… schicke ich das Buch natürlich an die vier Teilnehmer heraus. Schickt ihr mir eure Adresse bitte per E-mail an vielleserin@live.de. Da ich aber immer noch ein Buch übrig habe, habe ich das Gewinnspiel nun ein wenig erweitert. (function(d, s, id) { var js, fjs = …
Ein Krimi der anderen Art das ist „Ein dunkler Sommer“ von Thomas Nommensen. Bei vielen Krimis habe ich es bereits erlebt, spätestens ab der Hälfte weiß man ,wie der Krimi ausgehen muss. Tatsächlich liegt man bei diesen Krimis dann zu 70 % richtig. Viele sind inzwischen …
… aber diese ist nun vorbei. Wer meinen Blog in der letzten Woche aufmerksam verfolgt hat, der hat mitbekommen, dass ich einige Stellschrauben verändert habe. Für euch ersichtlich ist jedoch nur das Design. Gefällt es euch ebenso gut wie mir? Der eine oder andere wird sich …
„Der Semmelkönig“ von Katja Hirschler ist ein guter Regionalkrimi für echte Bayern oder solche, die es werden wollen. Bereits zu Beginn des Buches gibt es zwei Tote, die beide in einem Kindergarten gearbeitet haben, einem Waldkindergarten und auch in der Nähe aufgefunden werden. Wer nun glaubt, …
… ist ein E-Book, das von einer jungen Frau erzählt, die nach einem Unfall Teile ihres Gedächtnisses verloren hat. Die junge Frau ist Trixi, verheiratet aber kinderlos, Mitarbeiterin einer Videothek. Als im Krankenhaus erwacht stehen vor ihrer Tür zwei Männer. Ein jüngerer, um die 30, in …
… zur Stichwahl auf Kommunalebene und auch zur Situation so kurz nach der Europawahl. Ich persönlich finde die aktuelle politische Lage sehr spannend. Um trotzdem noch ein wenig abzuschalten, wollte ich auf jeden Fall etwas aus dem Bereich Unterhaltung. Horst Eckerts “Schwarzlicht” war somit für mich …
Filmplakat Wer sich einen Film im Kino anguckt und zuvor das Buch gelesen hat, ist oftmals bitter enttäuscht, da die eigene Vorstellung eine ganz andere war, als diejenige, die im Film umgesetzt wurde. Aus diesem Grund habe ich eine Mischung gewählt. Ich habe das Buch angefangen …
… am Mittwochabend in der Mayersche war wieder einmal etwas ganz besonderes. Gut besucht sind die Lesung in der Mayersche ja meistens, doch hier hatte man fast das Gefühl im Wohnzimmer der Autorin zu sitzen, denn obwohl sie Englisch sprach gelang es der Autorin recht schnell …
Eigene Spiele-Apps für Leser mit Programmierkenntnissen! Viele Bücher machen sich, neben den unverzichtbaren praktischen Übungen, bezahlt. Auch zum Lernen einer Programmiersprache eignen sie sich hervorragend, da sie gute Erklärungen und das notwendige Know-how liefern. Zudem kann man Vergessenes immer wieder nachlesen und somit in Erinnerung rufen. …