Als ich begann “Susanna” von Alex Capus zu lesen, erwartete ich die Geschichte einer Frau. Doch wurde ich bereits auf den ersten Seiten überrascht, denn “Susanna” ist mehr. Um zu verstehen worum es in “Susanna” geht, benötigt man ein ausreichendes Hintergrundwissen über Kunst und Kunstgeschichte. “Susanna” ist ein Roman und dennoch nicht in Gänze fiktiv.… “Susanna” von Alex Capus weiterlesen
Kategorie: Verlage E – I
“Feuer im Alten Land” – Die Polizeireporterin 2 von Hanna Paulsen
“Feuer im Alten Land” von Hanna Paulsen ist die Fortsetzung von “Der tote Journalist” aus der Reihe “Die Polizeireporterin”. Spannung ist hier von Anfang an garantiert, denn dieses Mal wird es für Gesa persönlich. Ihr Elternhaus fällt einem Feuerteufel zum Opfer. Die Ermittlungen richten sich schnell gegen Gesas Bruder Gunnar, der sich bei der Freiwilligen… “Feuer im Alten Land” – Die Polizeireporterin 2 von Hanna Paulsen weiterlesen
“tiny love stories”: Wahre Geschichten über die Liebe
Wer “tiny love stories: Wahre Geschichten über das größte Gefühl der Welt” von Daniel Jones und Miya Lee liest, kommt vielleicht auf die Idee, sich zu fragen, wie diese minimalistisch anmutenden, szenischen Ausschnitte über das größte Gefühl der Welt entstanden sind. Liebe ist seit jeher das Thema der Kolumne “Modern Love” der New York Times.… “tiny love stories”: Wahre Geschichten über die Liebe weiterlesen
“Sommersprossen” von Cecilia Ahern: 1 Identitätssuche
“Sommersprossen” von Cecilia Ahern ist ein besonderer Roman. Ob nun ein besonders guter Roman oder ein besonders schlechter, darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Faktisch ist dieser Roman aber ein Anlass, sich mit anderen auszutauschen, denn inhaltlich bietet die Geschichte viele Möglichkeiten zur Diskussion. Allegra wünscht sich nichts mehr, als herauszufinden, wer ihre Mutter… “Sommersprossen” von Cecilia Ahern: 1 Identitätssuche weiterlesen
“Zimtsternträume” von Sue Moorcroft:(K)ein Weihnachtsroman
“Zimtsternträume” von Sue Moorcroft ist ein schöner winterlicher Roman, der in Teilen in der Advents- und Weihnachtszeit spielt. Trotzdem ist er für mich nicht ausschließlich ein Weihnachtsbuch. Viel eher erscheint es -ganz ähnlich wie im letzten Jahr der Winterroman “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel – als ein Roman mit großen Emotionen und Tiefgang.… “Zimtsternträume” von Sue Moorcroft:(K)ein Weihnachtsroman weiterlesen
“Tiefer Riss – Was uns spaltet und was uns verbindet” von Katja Schneidt
“Tiefer Riss – Was uns spaltet und was uns verbindet” von Katja Schneidt ist ein Buch, das uns die Zerrissenheit unserer multikulturellen Gesellschaft aufzeigt, aber auch deutlich macht, dass uns mehr verbinden könnte als uns trennt. Da ich selbst denke, dass man viele Vorurteile und Ängste durch einen offenen Umgang und Austausch miteinander abbauen kann,… “Tiefer Riss – Was uns spaltet und was uns verbindet” von Katja Schneidt weiterlesen
“Demokratie aushalten!” von Karoline M. Preisler
“Demokratie aushalten! Über das Streiten in der Empörungsgesellschaft” von Karoline M. Preisler ist ein Buch über die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich durch die Pandemie festigten. Dass ich nie ein Buch über Corona lesen wollte, musste ich bei diesem Buch zunächst überdenken. Wollte ich wirklich ein Buch über die Pandemie lesen? Eigentlich haben wir doch alle… “Demokratie aushalten!” von Karoline M. Preisler weiterlesen
“Der tote Journalist – Die Polizeireporterin 1” von Hanna Paulsen
“Der tote Journalist – Die Polizeireporterin 1” von Hanna Paulsen ist ein Kriminalroman, der wie ich fürchte unfreiwillig aktuell wurde. Mich persönlich erinnerte die überaus spannende Geschichte um Uwe Stolter und Gesa Jansen jedenfalls an die Berichterstattung über den Tod von Peter de Vries. Zwar sind die Umstände gänzlich andere, aber trotzdem oder vielleicht auch… “Der tote Journalist – Die Polizeireporterin 1” von Hanna Paulsen weiterlesen
“Mörderfinder – Die Spur der Mädchen”(1) von Arno Strobel
“Mörderfinder – Die Spur der Mädchen” von Arno Strobel in ein Psychothriller, der an sich ganz harmlos beginnt. Max Bischoff, der seinen Dienst bei der Kriminalpolizei quittiert hat und mittlerweile als Privatdozent an der Uni tätig ist, woher angehende Polizisten ausbildet, wird von einem besorgten Vater auf den Fall seiner vor sechs Jahren verschwundenen Tochter… “Mörderfinder – Die Spur der Mädchen”(1) von Arno Strobel weiterlesen
“Das hatte ich mir Grüner vorgestellt“ von Sebastian Lehmann
“Das hatte ich mir Grüner vorgestellt: Mein erstes Jahr im Garten“ von Sebastian Lehmann ist ein Buch über das erste Jahr im eigenen Schrebergarten. Das Buch des Kabarettisten macht deutlich, dass sein Schrebergarten eine ganze Menge Erholung bietet, aber gleichzeitig auch eine große Verantwortung darstellt. Das erste Jahr mit einem Schrebergarten ist meist weniger grün,… “Das hatte ich mir Grüner vorgestellt“ von Sebastian Lehmann weiterlesen