dieser Stilwandel nicht von Anfang an zu, da ich gerade zu Beginn ihrer Reihe eine locker leichte Unterhaltung mit ihren Büchern verband. Dieses veränderte sich allerdings schon mit “Wer Wind sät” nicht nur beim zweiten Anblick. In diesem griff sie zu einem Thema, das keinesfalls zeitlos war, sondern einen aktuellen Bezug vorzuweisen hatte. Diesen Aktualitätsbezug griff sie seitdem immer wieder auf und ich muss sagen, dass mir diese heiklen Themen durchaus nicht immer leicht fallen zu lesen, aber gleichzeitig sind es Themen, die in den Mittelpunkt

der gesellschaftlichen Betrachtung gehören. Warum also nicht mal kritisch nachfragen wie es um den Umweltschutz steht, warum nicht kritisch nachfragen wie es mit dem Thema Pädophilie aussieht, oder wie im aktuellen Buch mit dem Thema Organspende. Auch zuvor waren ihre Bücher durchaus spannend, nun haben sie jedoch auch noch einen klaren gesellschaftlichen Auftrag. Nele Neuhaus fordert ihre Leser zum Nachdenken auf, dazu sich gesellschaftlich zu positionieren und zu hinterfragen, in welcher Welt sie denn leben wollen. Als Autorin ist Nele Neuhaus seit ihrem ersten Buch nicht nur versierter geworden, sie hat sich auch thematisch weiter entwickelt. Wer aber ist die Frau, die hinter den Büchern steckt?

“Nele Neuhaus, Jahrgang 1967, arbeitete in einer Werbeagentur und studierte Jura, Geschichte und Germanistik. Heute lebt die begeisterte Pferdenärrin im Vordertaunus. Mit ihren Krimis um das Ermittlerduo Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff, der mit Die Lebenden und die Toten inzwischen im siebten Band angekommen ist, hat sich Nele Neuhaus eine begeisterte Fangemeinde geschaffen und gehört zu den meistgelesenen deutschen Krimiautoren.”

Fazit


Ich denke, dass bei dieser Rezension, aufgefallen sein dürfte, dass insbesondere der thematische Bezug zum aktuellen Leben gut gefällt. Gleichzeitig betrachte ich ihn aber auch kritisch. In diesem Buch „Die Lebenden und die Toten“ ist es sowohl der Autorin als auch der Sprecherin gelungen mich mit der Handlung in ihren Bann zu ziehen. Bei „Böser Wolf“ hingegen bin ich irgendwo verloren gegangen. Woran das liegt, kann ich noch niemals so genau sagen, ich denke, dass gerade bei „Die Lebenden und die Toten“ sehr viel Herzblut der Autorin drin steckt und gleichzeitig ist irgendwo einen persönlichen Bezug zu dieser Geschichte geben muss, da das Buch trotz einer Nüchternheit sehr emotional angelegt ist.

Wer mich nun fragt, ob es lesen soll, fragt mich etwas, dass ich so einfach nicht beantworten kann. Fakt ist, es ist ein Buch für das man starke Nerven braucht. Es ist ein Buch, dass ein fesselt und seine Zeit einfordert und es ist ein Buch das unbedingt gehört werden will. Gehört in gleich zweifacher Hinsicht zum einen empfehle ich euch zum Hörbuch zugreifen, zum anderen ist das Thema nicht nur fesselnd, sondern auch relevant.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

"Ich kann sie alle haben!", das ist der Titel des neuen Buches von...
3 min read…Dwaine F. Bosworth und der Auftakt in ein …
Marie 28. Februar 2011 Keine Kommentare

“Ich kann sie alle haben!”, das ist der Titel des neuen Buches von…

2 min read … zu meinen absoluten Hörbuch-Highlights im Dezember. …
Marie 5. Januar 2014 Keine Kommentare

„Ella und das große Rennen“ gehörte…

Der Ruf des Kuckucks Dietmar Wunder liest Robert Galbraith's Cormoran Strike 1: "Der Ruf des Kuckucks"
6 min readFür den Erstling „Cormoran Strike: Der Ruf des …
Marie 30. Januar 2017 2 Kommentare

Dietmar Wunder liest Robert Galbraith’s Cormoran Strike 1: “Der Ruf des Kuckucks”

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN