vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Blogparaden und -touren

Gestern habe ich mich beim LBLM …

Marie 24. April 2011 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
3 min read

… beteiligt und insgesamt rund 180 Seiten gelesen. Das war bei Weitem nicht so viel, wie ich gedacht hatte und doch mehr als ich unter den gegebenen Umständen hätte erwarten können.
Einigen von euch dürfte ja inzwischen aufgefallen sein, dass ich mal wieder bei der Reihe von Nele Neuhaus angelangt bin. Jetzt lese ich gerade “Tiefe Wunden”. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern gefällt es mir allerdings nicht ganz so gut, da es sich meines Erachtens mit einem “weniger persönlichen” Fall befasst.
Bisher ging es in den Büchern doch meistens um etwas, das die Polizisten Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein direkt oder indirekt betraf. Diese Betroffenheit merke ich im dritten Band aktuell noch nicht. Ich bin mir noch nicht ganz darüber im Klaren, inwieweit sich dieses noch ändern kann und wird.
Der Fall ich schon irgendwie eigenartig. Einerseits liegt das Motiv des Ganzen in der Vergangenheit. Der Fall selbst ist jedoch im Jahr 2007 und somit in der Gegenwart angesiedelt.
Irgendwie ist das Ganze sehr merkwürdig. Ich weiß man nicht einmal, wie ich euch meine Einschätzung zum jetzigen Zeitpunkt besser mitteilen kann. Aus diesem Grund sage ich euch, dass Ihr auch zu diesem Buch eine Rezension erhalten werdet, sobald ich dieses beendet habe. Eine andere Rezension, die zu “Mordsfreunde” nämlich, könnt ihr bereits morgen hier lesen.
Nun möchte ich euch von meinem Osterwichteln gestern erzählen. In meinem Päckchen war ziemlich viel drin. Außerdem war er sehr schön verpackt. Ihr seht, wird dieses Päckchen sehr gut gefallen.
Es enthielt einen Schokoladen-Osterhasen von Milka, eine Karte mit Ostergrüßen, ein Lesezeichen sowie natürlich ein Buch.
Ich hätte euch gern ein Foto an dieser Stelle gestellt. Leider ist mein Fotoapparat jedoch momentan defekt und bei dem Nachfolgemodell, das meiner Mutter gehört, muss sich erst einmal herausfinden, wie das Übertragen funktioniert. Aus diesem Grund gibt es an dieser Stelle auch kein Foto.
Das Lesezeichen bezeichnet sich selbst als Bookmark und ist in Form eines kleinen blauen Salamander. Der Schwanz des Salamanders hält sich praktisch eine Seite fest. So ist es recht einfach, dieses Lesezeichen von einer Seite zur anderen umzusetzen.
Am meisten dürfte euch allerdings interessieren, um welches Buch es sich handelt. Meine Wichtelmutter schickte mir “Der siebte Tod” von Paul Cleave. Ich habe immer noch nicht herausgefunden, wer sie denn eigentlich ist. Ihr Hinweis war leider nicht deutlich genug und führte mich eher auf einen Holzweg.
Das Buch ist im Heyne Verlag erschienen. Das Cover sehr schlicht und einfach gehalten, allerdings gleichzeitig sehr eindrucksvoll. In neongelben Lettern steht da “Der siebte Tod” darüber wurde ein Kreuz gezeichnet, das so aussieht als bestände es aus Blut. Der horizontale Balken geht durch das gesamte Wort siebte. Der vertikale Balken geht durch das e von der um das o von Tod. Der Hintergrund ist komplett schwarz.
Ebenso eindrucksvoll wie das Cover scheint auch der Schreibstil des Autors zu sein. Dieser erzählt die Geschichte nämlich aus der Perspektive eines Mörders.
Ich glaube, ich kann sehr gespannt sein, wie sich dieses Buch ist endlich darstellen wird. Die Meinungen bei Amazon sind mit vier Sternen zwar durchaus in Ordnung, dennoch scheint es auch hier nicht wenig Leute zu geben, die mit diesem Buch wenig anfangen konnten. Wie sich das bei mir darstellen wird, werdet ihr hier lesen.
Das soll es für heute gewesen sein. Ich wünsche euch einen angenehmen Ostersonntag Abend und frohe Ostern.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Blogtour: "Ruhrkälte" - Die Gewinner
0 min readLiebe Leser, wir haben uns sehr über eure …
Marie 16. Januar 2016 Keine Kommentare

Blogtour: “Ruhrkälte” – Die Gewinner

Einen guten Buchtipp habe ich heute…
1 min read… von Ricarda via Facebook erhalten. Es handelte …
Marie 14. Juli 2011 2 Kommentare

Einen guten Buchtipp habe ich heute…

Release-Party: "Winterglitzern" von Cara Lindon - Thema: Heimat
3 min readMit “Winterglitzern” stelle ich an dieser Stelle Teil …
Marie 15. November 2017 Keine Kommentare

Release-Party: “Winterglitzern” von Cara Lindon – Thema: Heimat

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN