vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Indie

“Christmas wider Willen” (Loved at Christmas 2) von Jana von Bergner

Marie 24. November 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

"Christmas wider Willen" von Jana von BergnerChristmas wider Willen "Christmas wider Willen" (Loved at Christmas 2) von Jana von Bergner“Christmas wider Willen” von Jana von Bergner ist ein Weihnachtsroman, der theoretisch die perfekte Fortsetzung zu “Santa wider Willen” darstellt und wiederum eine Liebesgeschichte erzählt.

Dieses Mal verliebt sich allerdings keiner von Anfang an. Vielmehr ist es so, dass Alessia Valentino die Kündigung bei Bradley Falkner einreicht, woraufhin er seine Assistentin der Geschäftsführung auf gar keinen Fall gehen lassen möchte. Sie kocht schließlich viel zu guten Kaffee. Dass er dabei ihr Weihnachtsgeschenk in den Müll geworfen hat, kommt bei ihr allerdings gar nicht gut an.

Ob er es schafft, dieses Missverständnis aufzuklären? Nun, auf jeden Fall probiert er es einmal aus, schließlich ist er ohne sie und ihren Kaffee aufgeschmissen.

Inhalte Verbergen
1 “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner: Gradlinige Charaktere, viele Emotionen
2 “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner: Ein Roman mit Atmosphäre
3 “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner: Im Vergleich zu ihren übrigen Romanen
4 Über die Autorin Jana von Bergner
5 Fazit zu “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner

“Christmas wider Willen” von Jana von Bergner: Gradlinige Charaktere, viele Emotionen

Tatsächlich sind die Charaktere in “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner gefühlt alte Bekannte, zumindest was Bradley Falkner betrifft, den wir ja schon aus “Santa wider Willen” kennen.

Wobei “kennen” eigentlich zu viel gesagt wäre, denn genau genommen geht es in dem ersten Roman dieser Reihe ja nicht um ihn, sondern um seine Schwester. Trotzdem wissen wir durch diesen ersten Teil, in dem er nur eine Nebenrolle hatte, um seine zwischenmenschlichen Probleme und seine Weihnachtsphobie.

Eigentlich versucht er in jedem Jahr, dem Fest aus dem Weg zu gehen, ein Umstand, über den sich seine Schwester schon im vorangegangenen Band aufregte. Das ihn diese soziale Problematik eigentlich zum perfekten Chef macht, der sich aber wenig für das Privatleben seiner Mitarbeiter interessiert, wurde im ersten Teil natürlich weniger stark dargestellt.

Im zweiten Teil spielt dieses aber nun eine vermeintlich größere Rolle. Gleichzeitig lernen wir als Leserinnen und Leser die Figur des Bradley konkreter und genauer kennen. Man könnte sogar behaupten, der im ersten Band abstrakt gehaltene Chef erhält im zweiten Band endlich so etwas wie eine Persönlichkeit.

Alessia, die im ersten Band meines Wissens nach nicht vorkam, erhält in diesem zweiten Band, dem ersten mit ihr, von Anfang an nicht nur eine Hauptrolle, sondern auch eine gewisse Tiefe. Ihr Charakter zeichnet sich durch eine lebensfrohe, sehr lebendige Darstellung aus. Sie liebt Weihnachten und ihre Familie.

Im Zusammenhang mit ihrer Familie wird hier auch das Thema “Homosexualität” angerissen, bei dem ich zunächst erwartet hätte, es würde für ein wenig mehr Tiefe sorgen. Stattdessen lief mir die Handlung an dieser Stelle schon fast ein wenig zu glatt, denn gerade für eine erzkatholische Familie dürfte die Homosexualität eines Sohnes nicht ganz unproblematisch sein.

Die Reaktion der Großmutter auf die sexuelle Orientierung ihres Enkels war geradezu tiefenentspannt, wohingegen der Vater, das Familienoberhaupt, kurz vor dem Nervenzusammenbruch stand – und das alles an Weihnachten.

Anzeigen

Vermutlich war es aber nicht möglich, dieses Thema in der Kürze der Zeit (die Geschichte geht nur über drei Tage, vom Epilog einmal abgesehen) verstärkt aufzugreifen. Somit ist dieser vergleichsweise kurze Roman trotzdem als gelungen anzusehen. Eine Weihnachtsgeschichte mit familiären Turbulenzen eben, durch die Dinge ans Licht kommen, mit denen man so nicht hätte rechnen können.

“Christmas wider Willen” von Jana von Bergner: Ein Roman mit Atmosphäre

Wer auf der Suche nach weihnachtlicher Stimmung ist, wird um “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner nicht herumkommen, auch wenn dieser Roman sich durchaus ein wenig von seinem Vorgänger unterscheidet. Mir persönlich hat dieser zweite Teil genauso gut gefallen, wie zuvor der erste Teil. “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner besticht durch die traditionelle Darstellung eines Weihnachtsfests in einer typisch italienischen Familie.

Persönlich finde ich diese weihnachtliche Atmosphäre zwar aktuell noch ein wenig früh, aber im Großen und Ganzen ist die Geschichte überaus herzerwärmend.

“Christmas wider Willen” von Jana von Bergner: Im Vergleich zu ihren übrigen Romanen

Im Vergleich zu den vorangegangenen Romanen von Jana von Bergner erscheint “Christmas wider Willen” geradezu leicht und weitestgehend konfliktarm, was ihn aber dennoch nicht langweilig erscheinen lässt.

Trotzdem dürfte dieser Roman sich nicht unbedingt an ihre klassische Zielgruppe richten, denn hinsichtlich der sozialkritischen Komponente unterscheidet er sich deutlich von allen anderen ihrer bisher erschienenen Bücher.

Aus diesem Grund betrachte ich die komplette Weihnachtsreihe stets aus Sicht eines Lesers, der einfach nur auf der Suche nach guter, weihnachtlicher Unterhaltung ist. Behaupten darf ich allerdings, dass es sich um eine Geschichte voller weihnachtlicher Traditionen handelt, die somit das Thema “Familie” mit all ihren Facetten in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt.

Über die Autorin Jana von Bergner

Liebe, Drama und ganz viel Gefühl: So lautet das Roman-Rezept von Jana von Bergner. Vor ihrer Zeit als Autorin arbeitete sie jahrelang als Journalistin für einen großen deutschen Zeitungsverlag, doch das Erfinden ihrer eigenen Geschichten bringt ihr deutlich mehr Spaß. Mit ihrem ebenfalls bücherbegeisterten Sohn und ihrer Hündin lebt sie nördlich von Hamburg. (Quelle: Autorenwebseite)

Fazit zu “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner

Anzeigen


Einerseits ist “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner eine typische Weihnachtsgeschichte, andererseits bin ich mir nicht sicher, ob man es nicht auch als eine winterliche Geschichte betrachten kann, die in der Zeit von Weihnachten spielt.

Obwohl die Kulisse geradezu weihnachtlich anmutet und die Atmosphäre einem wohlig-warm werden lässt, besitzt dieser Roman einen ganz anderen Charakter, als die übrigen Romane der von mir schon häufig gelesenen Autorin Jana von Bergner.

Schätze ich an ihren Geschichten normalerweise tiefe und charakterstarke Figuren sowie sozialkritische Darstellungen, überzeugte mich bei dieser Geschichte vor allem die Familienebene, sowie die Atmosphäre und Kulisse der Geschichte. Auf die Idee, etwas zu vermissen, wäre ich bei diesem Wohlfühlroman gar nicht gekommen.

Schade ist allerdings, dass ich die Geschichte selbst innerhalb kurzer Zeit (waren es drei Stunden oder doch vier?) gelesen habe. Ungünstig war natürlich auch, dass wir jetzt, zu Beginn der Adventszeit, noch gar nicht in der weihnachtlichen Stimmung sind, dieses Buch aber hauptsächlich an Weihnachten spielt.

Alles in allem kann man sagen, dass diese Geschichte überaus warmherzig und durchaus auch romantisch ist. Allerdings gibt es doch den ein oder anderen Aspekt, den ich gerne verstärkt betrachtet hätte.

Konzentriert man sich allerdings auf die Weihnachtsthematik an sich, so kann ich feststellen, dass diese Geschichte meine Erwartungen erfüllt hat. Aus diesem Grund kann ich “Christmas wider Willen” von Jana von Bergner nur empfehlen und euch einige angenehme Lesestunden wünschen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Vergiss die Liebe nicht "Vergiss die Liebe nicht" von Marie Force
8 min read“Vergiss die Liebe nicht” von Marie Force ist …
Marie 19. März 2017 Keine Kommentare

“Vergiss die Liebe nicht” von Marie Force

„Küsse unter dem Mistelzweig“ von Mila Summers
4 min read„Küsse unter dem Mistelzweig“ von Mila Summers ist …
Marie 22. Oktober 2017 Keine Kommentare

„Küsse unter dem Mistelzweig“ von Mila Summers

"Pseudonyme küsst man nicht" von Vera Nentwich
4 min readIn “Pseudonyme küsst man nicht” erzählt Vera Nentwich …
Marie 9. Februar 2018 Keine Kommentare

“Pseudonyme küsst man nicht” von Vera Nentwich

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.