“Schmälzle und die Kräuter des Todes” von Linda Graze ist einerseits ein typischer Regionalkrimi, der im Schwarzwald spielt. Andererseits ist dieses Buch aufgrund seiner ungewöhnlichen Charaktere alles andere als typisch. Der Grund: Die Spannung tritt hinter dem Humor manches Mal ein wenig zurück. Mir persönlich gefielen …
Am vergangenen Wochenende ist mein privater Computer kaputt gegangen. Noch weiß ich nicht, was genau was los ist, allerdings vermute ich einen Hardware-Defekt. Er befindet sich derzeit in der Reparatur. Trotzdem hoffe ich, dass es hier wie gewohnt weitergehen kann. Aktuell stehen nämlich einige Rezensionen aus, …
Mit dem Film “Rudi Assauer. Macher, Mensch, Legende” ging gestern das 1. Fußball-Film-Festival im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zu Ende. Dass dieser Film ein echtes Highlight werden würde, zeigte sich schnell – nicht zuletzt auch aufgrund der emotionalen Stimmung des Publikums. Die Dokumentation: ein Portrait Rudi …
Im Rahmen des 1. Fußball-Film-Festivals im Revier zeigte das Deutsche Fußballmuseum gestern Abend den Spielfilm “Spielmacher” unter anderem mit Frederick Lau und Antje Traue. Aufgrund der gestrigen Festnahmen im Umfeld des belgischen Fußballs war das Thema, welches der Film thematisiert, brandaktuell. Wohl auch aus diesem Grund …
Das 1. Fußball-Film-Festival im Revier ist gestern erfolgreich gestartet. Die gestrige Auftakt-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund war ausverkauft und bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Interesse an dem Dokumentarfilm “Being Mario Götze” von Aljoscha Pause war ungebrochen, obwohl der BVB-Star seine Teilnahme an der …
Im Gegensatz zu euch weiß ich bereits, wie mein Wochenende so aussehen wird und weiß somit auch, dass ich am Sonntag zum ersten Film des 1. Fußball-Film-Festivals gehen werde. Natürlich freue ich mich schon sehr darauf auch darauf, euch darüber zu berichten. Leider weiß ich aber …
Mit “Ziemlich unverhofft” von Frauke Scheunemann stürzen wir uns in ein neues Abenteuer um Nikola Petersen und ihre Familie. Bereits im ersten Band um die humorvolle Familienanwältin haben wir sie kennen und lieben gelernt und nicht nur sie, sondern auch einige Freunde und Bekannte mit denen es …
Neulich erzählte ich euch davon, dass ich Brot gebacken habe, das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn ich habe nicht nur Brot gebacken, sondern auch gleich einmal Marmelade eingekocht und das nicht nur einmal, sondern gleich zweimal. Denn neben dem „Zeit für Brot“-Backbuch habe ich …
Wer von euch kennt Gereon Rath? Die Serie nach den Kriminalromanen von Volker Kutscher wird nun im Ersten ausgestrahlt und ich glaube, dass wir auf den ersten Teil, der heute um 20.15 Uhr gezeigt wird, gespannt sein können. Ich weiß, dass vermutlich einige von euch die …
Als Vielleserin könnte ich von Büchern leben, meinen wohl viele. Doch das entspricht nur der halben Wahrheit, denn obwohl ich viel lese, koche, backe und esse ich auch sehr gerne. Vorzugsweise verwende ich keine Fertigprodukte, sondern, regionale Produkte, die ich selbst weiterverarbeiten kann. Auch beim Brot …