vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

“Die Heiland – Wir sind Anwalt“ startet in die zweite Staffel

Marie 28. April 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

“Die Heiland – Wir sind Anwalt“ startet heute Abend in die zweite Staffel und an dieser Stelle muss ich ehrlich zugeben, dass ich persönlich damit nicht gerechnet hatte. Nicht etwa wegen Corona, sondern, weil die Schauspielerin, die die Hauptrolle Frau Heiland in der ersten Staffel verkörperte im letzten Sommer tödlich verunglückte.

Inhalte Verbergen
1 Neubesetzung möglich
2 Über die Serie “Die Heiland – Wir sind Anwalt”
3 “Die Heiland – Wir sind Anwalt“: sechs neue Folgen
4 “Die Heiland – Wir sind Anwalt“: Über die Besetzung
5 Erwartungen an “Die Heiland – Wir sind Anwalt“

Neubesetzung möglich

dann jedoch erfuhr ich, dass offenbar die Neubesetzung dieser Rolle geplant wurde. Seit diesem Moment war ich gespannt, wer wohl die Rolle übernehmen würde.

Die Verantwortlichen entschlossen sich schließlich für Christina Athenstädt. Eine Besetzung, die einerseits sehr überraschte, andererseits auch gut passte, denn sie sieht nicht nur ähnlich aus, wie die zuvor besetzte Lisa Martinek, sie spielt auch vermeintlich ähnlich.

Trotzdem darf man natürlich gespannt sein, wie sich die Neubesetzung bei dieser Serie wohl auswirken wird. Gelingt es der Schauspielerin dieser Rolle ihren ganz eigenen Charme zu geben?

Über die Herausforderung in die Fußstapfen einer toten Kollegin zu treten, hat Christina Athenstädt mit der Redaktion von das erste gesprochen. Sie erklärt: “Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich überhaupt zum Casting gehen soll oder nicht. Es fühlte sich seltsam an und definitiv ganz anders als sonst, wenn man zum Casting eingeladen wird oder in ein neues Projekt startet.

Anstatt Vorfreude waren da viele Zweifel. Als ich dann aber angefangen habe zu arbeiten, hat sich vieles von selbst ergeben. Ich habe gemerkt, dass jeder, dem ich begegne, um genau diesen Fakt
weiß und mich dabei unterstützt, das Beste aus der Rolle und der Situation zu machen.

Es gab traurige Momente während der Arbeit, da einige Menschen sowohl an der ersten Staffel als auch an der zweiten Staffel gearbeitet haben. Und selbstverständlich haben sie Lisa Martinek vermisst. So wie das Publikum sie vermissen wird. Ich bin nicht in der Lage, sie zu ersetzen, aber das hat auch niemand von mir erwartet. Und das hat mir die Freiheit gegeben, diese Rolle für mich zu entdecken.

Ich habe sie nicht extra anders angelegt oder neu interpretiert oder bewusst verändert. Ich bin einfach ein anderer Mensch, eine andere Schauspielerin, und deshalb ist es automatisch anders geworden. Ich hoffe sehr, dass die Zuschauer dies sehenund es auch so funktioniert.

Über die Serie “Die Heiland – Wir sind Anwalt”

Die blinde Anwältin Romy Heiland (Christina Athenstädt) und ihre Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer) sind mittlerweile aufeinander eingespielt … nun ja, fast. Romy geht es auf die Nerven, dass Ada immer noch zu spät kommt oder sich bei Mandantengesprächen ständig einmischt. Als Ada spontan drei Wochen Urlaub nehmen will, wird Romy klar, wie sehr sie inzwischen auf sie angewiesen ist.

Sie schlägt ihr vor, sie zur Rechtsanwaltsfachangestellten auszubilden. Für Ada ein völlig neuer Gedanke. Wird sie das Durchhaltevermögen und die nötige Disziplin dafür aufbringen? Und Romy? Weiß sie eigentlich, was sie Ada, aber auch sich selbst durch die Ausbildung zumutet?

Anzeigen

Romy entschließt sich auf Anraten ihrer Mutter Karin (Peggy Lukac) wieder unter Menschen zu gehen, sie besucht einen Tanzkurs. Ausgerechnet der Staatsanwalt Rudi IIlić (Aleksandar Jovanovic) wird ihr als Partner zugeteilt. Bei Gericht hat der ehrgeizige Kollege offenbar eine große Freude daran, sie herauszufordern und sich mit Romy rhetorisch wie argumentativ zu messen.

Ada und ihr Bruder Ringo (Tim Kalkhof) sind hin- und hergerissen, als ihr Vater Peter Holländer (Rolf Kanies), der die Familie verließ, als sie noch Kinder waren, plötzlich vor der Tür steht und sie um Hilfe bittet. Verdient er ihre Loyalität?

“Die Heiland – Wir sind Anwalt“: sechs neue Folgen

Wir bei der ersten Staffel, gibt es auch dieses Mal vorerst sechs neue Folgen. Somit erscheint diese Serie gegenüber anderen vergleichsweise kurz, denn ich habe auch schon Staffeln in anderen Serien mit deutlich mehr Folgen gesehen. Warum die Produktion dieser Serie jedes Mal so kurz ist, kann ich selber nicht beantworten, frage mich aber natürlich, ob dies nun dauerhaft bei dieser Serie der Fall sein wird oder möglicherweise der Neubesetzung der Hauptfigur zugeordnet werden muss.

Mir persönlich ist die Kürze der neuen Staffel natürlich nicht egal, denn ich hätte mich sehr über einen längeren Staffel gefreut. So jedoch erleben wir von heute Abend 20:15 Uhr bis zum 2. Juni um 20:15 Uhr jeden Dienstag eine neue Folge von “Die Heiland – Wir sind Anwalt“.

Inhaltlich gibt es an dieser Stelle nicht mehr viel zu sagen, schließlich sollt ihr ja die Gelegenheit haben, Euch die einzelnen Folgen entweder im Fernsehen oder in der Mediathek anzusehen.

Obwohl ich also nicht mehr auf den Inhalt eingehen möchte, habe ich nichtsdestotrotz natürlich einige Erwartungen an die neuen Folgen.

“Die Heiland – Wir sind Anwalt“: Über die Besetzung

Da die Neubesetzung von Christina Athenstädt in dieser zweiten Staffel die größte Veränderung darstellt möchte ich an dieser Stelle bewusst darauf verzichten, nun noch einmal alle Schauspieler einzeln vorzustellen und ihre jeweiligen Rollen zu präsentieren.

Wer also auf der Suche nach der Besetzung innerhalb dieser Serie ist, dem empfehle ich dringend in den Beitrag zur ersten Staffel zu schauen. Auf eine Besonderheit, die sich durch die Neubesetzung der gibt, möchte ich dennoch hinweisen.

Die Rolle von Romys Exfreund wird durch den Ehemann von Christina Athenstädt verkörpert.Über das erste große gemeinsame Projekt mit ihrem Ehemann Peter Fieseler sagt die Schauspielerin: “Wir haben bisher nur einmal in einem Kurzfilm zusammen gearbeitet, aber das ist eine Weile her. Es war schön, als Peter nach der ersten Drehwoche ans Set kam. Ich hatte das nicht so erwartet, aber es fühlte sich gut an. So vertraut. ”

Erwartungen an “Die Heiland – Wir sind Anwalt“

Anzeigen


Bei dieser Serie hatte ich mich eigentlich von Anfang an auf die Darstellung der Arbeit der blinde Anwältin gefreut. Insbesondere wegen des Zusammenspiels zwischen ihr und ihrer Assistenz. Ich würde behaupten, dass jeder Arbeitgeber die Zusammenarbeit mit Angestellten oder möglicherweise auch Mitarbeitern kennt.

Das Zusammenspiel mit Assistenten jedoch kennen die wenigsten aus eigener Erfahrung. Sieht man von der Assistent des Geschäftsführers einmal ab, gibt es diesen Beruf eigentlich nur im Zusammenhang mit Behinderung.

Die Zusammenarbeit zwischen einer behinderten Arbeitgeberinnen oder einem behinderten Arbeitgeber und eine Assistenz geht dabei über das normale Maß von Vertrauen deutlich hinaus, zumindest könnte man den Eindruck bekommen, dass keine Gleichstellung zwischen behinderten Arbeitgeber und Assistenz vorhanden ist.

Vielmehr erscheint es so, als sei der Assistenznehmer auf die Assistenz angewiesen und somit von ihr abhängig. Dieses Abhängigkeitsverhältnis wird in der Serie auch dargestellt, gleich zu Beginn nämlich, als Ada Holländer spontan drei Wochen Urlaub nehmen möchte. In diesem Moment wird Romy doch sehr bewusst, wie sehr sie eigentlich auf ihre Angestellte angewiesen ist.

Diese ungewöhnliche Form der Zusammenarbeit einmal näher zu betrachten, geschieht nicht allzu häufig in Fernsehserien und umso wichtiger ist es dieses Thema einmal anzugehen. Möglicherweise ist dies auch ein Grund, warum ich mich sehr darauf freue, dass mit “Die Heiland – Wir sind Anwalt“ heute Abend neue Folgen gezeigt werden. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Nächste Ausfahrt Glück - Juris Rückkehr
8 min readMit “Juris Rückkehr“ startet eine neue Herzkino-Reihe unter …
Marie 28. Februar 2021 Keine Kommentare

“Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr

"Ein Sommer auf Elba"
7 min read“Ein Sommer auf Elba” ist der Herzkino-Film, der …
Marie 24. Januar 2021 4 Kommentare

“Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Zerschunden Sat1, 20.15 Uhr: "Zerschunden-Ein Fall für Dr. Abel“
8 min readMit “Zerschunden-Ein Fall für Dr. Abel“ zeigt Sat1 …
Marie 28. Oktober 2019 Keine Kommentare

Sat1, 20.15 Uhr: “Zerschunden-Ein Fall für Dr. Abel“

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN