vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
ebooks

“Hochzeit in Maine” von Jana von Bergner

Marie 6. April 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

hochzeit in maine "Hochzeit in Maine" von Jana von Bergnerhochzeit in maine "Hochzeit in Maine" von Jana von BergnerAls ich mit dem Lesen des eBooks “Hochzeit in Maine” von Jana von Bergner anfing, ahnte ich, dass es sich um eine humorvolle Liebesgeschichte handeln würde. Enttäuscht wurde ich dabei nicht, dennoch handelt es sich bei dieser Geschichte um etwas ganz anderes als bei den Vorgängerromanen. Jana von Bergner hatte ich bis dato immer als eine Autorin erlebt, die Liebesgeschichten abseits der Norm schreibt und tatsächlich erwarte ich etwas Vergleichbares auch dieses Mal.

Doch diese Erwartung erfüllte sich nicht, tatsächlich bei diese Geschichte weit klassischer als alles, was ich bislang von der Autorin gelesen hatte. Ich bin mir sicher, dass “Hochzeit in Maine” von Jana von Bergner den romantisch angehauchten Leserinnen gut gefällt und doch weiß ich, dass dieses Buch anders ist. Diese Geschichte erschien weniger vielschichtig, aber deshalb keinesfalls schlechter als die vorangegangenen.

Inhalte Verbergen
1 “Hochzeit in Maine” von Jana von Bergner: Eine Liebesgeschichte in zwei Zeitebenen
2 Eine Geschichte mit Vergangenheit
3 Spritzige Dialoge
4 Der Stil der Autorin
5 Über Jana von Bergner
6 Fazit zu “Hochzeit in Maine” von Jana von Bergner

“Hochzeit in Maine” von Jana von Bergner: Eine Liebesgeschichte in zwei Zeitebenen

Diese Geschichte spielt in der Gegenwart. Amber hat eigentlich keinerlei Interesse daran in ihre alte Heimat nach Maine zu fahren, schließlich erinnert sie die Heimkehr an den möglicherweise schlimmsten Tag in ihrem Leben. Doch als ihre beste Freundin Rachel ihre Verlobung bekannt gibt und sie bittet, die Hochzeit planen bleibt ihr gar nichts anderes übrig, als mal wieder ihre alte Heimat zu besuchen. Denn der Verlobte ihrer besten Freundin ist ein echter Mistkerl, findet zumindest Amber.

Kaum zurück in ihre Heimat sieht sich Amber jedoch schlagartig mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, denn Rachels Bruder Jared ist ihr Exfreund und mit ihm soll sie die Hochzeit planen. Ausgerechnet mit ihm. Amber wird allein bei der Vorstellung schlecht, denn Jared hatte die Hochzeit mit ihr vor zwei Jahren drei Tage vor dem großen Fest abgesagt. Aus beruflichen Gründen. Diese Tatsache hatte ihm bis heute nicht verziehen und an ihren Zweifeln an der Männerwelt scheitern alle ihre Beziehungen.

Durch die Hochzeit ihrer besten Freundin setzte sich jedoch je mit der Vergangenheit konfrontiert. Er greift sie tatsächlich die Gelegenheit sich der Vergangenheit zu stellen und ihr Leben endlich in die Hand zu nehmen? Wer zu diesem eBook greift, wird es erfahren.

In einer zweiten Zeitebene erleben wir als Leser die Jugendliebe zwischen Amber und Jared hautnah mit und bekommen so einen Einblick in den Charakter der beiden. Von Anfang an hat der Leser jedoch den Eindruck, dass bei den beiden etwas schief gelaufen ist, und die Trennung selbst womöglich auf einem Missverständnis basiert.

Eine Geschichte mit Vergangenheit

Durch die zweite, längst vergangene, Zeitebene erhält diese Geschichte so etwas wie Tiefgang und Profil. Bislang ist es mir vergleichsweise selten aufgefallen, dass Jana von Bergner mit zwei unterschiedlichen Zeitebenen arbeitet. Doch dieses Mal ist die zweite Zeitebene, also jene, die in der Vergangenheit liegt, so stark herausgearbeitet, dass ich ihre Bezüge auf die Gegenwart klar erkenne. Dies ist auch sicher ein Aspekt, der die Geschichte stark und spannend erscheinen lässt.

Auf diese Weise erhalten nämlich die einzelnen Charaktere ein sehr viel dreidimensionaleres Dasein. Sie haben eine Vergangenheit, die sich auf ihre Gegenwart und möglicherweise auch auf ihre Zukunft auswirkt. Ich persönlich habe gestaunt, wie weit die Vergangenheit in dieser Geschichte zurückreicht.

Tatsächlich erleben wir nämlich Amber, Rachel und Jared in der Schulzeit. Wir erleben ihre Freundschaft aus Kindertagen also hautnah mit und auch wie sie eine erste Beziehung anbahnt. Wir erleben das Scheitern mit und gleichzeitig haben wir eine konkrete Idee, dass alles, was in der Vergangenheit geschah, auf Missverständnissen basiert. Missverständnisse, die an sich längst hätten ausgeräumt werden können, da sie die Gegenwart und die Zukunft bedrohen.

Spritzige Dialoge

Durch die augenscheinlich gewöhnliche Figurenkonstellation habe ich als Leser zunächst den Eindruck, dass diese Geschichte auch in meinem eigenen Bekanntenkreis genauso stattgefunden haben könnte, wenn nicht sogar womöglich in meinem eigenen Leben. Man kann sich also bereits von Anfang an sehr gut mit den alltagsnahen Figuren identifizieren.

Anzeigen

Dies ist eine Spezialität von Jana von Bergner, die jedes Mal einen genauen Blick auf ihre Figuren wirft, ihnen eigene Attribute und eine eigene Stimme verschafft. Sie sind in jeder Geschichte und so auch in dieser klar als Individuen zu erkennen.

Handeln sie autonom? Nein, tatsächlich bin ich mir sicher dass der große und ganze Plan der Autorin sie antreibt und doch reagieren die Figuren entsprechend ihrer Vorgaben frei. Auf diese Weise entstehen spritzige Dialoge, die zum Teil nicht nur unterhaltenden, sondern auch überaus interessanten Inhalt zutage befördern.

Meiner Meinung nach ist “Hochzeit in Maine” von Jana von Bergner aus genau dem Grund auch lesenswert. Amüsant war darüber hinaus auch die Beziehungsebene, die sich zwischen den Figuren längs ergeben hat und die nun zu einigen Konflikten führt. Ja, die spritzigen Dialoge sind manchmal der Versuch etwas zu klären, manchmal eine Art von Streit und manchmal einfach situativ.

Der Stil der Autorin

Der Stil von Jana von Bergner einerseits wieder jugendlich frisch, andererseits unterhaltsam. Somit hat sich ihr Stil im großen Ganzen eigentlich nicht verändert. Gleichwohl ist ihre szenische Darstellung in diesem Fall nicht unbedingt durch gesellschaftliche Sprengkraft gewürzt.

So verfolgt die Autorin in “Hochzeit in Maine” nicht die Idee, dass die Liebe zwischen den beiden Protagonisten in einen Graubereich hineinfällt, in einem Bereich also, der nicht verboten ist, der aber von der Gesellschaft auch nicht so gerne gesehen wird. Somit verliert diese Geschichte im Vergleich zu ihren Vorgängern ein wenig an Brisanz und ist doch unterhaltsam.

Über Jana von Bergner

Anzeigen

“Liebe, Drama und ganz viel Gefühl: So lautet das Roman-Rezept von Jana von Bergner. Vor ihrer Zeit als Autorin arbeitete sie jahrelang als Journalistin für einen großen deutschen Zeitungsverlag, doch das Erfinden ihrer eigenen Geschichten bringt ihr deutlich mehr Spaß. Mit ihrem ebenfalls bücherbegeisterten Sohn und ihrer Hündin lebt sie nördlich von Hamburg.” (Autorenprofil)

Fazit zu “Hochzeit in Maine” von Jana von Bergner


Wer die vorangegangenen Bücher von Jana von Bergner kennt, wird ebenso wie ich es festgestellt habe bemerken, dass diese Bücher weit weniger konfliktorientiert sind und trotzdem eine schöne Geschichte erzählen. Ich persönlich mochte die romantische Ader der Autorin in dieser Geschichte.

Ja, tatsächlich hatte ich das Gefühl die ganze Zeit an Ambers und Jareds Seite zu sein, ihre gegenwärtige wie auch vergangene Geschichte also hautnah mitzuerleben. Ein schönes Gefühl, wenn auch mit vergleichsweise weniger Tiefgang als ich es von dieser Autorin gewohnt bin. Aus diesem Grund kann ich diese Geschichte auch dieses Mal wieder all jenen Leserinnen und Lesern, die sich für moderne und unterhaltende Liebesgeschichten begeistern können, empfehlen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

6 min read…ist ein E-Book, das mich zunächst einmal ein …
Marie 27. Oktober 2015 Keine Kommentare

„Die Mathematik der Liebe: Von der Berechenbarkeit eines großen Gefühls“ von Hannah Fry…

Jana von Bergner: "Keiner glaubt an uns"
5 min readJana von Bergners “Keiner glaubt an uns” ist …
Marie 2. November 2018 Keine Kommentare

Jana von Bergner: “Keiner glaubt an uns”

Spannung im ebook...
1 min read… ist ebenso wünschenswert, wie in jedem anderen …
Marie 2. November 2011 Keine Kommentare

Spannung im ebook…

No Responses

  1. Pingback: “Santa wider Willen” von Jana von Bergner | vielleserin.de
    7. Dezember 2019

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN