Halloween ist das gruseligste Fest des Jahres. Es wird am 31. Oktober gefeiert und die Menschen verkleiden sich in Kostümen, um sich gegenseitig Angst zu machen. Die Geschichte von Halloween geht auf das keltische Fest Samhain zurück, als die Menschen Lagerfeuer entzündeten und Kostüme trugen, um böse Geister abzuwehren. Heute ist Halloween in vielen Ländern… Halloween: Das gruseligste Fest des Jahres weiterlesen
Kategorie: Alltag
Der Alltag hält einen häufig von guten Büchern fern. Sodass man einfach keine Zeit zum Lesen findet. Mal ist es ein technisches Problem, ein anderes Mal stresst der Job. An dieser Stelle bekommt alles einen Raum, was mit dem Lesen nicht viel oder gar nichts zu tun hat…
Passt ein eBook-Reader zu mir?
Wenn du ständig einen Stapel Bücher mit dir herumschleppst, könnte ein eBook-Reader das Richtige für dich sein. Diese Geräte können Hunderte, sogar Tausende von Titeln speichern und sind einfach überall hin mitzunehmen. Sie sind auch praktisch, wenn du auf Reisen bist und eine Vielzahl von Büchern zur Hand haben möchtest, ohne sie mit dir herumschleppen… Passt ein eBook-Reader zu mir? weiterlesen
Warum vorlesen für jedes Kind ab 12 Monaten wichtig ist
Vorlesen ist für alle Kinder wichtig und längst keine Frage des Alters. Anfangs kommt es dabei nicht einmal darauf an, was Du deinem Kind vorliest. Viel wichtiger ist es, frühzeitig mit dem Vorlesen zu beginnen. Etwa ab der 24. Schwangerschaftswoche sind Babys in der Lage zu hören. Nach der Geburt erkennen sie die Stimme der… Warum vorlesen für jedes Kind ab 12 Monaten wichtig ist weiterlesen
Welttag des Puzzles: Warum ist Puzzeln so ein Dauerbrenner?
Neulich hatte ich durch Zufall einige meiner alten Puzzles in der Hand und bekam gleich Lust, wieder einmal ein solches Puzzle zu machen. Mittlerweile gibt es sogar die Möglichkeit, online zu puzzeln, doch ich entschied mich dann doch für ein traditionelles Puzzle, mit vielen kleinen gestanzten Teilchen aus Pappe. Es wurde zu einem echten Spaß… Welttag des Puzzles: Warum ist Puzzeln so ein Dauerbrenner? weiterlesen
Purer Genuss: Täglich 1 Tasse Tee trinken im Winter
Tee trinken gehört für mich zu den genussvollen Momenten der Winterzeit und ist für mich ebenso wichtig wie lesen. Dabei ist es für mich jedes Mal aufs Neue eine Überraschung, welche neuen Sorten es jedes Jahr wieder gibt. Da ich nicht nur im Winter den einen oder anderen Tee genieße, sondern auch im übrigen Jahr… Purer Genuss: Täglich 1 Tasse Tee trinken im Winter weiterlesen
Nachhaltig und vegan: Rückblick auf die Veggie World
Ich war auf der VeggieWorld in Dortmund. Das Thema Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde und viele Menschen verbinden mit dem nachhaltigen, auch einen vegetarischen oder sogar veganen Lebensstil. Für mich sind diese Entwicklungen ein guter Grund mich einmal intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und genauer hinzuschauen. Grund genug also auch mal auf der… Nachhaltig und vegan: Rückblick auf die Veggie World weiterlesen
Musiktipp: Nathaje „Heal“
Kürzlich wurde ich auf auf das neue Album „Heal“ der mir bis dato unbekannten Künstlerin Nathaje aufmerksam, das ich seit dem praktisch rauf und runter höre. Mit ihrem neuen Album „Heal“ deckt Nathaje unterschiedliche Musikstile ab, was mir ausgesprochen gut gefiel. So gut, dass ich euch dieses nicht vorenthalten möchte. Nathaje selbst präsentiert sich auf… Musiktipp: Nathaje „Heal“ weiterlesen
Leseecken auch als Hörinseln eine Wohltat
Eine Hörinsel ist eine gute Gelegenheit im stressigen Alltag einfach mal eine Pause einzulegen und einer spannenden oder unterhaltsamen Geschichte zu lauschen. Dass dieses tatsächlich fast ebenso gut entspannt, wie lesen, scheinen auch andere Leseratten für sich entdeckt zu haben. Statt in besonders stressigen Momenten zum Buch zu greifen, wählen viele Menschen auch das Hörbuch… Leseecken auch als Hörinseln eine Wohltat weiterlesen
Leseecken als Rückzugsorte: 5 Ideen zur Einrichtung
Gerade in stressigen Zeiten liebe ich es mich zum Lesen in eine Leseecke zurückzuziehen, da die Zeit in einer Leseecke oft ebenso erfrischend wirkt, wie ein Kurztrip auf eine einsame Insel. Leseecken gibt es häufig in den örtlichen Bibliotheken. Sie strahlen Gemütlichkeit aus und laden deshalb zum Verweilen ein. Viele von uns hätten möglicherweise auch… Leseecken als Rückzugsorte: 5 Ideen zur Einrichtung weiterlesen
Ein NaNoWriMo mit Hindernissen
Wie schon so häufig zuvor habe ich auch dieses Jahr überlegt, ob ich am National Novel Writing Month (kurz: NaNoWriMo) teilnehme. Ein großes Zögern gab es eigentlich nicht. Ich freute mich sogar darauf. Doch dann ging Ende Oktober mein PC kaputt und ich war mir nicht sicher, wie lang die Reparatur dauern würde. Noch immer… Ein NaNoWriMo mit Hindernissen weiterlesen