vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Inga Lindström: Klang der Sehnsucht

Marie 8. September 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read
Klang der Sehnsucht ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Inga Lindström: Klang der Sehnsucht

Stephanie Stumph (Rolle: Stine Sunström) und Tara Fischer (Rolle: Lene) in der neuen “Inga Lindström”-Folge “Klang der Sehnsucht”. (c) Arvid Uhlig/ZDF

Mit “Klang der Sehnsucht” zeigt das ZDF-Herzkino um 20.15 Uhr einen neuen Film aus der Inga-Lindström-Reihe. Dieser Film zeigt schon in der Vorschau, die ich kürzlich auf ZDF gesehen habe, dass er irgendwie anders als vorangegangene Filme dieser Reihe ist. Stephanie Stumpf spielt darin die Dirigentin Stine Sunström. Somit wird klar, dass es um klassische Musik geht. Das klingt erstmal ungewöhnlich. Findet ihr nicht? Eine Sache, die das Herzkino auszeichnet, ist natürlich die Tatsache, dass es um Herzensangelegenheiten geht. Diese Herzensangelegenheiten erleben wir in diesem gleich mehrfach. Und nein, es ist keine Dreiecksgeschichte…

Inhalte Verbergen
1 Worum geht’s bei “Inga Lindström: Klang der Sehnsucht”?
2 Über die Schauspieler
3 Über die Drehorte
4 Konfliktpotenzial in der Beziehungsebene
5 Erwartungen an den Film “Inga Lindström: Klang der Sehnsucht”

Worum geht’s bei “Inga Lindström: Klang der Sehnsucht”?

Die junge Dirigentin Stine Sunström (Stephanie Stumph) kehrt in ihren Heimatort zurück, um für ein Sommerkonzert das örtliche Orchester zu dirigieren. Dort trifft sie auch auf ihre Tochter Lene (Tara Fischer), die bei Stines Mutter Birgit (Marion Mitterhammer) aufgewachsen ist. Bislang wurde Lene im Glauben gelassen, sie sei Stines Schwester. Doch nun will Stine ihrer Tochter endlich die Wahrheit sagen. Aber damit nicht genug: Da Stine demnächst eine Assistentenstelle bei einem berühmten Dirigenten in Rom antreten wird, möchte sie, dass Lene sie nach Italien begleitet. Allerdings muss Stine erst Birgit überzeugen, Lene mit ihr gehen zu lassen.

Daneben hat Stine mit weiteren Herausforderungen zu kämpfen: Hugo (Filip Peeters), der Konzertmeister des Orchesters, macht ihr bei den Proben das Leben schwer. Inmitten des Chaos taucht auch noch Stines erste große Liebe Mads (Sebastian Achilles) auf. Er ist Lenes Vater, ahnt davon allerdings nichts. Inzwischen ist Mads verheiratet, und auch Stine hat mit diesem Kapitel in ihrem Leben abgeschlossen – glaubt sie zumindest.

Über die Schauspieler

Für die beiden Hauptdarsteller Stephanie Stumph und Sebastian Achilles ist es jeweils die erste Hauptrolle in der Inga Lindström-Reihe. Diese Tatsache bedeutet allerdings nicht, dass sie noch nie im Herzkino zu sehen waren.

Stephanie Stumph erlebten wir alle bereits im Film “Die Muschelsucher” aus dem Jahr 2006. Auch im Film “Harriets Traum” aus der Katie Fforde-Reihe war sie zu sehen. Darüber hinaus war sie von 1995 bis 2014 in “Stubbe – Von Fall zu Fall” an der Seite ihres Vaters Wolfgang Stumph zu sehen. Seit 2015 gehört sie zum Cast von “Der Alte”.

Sebastian Achilles erscheint mir persönlich weniger präsent. Tatsächlich kenne ich ihn jedoch durch einige Episodenrollen diverser Serien, wie beispielsweise “Heldt”, “Tierärztin Dr. Mertens” oder “In aller Freundschaft”. Ich freue mich darauf, ihn in diesem Film in einer größeren Rolle zu erleben.

Über die Drehorte

Heimliche Hauptdarstellerin der “Inga Lindström”-Verfilmungen, die seit 2004 im ZDF ausgestrahlt werden, ist die idyllische Landschaft Schwedens. Felsige Küsten, grüne Wälder und unzählige Seen, gepaart mit dem großstädtischen Flair Stockholms, prägen das Setting der Filme.

Der Liebesfilm “Klang der Sehnsucht”, den das ZDF am 8. September 2019 zeigt, ist der 81. Film der beliebten “Herzkino”-Reihe. Er wurde überwiegend in Norrköping und Vikbolandet gedreht. Einzelne Szenen entstanden in Oxelösund.

Die atmosphärische Kulisse in den Herzkino-Filmen habe ich  bereis des Öfteren erwähnt. Im Fall der Inga Lindström-Filme schätze ich allerdings tatsächlich die Wechsel zwischen städtischer und ländlicher Kulisse. Auf der einen Seite ist die Kulisse sehr modern und auf der anderen Seite doch irgendwie traditionell und gemütlich. Diese Reihe gibt mir stets das Gefühl von Geborgenheit. Ich habe das Gefühl angekommen zu sein.

Konfliktpotenzial in der Beziehungsebene

Die Handlung weist von Anfang an gewisse Konflikte auf. Die Geheimnisse, die zu Anfang noch im Verborgenen liegen, werfen aber bereits ihre Schatten voraus. Die Tatsache, dass Stines Tochter Lene, Stine für ihre Schwester und die Großmutter für ihre Mutter hält, könnte für ein Problem sorgen, dessen Auswirkung uns zu Beginn der Folge gar nicht bewusst ist.

Anzeigen

Auch die Idee, dem Vater die Schwangerschaft zu verschweigen, war vielleicht nicht die beste aller Ideen, denn aufgrund dieser Tatsache könnte nun dessen Ehe scheitern. Diese Idee ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die für ein gewisses Spannungspotenzial sorgen.

Erwartungen an den Film “Inga Lindström: Klang der Sehnsucht”

Anzeigen


Da ich weiß, dass Stephanie Stumph die Musik wichtig ist, bin ich nur wenig verwundert, sie in dieser Rolle zu erleben. Schließlich schrieb Stephanie Stumph den Song “Herzbeben”, der später von Helene Fischer gesungen wurde. Obwohl dieser Song sicher nicht so bekannt ist wie “Atemlos” muss ich sagen, dass mir persönlich “Herzbeben” besser gefällt als der allseits beliebte Ohrwurm.

Meiner Ansicht nach ist Stephanie Stumph als Schauspielerin immer eine gute Wahl, wenn es um selbstbewusste und starke, aber eben auch um sensible Frauenrollen geht. Ich freue mich also auf eine ebenso selbstständige wie interessante Protagonistin.

Trotzdem fällt es mir schwer Erwartungen an diesen Film auszudrücken, da ich irgendwie das Gefühl habe, dass mich dieser Film überraschen wird. Vielleicht liegt dies an der Komponente mit der klassischen Musik, von der ich hoffe, dass sie zur Atmosphäre des Films beiträgt. Ich selbst würde mich sehr freuen, wenn “Inga Lindström: Klang der Sehnsucht” gewohnt gefühlvoll ist.

Gleichzeitig hoffe ich jedoch darauf, dass dieser Film nicht zu rührselig und romantisch ist, sondern gewohnt realistisch bleibt. Zusätzlich erwarte ich eine interessante Geschichte, die vermutlich einige überraschende Wendungen aufweist. Ich freue mich dabei insgesamt auf eine Geschichte, die aufgrund ihres Konfliktpotenzials vermutlich nicht langweilig wird.

Ist dieser Film denn nun ein typisches Herzkino? Nun, über diese Frage müsste ich einige Zeit nachdenken, denn obwohl die Emotionalität und die Konflikte in Herzensangelegenheiten nicht untypisch sind, habe ich selbst das Gefühl, dass die neuen Filme nicht nur voller Emotionen sind, sondern auch an die Gegenwart angepasst wurden.

Mir ist dabei natürlich bewusst, dass die Konflikte in Gefühlsfragen zeitlos erscheinen und es sich um Probleme handelt, die in jeder Generation auftreten können. Wodurch entsteht also das Gefühl, dass die Filme sich an die Gegenwart angepasst haben?

Nun könnte ich behaupten, dass es die technischen Entwicklungen wären. Dies wäre allerdings nur die halbe Wahrheit, auch das Frauenbild ist mit der Zeit gegangen. Die aktuellen Filme des Herzkinos zeigen in weiten Teilen ein modernes Frauenbild, in dem die Protagonistinnen nicht länger darauf angewiesen von einem (Ehe-)Mann versorgt zu werden. Dieser Veränderung zum Trotz  enthalten auch diese modernen Filme eine Spur von Romantik. Ich freue mich also auf einen gelungenen Abend, der mich gut unterhalten und entspannt zurücklässt.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

ZDF, 20.15 Uhr: “Frühling – Am Ende des Sommers”
2 min readHeute Abend (20.15 Uhr, ZDF) kommt mit “Frühling – …
Marie 13. Mai 2018 Keine Kommentare

ZDF, 20.15 Uhr: “Frühling – Am Ende des Sommers”

Zerbrochen Sat1, 20.15 Uhr: "Zerbrochen-Ein Fall für Dr. Abel"
7 min readMit “Zerbrochen – Ein Fall für Dr. Abel“ …
Marie 4. November 2019 Keine Kommentare

Sat1, 20.15 Uhr: “Zerbrochen-Ein Fall für Dr. Abel”

Mörderische Tage Sat1, 20.15 Uhr: “Mörderische Tage – Julia Durant ermittelt"
8 min readMit “Mörderische Tage – Julia Durant ermittelt” zeigt …
Marie 11. November 2019 Keine Kommentare

Sat1, 20.15 Uhr: “Mörderische Tage – Julia Durant ermittelt”

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Das Gold des Lombarden” (1) von Petra Schier
  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN