vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

ZDF-Herzkino, heute 20.15 Uhr: Katie Fforde: Wachgeküsst

Marie 13. Januar 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
9 min read
ZDF-Herzkino, heute 20.15 Uhr: Katie Fforde: Wachgeküsst

Regisseurin Frauke Thielecke (l.) mit ihren Hauptdarstellern Nadja Bobyleva als Maggie (2.v.l.), Sabine Postel als Iris (r.) und Bernhard Piesk in der Rolle Chris.(c)ZDF/Rick Friedman

Heute Abend zeigt das ZDF um 20.15 Uhr einen neuen Film aus der Herzkino-Reihe von Katie Fforde. “Wachgeküsst” erzählt die Geschichte von Chris und Maggie. Kurz gesagt will Maggie Chris dabei unterstützen, sich von dem, in Folge eines Unfalls erlittenen, Gedächtnisverlustes zu erholen. Doch ist Chris wirklich, der Traummann für den sie ihn hält?

Inhalte Verbergen
1 Worum geht’s bei “Wachgeküsst” von Katie Fforde?
2 Klassisches Herzkino und doch anders
3 Amnesie als Chance: Interessantes vorab
4 Gute Besetzung
5 Sabine Postel im Interview
6 Nadja Bobyleva im Interview
7 Bernhard Piesk im Interview
8 Erwartungen an den Film

Worum geht’s bei “Wachgeküsst” von Katie Fforde?

Die Geschichte verspricht unterhaltsam zu werden. Doch was erwartet mich als Zuschauerin? Das ZDF gibt vorab folgendes bekannt: “Maggies Zuhause und ihr Tourismusbüro liegen im malerischen Plymouth in absoluter Pole-Position an der Pierpromenade – ganz in der Nähe der Mayflower, auf der vor 400 Jahren die Pilgerväter vor Anker gingen. Mit ihr unter einem Dach lebt ihr Vater George, der in letzter Zeit zwar etwas vergesslich geworden ist, aber noch immer originelle Stadtführungen startet.

Jetzt aber möchte Maggies Vermieter Chris Lennon das Haus in seine private Sommerresidenz verwandeln und kündigt den Mietvertrag. Abgesehen von den Konsequenzen für ihre berufliche Existenz ist Maggie vor allem um ihren Vater besorgt, der auf keinen Fall umziehen will: Eine Veränderung seines Alltags und der gewohnten Umgebung würden ihm schwer zusetzen.

In Rage stellt Maggie den arroganten Geschäftsmann Chris zur Rede. Noch wütend braust sie kurze Zeit später in ihrem Auto davon und fährt den unsympathischen Vermieter dabei versehentlich über den Haufen. Wie sich herausstellt, hat Chris bei dem Unfall sein Gedächtnis verloren – und damit jegliche Erinnerung daran, dass er und Maggie sich heftig in den Haaren gelegen haben.  Außerdem scheint er auch völlig vergessen zu haben, was für ein Egoist er eigentlich war: Chris wirkt auf einmal freundlich, charmant und gar nicht mal so unsexy.

Der Schlüssel zu Chris’ Erinnerung sollen laut der Ärzte emotionale Momente aus seiner Vergangenheit sein, die es jetzt aufzuspüren gilt. Auf seinen Wunsch hin begleitet ihn Maggie auf eine Reise zu seinen Wurzeln, die er allerdings vor langer Zeit gekappt zu haben scheint. Denn Maggie wittert in dem Trip die Chance, ihre Wohnung und ihr Unternehmen doch noch retten zu können.

So heißt Chris’ unkonventionelle Mutter Iris die beiden herzlich auf ihrer Öko-Farm willkommen, obwohl sich herausstellt, dass Chris seinem Bruder Kyle früher riskante Geldanlagen aufgeschwatzt und ihn damit in den finanziellen Ruin getrieben hat.

Während der Reise gerät Maggie zunehmend unter Druck: Nicht nur kann ihr Doppelspiel jederzeit auffliegen – sie beginnt auch noch, sich in den “neuen” Chris zu verlieben.”

Klassisches Herzkino und doch anders

Die Reihe nach dem Geschichten von Katie Fforde hat ihren ganz eigenen Charakter und entspricht einerseits natürlich dem klassischen Herzkino und ist doch gleichzeitig um einiges moderner, als man dieses erwarten würde. Darüber hinaus spielt diese Reihe nicht unbedingt in einer touristischen Umgebung, sondern in den USA. Zwar sind auch die Städte Plymouth und Boston durchaus Traumziele, aber für die meisten Fernsehzuschauer doch eher weiter weg als manch anderes Reiseziel.

Amnesie als Chance: Interessantes vorab

Verena von Heereman , die zuständige Redakteurin, erzählt vor ab: “Es gibt einfache Zwickmühlen und sehr verzwickte. Die “Katie Fforde”-Protagonistin Maggie – gespielt von Nadja Bobyleva – steckt in einer verteufelt schwierigen: Darf sie den Gedächtnisverlust ihres Gegners ausnutzen? Ihm gegen seinen eigentlichen, ursprünglichen Willen eine Unterschrift abluchsen, die ihr und ihrem angeschlagenen Vater George (Peter Sattmann) das Leben sehr erleichtern würde? Und ist eine Amnesie für den Betroffenen selbst nur ein Fluch oder vielleicht auch ein Segen?

Ron Markus (“Bad Banks”, “Letzte Spur Berlin”) schrieb zum ersten Mal für die “Katie Fforde”-Reihe und lieferte das humorvolle Drehbuch, das an der amerikanischen Ostküste in Plymouth und in Boston spielt. Temporeich und pointiert inszenierte Frauke Thielecke die Amnesie-Komödie, die im “Herzkino” von der verzwicktesten aller Zwickmühlen erzählt: der Liebe.”

Anzeigen

Gute Besetzung

Ein Blick auf die Besetzungsliste lässt mich annehmen, dass dies ein guter Film werden kann, denn mit Namen wie Sabine Postel oder auch Nadja Bobyleva kenne ich ein paar der Schauspielerinnen bereits. Somit freue ich mich auf den Film heute Abend schon sehr. Das Interview, welches das ZDF mit Sabine Postel führte, jedoch sagt mir das in einer gänzlich anderen Rolle besetzt ist als sonst. Ich persönlich schätze sie sehr, wenn sie in der Rolle der Anwältin in “Die Kanzlei” spielt. Auf den heutigen Film bin ich dahingehend sehr gespannt.

Sabine Postel im Interview

Anzeigen

Über die Rolle der Iris verrät Sabine Postel im Interview vorab nämlich das folgende: „Das ist das Schöne am Beruf: Es gibt als Schauspieler nichts Besseres, als so verschiedene Rollen spielen zu dürfen. Die Figur Iris finde ich ganz wunderbar. Im Film mit Kollege Peter Sattmann flirten zu dürfen, mit dem ich ja schon mehrfach im Film verheiratet war, war die reine Freude. Iris ist eine sehr selbständige und unkonventionelle Frau, die aus eigener Kraft eine Bio-Farm vor den Toren Bostons bewirtschaftet und das bravourös hinbekommt. Sie ist sehr geerdet und naturverbunden, aber wir zeigen auch ihre Macken. Mir war wichtig, dass Iris einen möglichst authentischen Look hat: Ich habe getragene Cowboy-Stiefel an und herrliche Second-Hand-Hippie-Klamotten.“

Ich glaube, dass wir sie hier als in einer gänzlich anderen Rolle kennen lernen, als ich es von ihr gewohnt bin. Mich persönlich freut das sehr, da ich insbesondere die Wandelbarkeit dieser Schauspielerin schätze. Ja, Sabine Postel gehört für mich mit zu den Schauspielerinnen, die besonders gerne schaue. Auch wenn ich den Film heute Abend noch nicht kenne, so glaube ich, dass sie die Geschichte zu einem echten Erlebnis machen könnte. Mich selbst amüsiert die Vorstellung sie in dieser doch sehr ungewöhnlichen Rolle zu erleben.

In ihrer Rolle als Iris sorgt Sabine Postel zu dem auch für etwas Konfliktpotenzial. Gerade Maggie, die von Nadja Bobyleva gespielt wird, kommt mit der esoterisch angehauchten Iris zu Beginn gar nicht gut zurecht.

Nadja Bobyleva im Interview

Nadja Bobyleva ist mir und euch bereits durch einen anderen Film bekannt. Sie spielte nämlich schon einmal in einem anderen Herz Kinofilm mit. In „Die Braut sagt leider nein“ erlebte ich sie nämlich schon einmal. Nun verliebt sie sich in Chris und irgendwie auch in seine Familie.

“Nein, erstmal nicht. Besonders Chris’ Mutter, ist wegen ihrer Esoterik sehr schrullig. Das Schöne an der “Katie Fforde”-Reihe ist, dass unkonventionelle Charaktere und Familienkonstellationen gezeigt werden. Vor zehn Jahren haben wir noch nicht so häufig in Wahlfamilien gelebt, und es gab sie kaum im Fernsehen zu sehen. Mittlerweile haben Patchworkfamilien auch am Sonntagabend ihren Platz, zumindest bei “Katie Fforde””, erläutert Nadja Bobylova im Gespräch mit dem ZDF.

Bernhard Piesk im Interview

Dass die Rolle des Chris ebenfalls keine leichte ist, zeigt sich im Gespräch des ZDF mit Bernhard Piesk. Dieser verrät nämlich: “Ich konnte das erste Mal frei von einer Backstory arbeiten, da Chris nach drei Szenen sein Gedächtnis verliert. Aber es war gar nicht so leicht, in der Kürze der Vorgeschichte nachvollziehbar zu machen, warum Maggie ihn so schrecklich findet.

Bei Menschen, in deren Leben Geld eine große Rolle spielt, habe ich häufig das Gefühl, dass daraus eine regelrechte Sucht wird: Sie wollen immer mehr und können nicht genug bekommen. So habe ich die Rolle von Chris angelegt. Durch den Kontakt mit seiner Vergangenheit und seiner Mutter kommt dann wieder seine wahre Persönlichkeit hervor.”

Erwartungen an den Film


Bei Katie Fforde überzeugten nicht nur die schöne Landschaft, sondern auch die Geschichte, denn in den allermeisten Fällen geht es ein wenig chaotischer drunter und drüber, sodass der Film selbst äußerst humorvoll wird. Aus der Reihe von Katie Fforde habe ich bereits einige Filme gesehen und bislang noch nie einen gesehen, der mir nicht gefallen hat, insoweit darf ich euch also einen schönen Filmabend wünschen. Ich bin überzeugt, dass der Film und Unterhaltung bietet.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Nie wieder Klassentreffen ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen
4 min readHeute Abend zeigt das ZDF um 20.15 Uhr …
Marie 7. Juli 2019 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen

Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern
7 min read“Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den …
Marie 2. März 2021 Keine Kommentare

“Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr

Heute, 20.15 Uhr: Herzkino im ZDF:"Zimmer mit Meerblick"
6 min readHeute Abend um 20.15 Uhr zeigt das ZDF …
Marie 4. November 2018 Keine Kommentare

Heute, 20.15 Uhr: Herzkino im ZDF:”Zimmer mit Meerblick”

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN