vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

“Mit Regenschirmen fliegen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Marie 31. Januar 2021 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read
Frühling - Mit Regenschirmen fliegen

Mathilda (Nele Richter) hat nur Unsinn im Kopf: Um ihrem Bruder etwas zu beweisen, “fliegt” sie mit dem Regenschirm vom Balkon. (c) Barbara Bauriedl/ZDF

“Mit Regenschirmen fliegen” ist die neueste Episode aus der Herzkino-Reihe “Frühling” mit Simone Thomalla als Dorfhelferin Katja Baumann. Die aktuelle Episode zeigt das  ZDF heute 20.15 Uhr.

Gleichzeitig beginnt mit dieser Episode das zehnjährige Jubiläum der beliebten Reihe, die mittlerweile 32 Filme umfasst.

Inhalte Verbergen
1 “Frühling”: Die beliebte Herzkino-Reihe feiert Jubiläum
2 “Mit Regenschirmen fliegen – Frühling”: Über den Dreh
3 Wo wurde “Mit Regenschirmen fliegen – Frühling” gedreht?
4 Worum geht’s bei “Mit Regenschirmen fliegen – Frühling”?
5 Erwartungen an “Mit Regenschirmen fliegen – Frühling”

“Frühling”: Die beliebte Herzkino-Reihe feiert Jubiläum

“Zehn Jahre “Frühling” – unfassbar, wie schnell all die Jahre mit insgesamt 32 Filmen vergangen sind. In erster Linie bin ich meinem Publikum dankbar. Die Zuschauer sind der Maßstab für den Erfolg von Katja Baumann und dieser Reihe.

Ohne ihre Treue, die anerkennenden Nachrichten auf den Social-Media-Kanälen, die vielen liebevollen Briefe und teilweise auch schon bekannten Gesichter an den roten Teppichen wäre all das nicht möglich. Das weiß ich sehr zu schätzen”, erzählt Simone Thomalla.

Persönlich erinnere ich mich noch gut daran, dass ich bei den ersten Filmen der Reihe um “Frühling” von dem Konzept der Dorfhelferin angetan war, denn diese Drehbuchidee machte es möglich, das Dorf “Frühling ” und die Geschichten seiner Bewohner kennen zu lernen.

Durch diese Konstellation ist es möglich Episodenhauptrollen später in Nebenrollen zu erleben und umgekehrt. Man erlebt also als Zuschauer mit, wie sch die Bewohner und mit ihnen das Dorf und das Dorfleben wandelt. Gleichzeitig lernen wir immer neue Dorfbewohner kennen, die Katjas Hilfe benötigen.

“Mit Regenschirmen fliegen – Frühling”: Über den Dreh

Dabei ist der Dreh aktuell alles andere als einfach, denn die aktuelle Corona-Lage setzt ein Hygienekonzept und Sicherheitsvorkehrungen voraus, die den Dreh erschweren. Dieses war auch bei “Mit Regenschirmen fliegen – Frühling” nicht anders. Simone Thomalla erzählt über diese besondere Zeit:

“Noch bestimmt das Coronavirus unser aller Leben, und es hat auch großen Einfluss auf unsere Dreharbeiten genommen. Deshalb war die Arbeit im Jahr 2020 wirklich ganz besonders, und ich habe fast ein halbes Jahr in freiwilliger Quarantäne verbracht, bis auf die Begegnungen am Set mit Kollegen und Team.

Im Gegensatz zu vielen Menschen habe ich aber arbeiten dürfen. Das macht mich demütig. Ich hoffe sehr, dass wir alle auf dieser Welt bald wieder nahe beieinander durchatmen können.”

Wo wurde “Mit Regenschirmen fliegen – Frühling” gedreht?

Dass Frühling ein fiktiver Ort ist und die Geschichten seiner Bewohner zwar aus dem Leben gegriffen aber ebenso erfunden sind, beantwortet euch keinesfalls die Frage, wo die einzelnen Episoden der Reihe “Frühling” gedreht wurde und wird.

Anzeigen

Im Vergleich zu manch anonymer Großstadt zeigt die Herzkino-Reihe im fiktiven Ort “Frühling” eher ein freundschaftliches Miteinander innerhalb eines Ortes, denn die Anonymität der Großstadt. Man könnte also an dieser Stelle nicht ganz unbegründet annehmen, dass diese Reihe zeigen möchte, wie schön das Leben auf dem Land und innerhalb einer dörflich anmutenden Gemeinschaft ist.

“Frühling” zeigt dabei, dass Ehrenamt und gegenseitige Unterstützung dabei einfach dazugehören und zum Erfolg des alltäglichen Lebens beitragen, so lässt uns diese Reihe mit jeder neuen Folge an einer neuen Herausforderung der Dorfhelferin Katja Baumann teilhaben. Die Station der Dorfhelferinnen wird dabei geleitet von Pfarrer Sonnleitner und in der mich im wesentlichen an einer Sozialstation, die jedoch in den meisten Fällen nur über Katja als Mitarbeiterin verfügt.

Bereits über vorangegangene Episoden dieser Reihe habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass das fiktive Örtlichen in Miesbach und Umgebung platziert wurde.

Die Region rund um die Kreisstadt Miesbach ist eine der höchst gelegenen Kleinstädte Deutschlands. Dabei hat die Stadt mit 13000 Einwohner und seinem Ruf als beliebte Wanderregion einen touristischen Schwerpunkt.

Worum geht’s bei “Mit Regenschirmen fliegen – Frühling”?

Ein kleines Mädchen sorgt zu Hause und in der Schule ständig für Ärger. Doch was verbirgt sich hinter diesem auffälligen Verhalten? Dorfhelferin Katja Baumann wird zu der Familie gerufen und ihr wird bald klar, dass Mathilda keineswegs nur Unsinn im Kopf hat. Mit ihrer einfühlsamen Art versucht Katja, einen Zugang zu dem verunsicherten Mädchen zu finden und ihr zu helfen.

Nicht nur beruflich hat Katja viel zu tun: Auch ihr guter Freund Jan, mit dem sie unter einem Dach wohnt, macht ihr zu schaffen. Denn dieser weigert sich weiterhin, seinem Sohn Adrian von seiner Krebserkrankung zu erzählen. Kann Katja ihn zur Vernunft bringen?

Erwartungen an “Mit Regenschirmen fliegen – Frühling”

Anzeigen


Tatsächlich fällt es mir bei “Mit Regenschirmen fliegen“, der aktuellen Episode aus der Herzkino-Reihe “Frühling“ schwer eine Erwartungshaltung zu formulieren, die über die Erwartungshaltung an die Reihe hinausgeht.

Der Grund, warum es mir so schwer fällt für “Mit Regenschirmen fliegen“ eine Erwartungshaltung zu formulieren, ist in der Tatsache begründet, dass ich schlicht und ergreifend noch nicht genau sagen kann, was das Problem dieses Mädchens letztendlich ist.

Persönlich rechne ich nicht damit, dass Mathilda tatsächlich schwer erkrankt, vielmehr rechne ich mit einem gesellschaftlichen Problem, das von ADHS über Probleme sich in der Schule zu integrieren bis hin zum familiären Problem praktisch alles sein kann.

Da ich weiß, dass die Drehbuchautoren, die “Frühling“ schreiben, häufig auf Situationen zurückgreifen, in denen sich auch die Zuschauer problemlos wieder finden können, erwarte ich also einerseits ein hohes Identifikationspotenzial für Zuschauer, die selbst Kinder haben, andererseits aber auch gute Unterhaltung.

Das private Problem, von dem Katja in dieser Episode steht, ist sicherlich alles andere als einfach, denn Jan, der von Christoph M. Ohrt gespielt wird, ist kein leichter Zeitgenosse, noch dazu wenn er vor dem Problem steht, seinem Sohn etwas von seiner Krankheit sagen zu müssen.

Doch auch von dieser Herausforderung sind manche Zuschauer mit Sicherheit gestellt und so finde ich es gut, dass in “Mit Regenschirmen fliegen“ auch das Thema Krebserkrankung thematisiert wird.

Von allzu viel Tiefe gehe ich in “Mit Regenschirmen fliegen“ aber dennoch nicht aus, denn die Herzkino-Reihe möchte gute Unterhaltung an ihre Zuschauer vermitteln und verspricht eine Happy-End-Garantie. Genau dies ist auch das Erfolgsrezept der ganzen Herzkino-Reihen und so erwarte ich, dass auch die Reihe um das fiktive Örtchen “Frühling“ nicht allzu sehr davon abweicht.

Wer diese oder weitere Folgen in der ZDF-Mediathek schauen möchte, kann hierfür natürlich wieder auf das Angebot des ZDF zugreifen. “Frühling“ verspricht gute Unterhaltung vor einer starken ländlichen Kulisse. Die Geschichten sind dabei stets mit viel Emotionen und einem Hauch von Gesellschaftskritik kombiniert.

Genau aus diesem Grund kann ich auch sagen, dass ich mich sehr darauf freue heute Abend mit “Mit Regenschirmen fliegen“ eine erste Episode der neuen Staffel zu erleben, die in den nächsten Wochen gleich fortgesetzt wird.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

ZDF, 13.45 Uhr: Rosamunde Pilcher: Ungezügelt ins Glück
5 min readDas ZDF zeigt heute um 13.45 Uhr eine …
Marie 9. März 2019 Keine Kommentare

ZDF, 13.45 Uhr: Rosamunde Pilcher: Ungezügelt ins Glück

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Rosamunde Pilcher: Geerbtes Glück”
9 min readMit “Rosamunde Pilcher: Geerbtes Glück” zeigt das ZDF …
Marie 1. Juni 2020 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Rosamunde Pilcher: Geerbtes Glück”

20.15  Uhr im Ersten (ARD): "Scheidung für Anfänger" mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
8 min readDas Erste zeigt heute Abend um 20.15 Uhr “Scheidung …
Marie 26. Januar 2019 Keine Kommentare

20.15 Uhr im Ersten (ARD): “Scheidung für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN