vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Marie fängt Feuer – Stürmische Zeiten”

Marie 12. Mai 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read
"Marie fängt Feuer - Stürmische Zeiten"

Marie (Christine Eixenberger, r.) Irene (Saskia Vester, 2.v.l.), Ernst (Wolfgang Fierek (3. v. l.) und andere Bürger Wildeggs demonstrieren mit angezündeten Kerzen für ein tolerantes Miteinander und gegen Ausländerfeindlichkeit. (c)ZDF/Craubner + Hartmann; Marc Reimann, Bernd Schuller.

Mit “Stürmische Zeiten” zeigt das ZDF zeigt heute Abend im Rahmen des Herzkinos um 20.15 Uhr mal wieder neue Filme aus der Reihe “Marie fängt Feuer“. Diese Reihe verfolge ich praktisch seitdem sie begonnen hat. Dabei finde ich es enorm wichtig, dass mit Marie eine sehr selbstbewusste Protagonistin dargestellt wird, die einerseits genau weiß, was sie will, andererseits aber auch weiß, dass sie sich auf ihre Freunde verlassen kann. Dies ist sicherlich ein Reiz der Reihe, aber gleichzeitig spielt natürlich auch die ländliche Umgebung eine Rolle.

Inhalte Verbergen
1 Wildegg besitzt ländlichen Charme
2 Worum geht’s bei “Marie fängt Feuer – Stürmische Zeiten”?
3 Teil einer Reihe und doch in sich abgeschlossen
4 Gute Besetzung
5 Erwartungen an “Marie fängt Feuer – Stürmische Zeiten”

Wildegg besitzt ländlichen Charme

Der Ort in dem sich die Geschichten zu tragen ist eher ländlich gelegen, gleichzeitig gibt es eine starke Dorfgemeinschaft, um die herum sich die Geschichten erzählen lassen. Jeder hilft jedem und egal wie aussichtslos es zunächst erscheint, praktisch für jedes Problem wird eine Lösung gefunden. Klingt unrealistisch, ist es dabei nicht, denn diese Reihe zeigt, dass man insbesondere dann stark ist, wenn man weiß, dass man viele gute Freunde hat, auf die man sich verlassen kann.

Auch dieser Teil verspricht wieder gute Unterhaltung und ein gutes gesellschaftliches Miteinander. Worum es geht, hat das ZDF vorab nur kurz erzählt, dennoch weiß man schon jetzt, nach nur wenigen Wörtern, dass es dieses Mal wieder einmal um alles geht. Die Existenz eines Bewohners ist bedroht.

Worum geht’s bei “Marie fängt Feuer – Stürmische Zeiten”?

“Der Brand in Altays Autowerkstatt zeigt ungeahnte Folgen. Die Stimmung in Wildegg kippt. Und so muss Marie sich nicht nur um Altays Familie kümmern, sondern auch ein Zeichen setzen.
Die Freiwillige Feuerwehr von Wildegg kann den Brand nicht mehr löschen, und so steht Altay vor den Trümmern seiner Existenz. Der Verdacht der Brandstiftung steht sehr schnell im Raum, und ein populistischer Lokalpolitiker versucht, diesen für sich auszunutzen.

Marie ist hin- und hergerissen, seit Philipp in Wildegg wohnt. Zwar sieht sie, dass es Max gut tut, seinen Vater kennenzulernen. Aber sie und Stefan treibt es immer weiter auseinander.” Soweit also die Vorankündigung des ZDF.

Teil einer Reihe und doch in sich abgeschlossen

Bei “Stürmische Zeiten“ handelt es sich gleichzeitig um ein abgeschlossenes Abenteuer und um den Teil einer Reihe. Marie und alle regelmäßigen Figuren haben ihre Vorgeschichte, die sie sicher auch in der aktuellen Episode “Marie fängt Feuer – Stürmische Zeiten” nicht verbergen werden, dennoch ist jedes Dorf Abenteuer rund um die Wildegger Feuerwehr und Dorfgemeinschaft in sich abgeschlossen.

Kann man also als verspäteter Zuschauer in dieser Reihe einschalten? Nun, das ist sicher möglich. Denn genau genommen lernt man jede einzelne Figur schnell kennen und schätzen. Jeder einzelne Dorfbewohner hat seinen ganz besonderen Wert.

Gute Besetzung

Über das Ensemble gibt das ZDF recht wenig bekannt und auch Interviews wurden dieses Mal verzichtet. Dennoch möchte ich euch kurz folgendes zitieren: „Im Ensemble spielen Stefan Murr, Wolfgang Fierek, Saskia Vester, Katharina Müller-Elmau, Sylta Fee Wegmann, Gabriel Raab, Julian Looman und andere.“

Stars wie Stefan Murr, Wolfgang Firek und Saskia Vester sind uns dabei schon aus anderen Filmen bekannt. Ihr werdet euch vielleicht an sie erinnern, oder?

Wolfgang Fierek spielte beispielsweise in den Rosenheim-Cops den Ferdinand Reischl. In der Reihe “Marie fängt Feuer” verkörpert er den Ernst Reiter.Ernst Reiter ist ein ehemaliger Feuerwehrmann. Genau genommen hatte er seine Wache voll im Griff. Mittlerweile jedoch ist er in Rente und die Feuerwehr wurde auch für Frauen geöffnet. Obwohl es mittlerweile also mehr als genug Hilfe gibt, ist der stets mit Rat und Tat dabei.

Anzeigen

Dabei ist der zur immer noch der Meinung, dass Frauen vielleicht nicht unbedingt jeder Aufgabe bei der Feuerwehr gleich gut können, musste aber mittlerweile erkennen, wie gut das Miteinander in der Wache funktioniert. Praktisch jeder hat seine Aufgabe und Ernst kommt sich ab und an ein wenig überflüssig vor.Ich bin gespannt, in welcher Art und Weise er sich dieses Mal in das Abenteuer einbringen wird.

Saskia Vester kennen wir alle aus eher mütterlichen Rollen, die aber dennoch eine gewisse Stärke besitzen und auch in dieser Reihe spielt sie die Rolle der Irene Reiter. Ich selbst habe sie aber auch schon bei den Dienstagsfrauen oder in dem ein oder anderen Tatort gesehen.

Bei den Dienstagsfrauen hatte sie eine Hauptrolle, in den Tatorten waren es Episodenrollen. Als Schauspielerin ist sie in ihren Rollen stets sehr präsent und auch wenn es nur kleine Rollen sind, sind diese stets mit Leben gefüllt. In der Rolle der Irene Reiter stärkt sie ihrer Tochter Marie den Rücken.

Stefan Murr ist mir schon einmal in “Akte Lansing” als BR-Sonderermittler Dr. Dr. Georg Spiess begegnet. Darüber hinaus spielt er in zahlreichen Serien Episoden Hauptrollen. Bei “Marie fängt Feuer” spielt er Stefan Weingärtner, Tischler mit einem Sohn aus einer vorangegangenen Ehe.

Er ist jedoch nicht geschieden, sondern verwitwet und genau dieser Umstand spielt in seine jetzige Beziehung mit Marie immer mal wieder hinein. Da auch Marie einen Sohn aus einer vorangegangenen Beziehung hat und diesem lange Zeit seinen wahren Vater verschwiegen hat, kriselt es aktuell in ihrer Beziehung.

Katharina Müller-Elmau kenne ich aus Hubert ohne Staller hier gibt sie nämlich Huberts Chefin. Auch in “Marie fängt Feuer” hat sie die Rolle der Chefin inne, denn sie ist Maries Chefin und die Bürgermeisterin des Ortes.Häufig ist sie sowohl Teil des Problems als auch Teil der Lösung, wenn es im Dorf wieder einmal einen Einsatz gibt, bei dem es um mehr geht als nur ein Feuer zu löschen.

Christine Eixenberger ist als bayerische Schauspielerin vor allem in Rollen bekannt, in denen sie sich selbst spielt, so genannter Dokumentationen oder Gesprächsrunden. Hier zeigt sie häufig, dass sie eine Bayerin durch und durch ist.

Sie kann anpacken und macht auch im Dirndl eine gute Figur. Somit ist sie natürlich auch die perfekte Besetzung für die Rolle der Marie Reiter, die zwar hin und wieder vor dem ein oder anderen Problem steht, jedoch immer mit ihrer zupackenden Art auch gleich tatkräftig mit anpackt.

Erwartungen an “Marie fängt Feuer – Stürmische Zeiten”

Anzeigen


Eigentlich ist es eine gute Frage, was ich erwarte, denn bislang konnten mich die Filme rund um “Marie fängt Feuer” nicht nur gut unterhalten, sondern auch in manchen Teilen traurig stimmen, zum Lachen bringen oder etwas Vergleichbares.

“Marie fängt Feuer” löst Emotionen aus und kann somit tatsächlich nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern den Zuschauer auch amüsieren und informieren. Ich bin mir sicher, dass die Zuschauer sich in “Marie fängt Feuer – Stürmische Zeiten” wohl fühlen werden und das nicht nur vor der Kulisse der Alpen, die tatsächlich an einen Urlaubsort erinnern, sondern auch und vor allem durch die anpackende Art der einzelnen Dorfbewohner. Ich schaue dieser Reihe sehr gerne und kann sie euch heute Abend nur wärmstens empfehlen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

"Ein Sommer auf Elba"
7 min read“Ein Sommer auf Elba” ist der Herzkino-Film, der …
Marie 24. Januar 2021 3 Kommentare

“Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Nesthocker ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: "Tonio & Julia – Nesthocker"(7)
7 min readMit “Tonio & Julia – Nesthocker” setzt das …
Marie 29. März 2020 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Tonio & Julia – Nesthocker”(7)

dörte muss weg ARD, 20.15 Uhr: "Die Drei von der Müllabfuhr - Dörte muss weg"
5 min readMit “Dörte muss weg” wird heute Abend der …
Marie 29. März 2019 Keine Kommentare

ARD, 20.15 Uhr: “Die Drei von der Müllabfuhr – Dörte muss weg”

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.