vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

“Falk”: Die neue Serie um 20.15 Uhr im Ersten

Marie 15. Mai 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read
"Falk": Die neue Serie um 20.15 Uhr im Ersten

FALK – Neue sechsteilige, komödiantische Anwaltsserie ab 15.05.18 immer dienstags um 20.15 Uhr im Ersten.
© ARD/Jens van Zoest,

Mit “Falk” läuft heute Abend im Ersten um 20.15 Uhr eine neue Serie und ich kann jetzt schon sagen, dass der Protagonist auf den ersten Blick anders ist. Der Protagonist Falk ist Anwalt mit eigenem Restaurant. Ja, ihr habt richtig gelesen. Falk führt ein Restaurant, welches trotz seiner Leidenschaft für gutes Essen und Wein bereits kurz vor der Pleite steht. Doch es gibt eine Lösung. Um sein Restaurant zu retten, muss Falk wieder als Anwalt arbeiten. Und damit wird es bunt in der renomierten Kanzlei.

Inhalte Verbergen
1 Worum geht es?
2 Ein Interview über “Falk”

Worum geht es?

Das Erste hat in seiner Vorankündigung schon ein einiges über die neue Serie erzählt. Allein diese macht Lust auf mehr. Aber vielleicht lest ihr besser selbst:

“Samtsakko, bunte Socken, ein messerscharfer Verstand und alles andere als kompromissbereit: Falk, gespielt von Fritz Karl, ist der John McEnroe der Anwaltswelt. Mit seinem exzentrischen Auftreten und seiner ungewöhnlichen, „kreativen“ Arbeitsweise passt er so gar nicht in die gediegenen Räume der renommierten Düsseldorfer Anwaltskanzlei „Offergeld & Partner“ und sorgt hier ordentlich für Aufregung.

Seine Leidenschaft gilt gutem Essen und exzellenten Weinen, doch um sein Restaurant vor der Pleite zu retten, muss Falk wieder als Anwalt arbeiten. Und Kanzleigründer Richard Offergeld (Peter Prager) braucht eben jemanden wie Falk. Jemanden, der sich um die aussichtslosen und abwegigen Mandate kümmert: einen, der den Strapse tragenden Ministerpräsidenten genauso vor einem Erpresser schützt wie den Hobbymusiker vor dem Schlagerstar, der nicht mit einer Coverversion seines größten Hits einverstanden ist.

Und so zieht Falk mit seiner mental nicht immer stabilen Assistentin Trulla (Alessija Lause) in die traditionelle Kanzlei ein – zum Entsetzen von Offergelds Tochter Sophie (Mira Bartuschek), die eigentlich die Kanzlei leitet, wenn der Vater sie nur lassen würde. Denn die korrekte, ebenso ehrgeizige wie erfolgreiche Juristin ist im Leben wie im Beruf das genaue Gegenteil von Falk, mit dem sie nun Tag für Tag und leider schon zum wiederholten Male zusammenarbeiten muss. Dabei können beide nicht verhehlen, dass sich Gegensätze doch irgendwie auch anziehen. Auch wenn sie ihr Bestes geben, sich das nicht anmerken zu lassen.” (Das Erste)

Ein Interview über “Falk”


Im Interview des WDR mit der Produzentin Bea Schmidt und dem WDR-Fernseh-Filmchef Gebhard Henke erhält der Zuschauer noch ein paar weitere Information. Zum Beispiel in Bezug auf die Frage: “Worum geht es in der neuen ARD-Hauptabendserie?”
Bea Schmidt antwortet hierbei: “Ein “ungewöhnlicher” Anwalt ist das Zentrum dieser Serie. Falk hat seinen Anwaltsberuf vor einiger Zeit an den Nagel gehängt und ein Restaurant aufgemacht. Kulinarisch ein Erfolg, finanziell ein Desaster. Daher muss er nun wieder in seiner alten Kanzlei arbeiten. Hier hat er hauptsächlich mit abstrusen Fällen zu tun. Und er löst diese mit sehr eigenen Methoden.”

Gebhard Henke ergänzt schmunzelnd: “Falk will einfach noch was anderes, als das, was er kann, und er ist ein Mann voller Leidenschaft. Auch mit einigen Ängsten – man darf nicht unterschätzen,was Männer auch für Ängste haben.” Daraufhin führt Bea Schmidt weiter aus: “Er ist ein Dandy, ein Exzentriker. Ich glaube, dass wir mit Falk eine ganz spezielle Figur kreiert haben, die es in dieser Form im deutschen Fernsehen noch nicht zu sehen gab. Ich bin sehr glücklich, dass wir Fritz Karl für diese Rolle gewonnen haben. Er verkörpert Falk auf eine klare und großartige Art und Weise. Ich kann mir keinen besseren Schauspieler für diese Rolle vorstellen.”

Doch neben einem starken männlichen Protagonisten gibt es außerdem viel ebenso starke Frauen. Auch dieses wird im Interview deutlich. Gebhard Henke sagt zu diesem Auspekt: “Jetzt brech‘ ich mal eine Lanze für die Frauen, die noch nicht erwähnt wurden: Mira Bartuschek als Sophie und Alessija Lause als Trulla – ein ganz tolles Ensemble. Die Tonalität der Serie ist definitiv humorig ausgerichtet und das funktioniert mit diesem Ensemble hervorragend.Wir konnten auch die Gastrollen wunderbar besetzen – u.a. sind Roberto Blanco, Joyce Ilg, Martin Semmelrogge
und Hugo Egon Balder dabei. Das macht einfach Spaß.”

Ja, das kann ich mir gut vorstellen doch welche Aufgabe bekommt Falk eigentlich, nachdem ihn sein ehemaliger Chef in die Kanzelei zurückgeholt hat?

Bea Schmidt erklärt: “Falk ist ganz klar der Mann für besondere Fälle – eine Art John McEnroe der Anwälte. Gleich sein erster Mandant ist speziell: ein Ministerpräsident, der Strapse trägt und jetzt erpresst wird. Hier braucht es nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern eine ganz eigene Perspektive. Und genau hier liegt auch das Konfliktpotential zwischen Falk und Sophie Offergeld, der Tochter seines alten Chefs, die jetzt die Kanzlei leitet. Sie – ehrgeizig, korrekt und Vollblutjuristin –, Falk – der Genussmensch mit gescheiterter Existenz, ein Freigeist. Die Wortgefechte zwischen den beiden garantieren einen hohen Unterhaltungswert für die Zuschauer.”

Anzeigen

Der WDR hat bereits andere Serien für dienstags um 20.15 Uhr im Ersten produziert. Alle laufen sehr erfolgreich. Stellt sich die Frage, ob es ein geheimes Rezept für Erfolg?

Gebhard Henke meint: “Man kann das voll Stolz sagen, dass der Dienstagabend-Termin im Ersten der erfolgreichste Serientermin in Deutschland ist. Das ist natürlich auch lang laufenden Serien wie „Um Himmels Willen“ oder „Tierärztin Dr. Mertens“ geschuldet, aber auch unsere Serie „Mord mit
Aussicht“ hat hier eine ganz wichtige Rolle gespielt. Dazwischen wollen wir natürlich Neues ausprobieren,wie jetzt zum Beispiel mit „Falk“.” Nun also etwas Neues. Ich bin gespannt und drücke der Serie die Daumen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Familienfest in Sommerby ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: "Inga Lindström: Familienfest in Sommerby"
7 min readMit “Familienfest in Sommerby” zeigt das ZDF-Herzkino heute …
Marie 10. November 2019 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Inga Lindström: Familienfest in Sommerby”

7 min read“In deinem Leben”, der aktuelle Film des ZDF-Herzkinos, …
Marie 29. September 2019 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Cecelia Ahern: “In deinem Leben”

familie bundschuh im weihnachtschaos ZDF, 20.15 Uhr: "Familie Bundschuh im Weihnachtschaos"
8 min readMit “Familie Bundschuh im Weihnachtschaos“ wird es auch …
Marie 21. Dezember 2020 Keine Kommentare

ZDF, 20.15 Uhr: “Familie Bundschuh im Weihnachtschaos”

No Responses

  1. Pingback: ZDF, 20.15 Uhr:"Rosamunde Pilcher: Haustausch mit Hindernissen"
    13. Dezember 2020

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN